Einfach machen und Fahren. Es gibt auch gute Bücher für Fahranfänger.
Meine FLHT war auch mein erstes Motorrad. Ging gut.
Ein paar Tips:
- noch umsichtiger fahren, als man das beim PKW tut
- auf Sichtbarkeit achten, nicht im Windschatten von LKWs und großen PKW fahren
- auf Parkplätzen Kreisfahrt, Langsamfahrt, Rangieren und Bremsen üben. Kreisfahrt z.B. mit schleifender Kupplung, Konstantgas und angetippter Fussbremse
- auch mal vorsichtig mit leicht (!) eingeschlagenem Lenker Vorderrad-Bremse üben. Die Maschine kippt dir schnell weg auf Seite des Lenkeinschlags und du bekommst die kaum mehr aufgefangen! Ich bin der Meinung, besser man tastet sich an dieses Thema heran, statt unbewusst bei eingeschlagenem Lenker auf der Kreuzung beim "eiern" sich auf die Seite zu legen
- sich langsam in die Kurvenfahrt reinsteigern und das andere Fahrverhalten eines Motorrads vs. Autos buchstäblich langsam "erfahren". Im Gegensatz zum Auto kommt in der Kurve nach "zu schnell" beim Bremsen in Linkskurven schnell der Straßengraben oder bei Rechtskurven die Gegenfahrbahn. Ist reine Übungssache mit dem richtigen Tempo und der gewählten Spur.
- bei abschüssigem Parken immer so parken, dass man vorwärts wieder heraus kommt. Es gibt nichts Mitleiderregenderes als den Bock zum Ausparken von der Sozia gezogen zu bekommen. :-)
- beim Stoppen in Schräglage am Hang, Standfuß in Richtung Berg, nie Richtung Tal