Dann gehen wir doch mal durch, was du alles machen mußt:
- Offener Riemenantrieb unzulässig: Das stimmt so, da muß eine Abdeckung drauf. Daher wird dir wenig anderes übrig bleiben als wieder die alte zu montieren, denn alle sich drehenden Teile sind abzudecken.
- Luftfilter Zulässigkeit nicht nachgewiesen. Das ist freundlich formuliert für einen Luftfilter der nicht eintragungsfähig ist. Für den Rough Crafts Luftfilter gibt es kein Gutachten. Also anderen Lufi drauf. Du kannst aber auch den Dragton anbauen und eintragen lassen, und dann wenn du die optik behalten willst die Endplatte vom Rough Crafts draufsetzen. Ich würde dir aber empfehlen, für die Vollabnahme den Serienfilter drauf zu machen, da du eine Kombi von Filter und Auspuff eintragen lassen mußt. Es gibt kein Kombigutachten für den Lufi mit V&H, so dass der TÜVer sich wahrscheinlich in dem Fall querstellen wird. Lieber später mit neuem Lufi und Gutachten nochmal zum TÜV und nachtragen lassen.
- Abgasanlage Zulässigkeit nicht nachgewiesen. Wenn du da die Gutachten hast, einfach eintragen lassen. Wenn du die ohne Gutachten hast, auswechseln.
- Rahmenumbau und Sitzumbau Zulässigkeit nicht nachgewiesen. Abnehmen lassen und eintragen lassen, Sollte eigentlich gehen. Da hast du doch hoffentlich mit dem TÜV geredet, bevor du die Flex angesetzt hast.
- Gabelbrücken Zulässigkeit nicht nachgewiesen. Was hast denn da verbaut? Also das Übliche, Gutachten vorlegen oder die alten wieder dran.
- Reifengröße Hinten Zulässigkeit nicht nachgewiesen. "Reifengröße" ? Ich dachte da hast du ne andere Felge drin. Ob du mit der irgendeine Chance hast würde ich im Gespräch vor der Vollabnahme klären. Auf keinen Fall mit dem Mopped einfach hinfahren und sagen ich hätte gerne mal TÜV. Erst mit den gesammelten Gutachten vorfühlen, was der Prüfer mitmacht.
- Hintere Leuchten > 300mm Abstand zu Radende. Da hast du ein echtes Problem. Ich sehe nicht, wo du die Blinker weiter hinten anbringen kannst, da du da alles abgesäbelt hast. Ob da genug Schutzblech übrig ist, um die weit genug nach hnten zu bekommen, wage ich zu bezweifeln.
- Lenker Zulässigkeit nicht nachgewiesen. Gutachten hinbringen und eintragen lassen.
- Hintere Federung Zulässigkeit nicht nachgewiesen. Gutachten hinbringen und eintragen lassen.
- Lage Tachoanbau unzulässig. In 75/443/EWG steht nur drin: "Die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers muß sich im direkten Sichtfeld des Fahrers befinden , und der Anzeigewert muß sowohl bei Tag als auch bei Nacht eindeutig erkennbar sein . " Ob das so ist, keine Ahnung, er darf halt nicht durch den Tank verdeckt werden, wenn du gerade auf dem Hobel sitzt.
- Bremshebel Kupplungshebel Zulässigkeit nicht nachgewiesen. Gutachten hinbringen und abnehmen lassen. Wenn es welche ohne Gutachten sind, halt für die Abnahme die originalen rein.
- Frontscheinwerfer Zulässigkeit nicht nachgewiesen. Da ist ein E-Zeichen drauf, oder du tauschst den eh aus. Ich nehm mal an, da ist im Moment die klassische chinesische LED Lampe drin. Also für den TÜV wieder die Glühbirne rein.
Das meiste ist also Pillepalle. Echte Probleme die du lösen mußt, sind die hinteren Blinker und das Hinterrad.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.