"Sorry, aber dafür hauen die Händler so krass drauf. ....Oder wie erklärst Du dir, dass z.B. ein Roof-Visier schlapp 72,00 bis 75,00 Euronen kostet. ....ich das Ding von einem Händler zum EK von 41 Euro bekommen habe. Etwas moderatere Gewinnspannen und wir kaufen auch wieder beim Händler. Ach ja, das Visier, das ich haben wollte hatte auch keiner auf Lager und musste eh bestellt werden."
1.) Jeder bastelt sich eh die Wahrheit, die er braucht, um sein Tun zu rechtfertigen.
2.) Damit Du Dein Visier dort kaufen kannst, hält der Händler u.a. folgendes vor: einen Ansprechpartner, eine Halle, eine Kasse, ein Bestellsystem, einen Lageristen, ein Lager, einen Lieferwagen, eine Reinigungskraft für die Kundentoilette, Kundenkaffee, Kapitalkosten, Versicherungen... Und so weiter. All dies muss anteilig (!!!!!!!) bezahlt werden.
3.) Um das Visier für Dich zu bestellen, muss der Verkäufer im System nachsehen, ob es vorrätig ist, dann schickt er eine Bestellung raus, einer nimmt das Paket an, vermerkt das Eintreffen im System, einer ruft Dich an, einer holt das Paket aus dem Lager, einer nimmt Deine EC-Karte und zieht sie durch, druckt den Beleg aus. Und solltest Du eine Reklamation haben, geht das gleiche noch mal von vorne los. All sind nur die Personalaufwendungen für ein doofes Visier. Dazu kommt noch alles, was unter Punkt 2 steht.
4.) Was ist für ca. 1/2 Stunde Manpower und das Vorhalten der Infrastruktur ein fairer Preis? Also ich finde die 34 € dafür nicht überzogen.
5.) "Abgezockt" wirst Du übrigens in ganz anderen Geschäften. Der nette Jeansladen haut 100% auf den EK Deiner 100,- € Levis drauf und das Einrichtungsgeschäft, in dem Du eine Kissenhülle kaufst, das haut sogar 200% auf den EK drauf. Warum machen die das? Weil sie anders nicht überleben können, weil andere Kalkulationen unweigerlich zum Bankrott führen würden.
6.) Was eine überzogene Kalkulation ist, kannst Du als Kunde überhaupt nicht sehen.
7.) Gäbe es keinen Verdienst, gebe es Blue Elise nicht als potentiellen Kunden. Würde Blue Elises Chef nicht genug verdienen, wäre Blue Elise Hartz 4 Empfänger und nicht Harley Fahrer.
Warum ist Blue Elises Chef in Ordnung und der Harley Händler ein Abzocker?
Schwierige Frage.....