Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Abbeizen und Dichtungen

Abbeizen und Dichtungen

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Abbeizen und Dichtungen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Sam V ist offline Sam V · 1676 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1676 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 23.03.2021 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Leute kommt mal wieder runter.

Für mich als absoluten Laien, was strahlen eines Motors angeht, ist es extrem wichtig, zu wissen, was dabei schief gehen kann. Ich habe nämlich keine Lust mir danach einen neuen Motor  zu kaufen.

Daher ist es wichtig zu wissen, dass man die Drehteile besser noch mal mit Silikon abdichtet - da wär ich von selber wahrscheinlich nicht drauf gekommen. Es ist wichtig, zu wissen, dass man Materialien nimmt, die man nicht einfach durchstrahlt, ich hätte sonst wahrscheinlich einfach eine doppelte Schicht Müllsack über den Ansaugstutzen gezogen. Es ist wichtig sich Gedanken darüber zu machen, dass absolut kein Strahlgut irgendwie in den Motor gelangen darf, und sich der Motor sonst selber zerlegt.

Daher macht keinen Wettbewerb daraus, wer hier den Motor wie gut gestrahlt hat, sondern diskutiert lieber in Ruhe die möglichen Fehlerquellen und wie man sie am besten vermeidet. Denn der Sinn eines Forums ist nunmal, dass man vorher fragt und nicht jeden Fehler selber ausprobieren muß.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.03.2021 14:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Fahr einfach mal beim Fachbetrieb vorbei, am besten mit Motor im Kofferraum und frag die Spezialisten, wie sie es machen würden.

Der Strahler meines Vertrauens dichtet die Motoren vor dem Strahlen selbst ab.

Gruß, Franz

Ich wiederhole mich nochmal kurz und bin hier dann mal weg !

Sam V ist offline Sam V · 1676 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1676 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 23.03.2021 14:24
Zum Anfang der Seite springen

@REMCM

Ich habe das verstanden und weiß auch selber, dass es deutlich schlauer wäre, das jemand machen zu lassen, der sich damit auskennt. Freude

Ich hätte auch einfach eine kaufen können, die nicht so versaut ist. Ich habe die extra wegen der Arbeit genommen, die mit der verbunden ist. Ich habe jetzt meine Gelbe völlig umgebaut. Danach habe ich mir die Sporty meiner Frau vorgenommen, und als die fertig war, habe ich meine uralte SR nochmal überholt. Die hier soll mein Nervenkostüm im Lockdown in der Garage zusammenhalten. Mit nem Bier in die Garage gehen und vor mich hinschrauben, um den Kopf frei zu bekommen. Da muß nichts schnell gehen, die habe ich gerade genommen, weil da nichts schnell gehen wird. Aber sie soll was für mich zum Schrauben sein, was eben ausschließt, dass irgendwer anders dran rumbastelt. Einfach nur langes meditatives Schrauben.

Oh, und der Rest von dem Mopped ist genauso mit Farbe zugekleistert. Die war im Rahmen im Original blau. Ich werde da sehr viele Stunden damit beschäftigt sein, irgendwas abzuschrauben und Farbe runter zu kratzen, um danach neu zu lackieren.

Aber auch das habe ich mir vorher überlegt. Wenn die zu schön gewesen wäre, hätte ich maximal den Originalzustand wieder hergestellt, vieleicht nen anderen Auspuff und ein wenig putzen. Bei dem Ding, kann ich mir bei jedem einzelnen Teil überlegen, bau ich das wieder dran, wenn ja, wie richte ich das vorher her, oder tausch ich das gegen was anderes aus. Mein Zeitplan um damit auch zu fahren, ist so in drei bis fünf Jahren. Und Geld will ich damit auch nicht verdienen.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Middach ist online Middach · 3072 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist online Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3072 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 23.03.2021 14:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Leute kommt mal wieder runter.

Für mich als absoluten Laien, was strahlen eines Motors angeht, ist es extrem wichtig, zu wissen, was dabei schief gehen kann. Ich habe nämlich keine Lust mir danach einen neuen Motor  zu kaufen.

Deswegen würde ich es mit Trockeneis strahlen lassen, da kann dann höchstens Wasser in den Motor kommen. So wie du schreibst, ist der Lack ja nicht so dolle fest, daher würde ich das so machen und was noch drauf bleibt, dann von Hand. Oder der Trockeneisstrahlemann sagt die im Voraus, das das nicht geht und dann vielleicht Sandstrahlen.

So wie es Moos gemacht hat, geht sicher sehr gut, aber ich denke, da muss man schon gute Vorkenntnisse haben  muss um den Motor so top abzudichten. Nicht jeder hat die Möglichkeit sich solche Bauteil herzustellen.

So wie Franz sagt, 'macht der Strahler seines Vertrauens'. Kennst du einem, dem du blind deinen Motor überlässt und von du sicher bist, das er weis was er tut? Oder kennst jemanden der einen kennt?

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser · 368 Posts seit 17.09.2020
aus Barsinghausen
fährt: Ultra Limited
Ultrageniesser ist offline Ultrageniesser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
368 Posts seit 17.09.2020
Avatar (Profilbild) von Ultrageniesser
aus Barsinghausen

fährt: Ultra Limited
Neuer Beitrag 23.03.2021 16:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Leute kommt mal wieder runter.

Für mich als absoluten Laien, was strahlen eines Motors angeht, ist es extrem wichtig, zu wissen, was dabei schief gehen kann. Ich habe nämlich keine Lust mir danach einen neuen Motor  zu kaufen.

Deswegen würde ich es mit Trockeneis strahlen lassen, da kann dann höchstens Wasser in den Motor kommen.

Kleine Korrektur, Trockeneis hat nichts mit Eis als Aggregatzustand von Wasser zu tun, das ist tiefgefrorenes CO2, da bleibt kein Wasser zurück  großes Grinsen https://www.carbo-trockeneis.de/de/was-ist-trockeneis/

Street Hawk ist offline Street Hawk · 196 Posts seit 26.09.2020
fährt: Harley Fat Boy Evo, MZ TSR 300
Street Hawk ist offline Street Hawk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
196 Posts seit 26.09.2020
fährt: Harley Fat Boy Evo, MZ TSR 300
Neuer Beitrag 09.04.2021 19:54
Zum Anfang der Seite springen

Für einige Teile würde sich auch abbeizen anbieten, wichtig dabei ist aber GUTE Beize und Schutzausrüstung. 
Vorteil davon ist das Alu, Chrom usw nicht angegriffen werden und man den „rohen“ Zustand erhält. 
Nachteil——> Schweinerei und man muss nachher die Beize neutralisieren. 

Mfg Dirk

Werbung
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
51
19049
14.05.2025 18:38
von Franz-REMCM
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXSTS Softail Springer: Ventilschaft Dichtungen ect ersetzen 1st time
von demonslayer
8
11932
22.04.2019 22:09
von demonslayer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXDB/C Street Bob: Rocker Boxen Dichtungen immer neu?
von M13
3
6743
02.01.2018 21:08
von Langen
Zum letzten Beitrag gehen