zum zitierten Beitrag
Zitat von derechteede
Genau das hab ich eben auch gedacht, "blĂŒhen" die schon am Felgenrand?
Das Alu unbehandelt sorgfÀltig gepflegt werden muss, schon klar, aber neu schon so?
Und mittig von 3 bis 6 Uhr, ist das ein Cut, oder was mag das sein?
.
.
Alu unbehandelt wÀre schöner und wesentlich leichter zu pflegen als das, was man da sieht !
Es ist nur ein Bild, aber ich bin so gut wie sicher daà es sich um die Art der OberflÀche handelt, wie schon vor Jahrzehnten an HD-Gabeln und Felgen zu finden.
Sonst wĂ€re ĂŒber der Struktur auch nicht der typische leicht regenbogenfarbige Schimmer.
Das bedeutet - da ist ein clear coating ĂŒber einer leicht strukturierten, nicht glatten Alu-OberflĂ€che.
Harleys bewĂ€hrter, altbekannter Garant fĂŒr hĂ€Ălichen BlĂŒh !
Der sich auch nicht mal eben so "wegpolieren" lĂ€Ăt.
Eine Tradition, auf die man gerne verzichten könnte.
Schon im Neuzustand unzulĂ€nglich und es wird tatsĂ€chlich ĂŒberraschenderweise mit der Zeit auch nicht besser !
Was hab ich schon Zeit damit verbracht diesen Dreck zu entfernen, zu glÀtten und polieren.
Das glatte, polierte Alu hinterher zu pflegen ist dann aber pillepalle, Problem gelöst und sieht vernĂŒnftig aus.
Bei den groĂen FlĂ€chen an dieser Felge wĂ€r ich aber ganz sicher raus mit DIY, da schleift man sich einen Wolf - ab damit zum
gut ausgerĂŒsteten Fachmann und Glattschleifen, dann Polieren oder Verdichten, vernĂŒnftig lackieren oder was auch immer HD hĂ€tte machen
können und mĂŒssen fĂŒr den Preis, der fĂŒr diesen Eimer aufgerufen wird !
__________________
WAS MAN ANFĂNGT, MUĂ MAN AUCH ZU EN