Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » ST2 Turn System 2 automatisches Blinkermodul

ST2 Turn System 2 automatisches Blinkermodul

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

ST2 Turn System 2 automatisches Blinkermodul

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 15.02.2022 08:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
Grad mal viele Fotos durchgestöbert und eine Aufnahme von meinem TSM gefunden - hat die Nummer 68441-00 und der PIN5 ist mit Geschwindigkeitssignal gekennzeichnet. Was auch immer für ein Signal das sein soll?

Moinsen,

Tja.... DAS ist die 100.000 Dollar Frage.... Anbei noch ein paar Infos zu Deinem TSM ; zusammengefasst auf zwei Seiten.

Greetz  Jo

@Schimmy Vielen Dank - laut dieser Beschreibung könnte ich mir wieder eher vorstellen dass das Vorhaben funktionieren könnte. Denn laut diesen Angaben gelangen auf jeden Fall gepulste Signale zum TSM - aber wie schon gesagt mal sehen.

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von am 15.02.2022 18:02.

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 29.06.2022 17:09
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy So bin erst soeben dazu gekommen das Signal vom Speedsensor (weiße Leitung) auf die weiß/grüne Leitung vom TSS zu legen. Wäre ja zu schön gewesen das dies funktioniert aber das Impulsverhältnis dürfte hier nicht passen. Die Blinkerabschaltung nach dem Anfahren funktioniert aber leider viel zu schnell. Bereits nach ca. einer Sekunde schaltet sich der Blinker ab.
Was soll´s - probiert hab ich es, dann belass ich es halt dabei - hab mich eh schon daran gewöhnt. Besten Dank nochmals für die vielen Ratschläge von deiner Seite.

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Schimmy ist offline Schimmy · 12049 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12049 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 29.06.2022 17:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
 @Schimmy So bin erst soeben dazu gekommen das Signal vom Speedsensor (weiße Leitung) auf die weiß/grüne Leitung vom TSS zu legen. Wäre ja zu schön gewesen das dies funktioniert aber das Impulsverhältnis dürfte hier nicht passen. Die Blinkerabschaltung nach dem Anfahren funktioniert aber leider viel zu schnell. Bereits nach ca. einer Sekunde schaltet sich der Blinker ab.
Was soll´s - probiert hab ich es, dann belass ich es halt dabei - hab mich eh schon daran gewöhnt. Besten Dank nochmals für die vielen Ratschläge von deiner Seite.

Moinsen,

Da nicht für. Alles gut. smile Schade, dass es So nicht funktioniert hat, aber immerhin gut zu wissen, dass es SO nicht funktioniert. Augenzwinkern
Dann wird anscheinend das Speed-Sensor-Signal innerhalb des Tachos noch einmal "moduliert".

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 29.06.2022 18:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
 @Schimmy So bin erst soeben dazu gekommen das Signal vom Speedsensor (weiße Leitung) auf die weiß/grüne Leitung vom TSS zu legen. Wäre ja zu schön gewesen das dies funktioniert aber das Impulsverhältnis dürfte hier nicht passen. Die Blinkerabschaltung nach dem Anfahren funktioniert aber leider viel zu schnell. Bereits nach ca. einer Sekunde schaltet sich der Blinker ab.
Was soll´s - probiert hab ich es, dann belass ich es halt dabei - hab mich eh schon daran gewöhnt. Besten Dank nochmals für die vielen Ratschläge von deiner Seite.

Moinsen,

Da nicht für. Alles gut. smile Schade, dass es So nicht funktioniert hat, aber immerhin gut zu wissen, dass es SO nicht funktioniert. Augenzwinkern
Dann wird anscheinend das Speed-Sensor-Signal innerhalb des Tachos noch einmal "moduliert".

Greetz  Jo

So wird es wohl sein - ja wie schon gesagt - probieren geht über studieren und jetzt wissen wir wenigstens Bescheid.

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 920 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
920 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 02.07.2022 22:48
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe ein Motogadget Mini verbaut - UND - bei mir funktioniert die automatische Rückstellung der Blinker!

Ich musste allerdings ein spezielles Teil von Motogadget in meine Diagnosebuche unter dem rechten Seitendeckel einschleifen...

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 03.07.2022 09:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
Also ich habe ein Motogadget Mini verbaut - UND - bei mir funktioniert die automatische Rückstellung der Blinker!

Ich musste allerdings ein spezielles Teil von Motogadget in meine Diagnosebuche unter dem rechten Seitendeckel einschleifen...

Kannst du uns verraten welches Teil genau das ist?
Und welches Modell du genau hast?

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Werbung
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5472 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5472 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 03.07.2022 10:39
Zum Anfang der Seite springen

 @Ritchy059 um welches spezielle "Teil" geht es da?

Eventuell hilfst du damit so manchem. Augenzwinkern

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 04.07.2022 17:08
Zum Anfang der Seite springen

 @Ritchy059 Geht es vielleicht um dieses Teil?

mo.can OBD

Welches Modell bzw. Baujahr hast du?
Ich hab zwar so einen Diagnosestecker aber ein 2000er Modell und dieses Bauteil funktioniert laut Beschreibung erst ab 2004.

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 920 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
920 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 05.07.2022 15:13
Zum Anfang der Seite springen

Dyna Super Glide FXDCi Bj. 2005.

Richtig: Das hier wars: https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrom...ASABEgLlN_D_BwE

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 05.07.2022 15:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
Dyna Super Glide FXDCi Bj. 2005.

Richtig: Das hier wars: https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrom...ASABEgLlN_D_BwE

Danke dir - hat dein Modell bereits CAN-Bus im Bereich der Elektrik?

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 920 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
920 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 08.07.2022 14:39
Zum Anfang der Seite springen


__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

Regenmacher ist offline Regenmacher · 126 Posts seit 11.07.2016
aus Graz
fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Regenmacher ist offline Regenmacher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 11.07.2016 aus Graz

fährt: FXST Deuce Bj. 2000 Vergaser
Homepage von Regenmacher
Neuer Beitrag 09.07.2022 16:06
Zum Anfang der Seite springen

Die Frage welche sich mir stellt, wäre ob meine 2000er Softail FXSTD auch bereits J1850 verwendet?
Dieser 4-polige Deutsch Diagnosestecker ist vorhanden aber bedeutet dies auch dass somit J1850 vorhanden ist?

__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
9135
30.05.2024 17:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
9
11084
26.10.2021 10:01
von Mücke030
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Blinkermodul FLHTK 09
von Andre-a.T.W
8
4153
26.02.2020 14:10
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen