zum zitierten Beitrag
Zitat von Ork77
Alles was aus den USA importiert wird hatte oder hat einen totalschaden. In den USA wird es anders gehandhabt. Ein umgefallenes Moped wird bei denen schon als totalschaden gesehen und deklariert. Man kann Glück haben und so ein Moped erwischen, oder auch Pech wie in diesem Fall.
Nein, bei den Versicherungsauktionen sind verschiedene Kategorien dabei. Das fängt bei Clean Title an, was normalerweise Diebstahl und von der Versicherung bezahlt ist, und geht bis No Title, Bill of sale only, was auf deutsch Teileträger ist. Dazwischen gibt es alles. Da sind natürlich massenweise Unfallmaschinen dabei. Der Schaden wird in den Auktionen angegeben. Das fängt bei minor scratches, also verkratzt an und geht bis rollover, also Überschlag. Ist also alles dabei. Aber 95 % haben eben einen Salvage Title, sind also Unfallmotorräder.
Das Problem ist einfach, dass die Versicherungsauktionen gleich den Transport günstig mit anbieten. Also wird da gekauft.
Ob das ein Totalschaden ist, richtet sich auch da nach dem Gutachten. Dabei scheint es so, dass wenn die Reparatur in einer Fachwerkstatt 75 % des Wiederbeschaffungswertes übersteigt, ist das ein Totalschaden. In den Auktionen in den USA sind immer der Wiederverkaufswert und die Kosten für die Schadensbeseitigung angegeben.
Deshalb sollte man bei US-Moppeds immer sowohl Cafrax als auch die alte Auktion checken. Dann weiß man was mit dem Ding war, bevor es importiert wurde.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.