Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXSTC Custom: Heritage-Fender auf FXSTC von 89

FXSTC Custom: Heritage-Fender auf FXSTC von 89

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXSTC Custom: Heritage-Fender auf FXSTC von 89

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.03.2021 22:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
ich erinnere mich an einen originalen Softailrahmen, da wurden nur die relativ massiven aber nicht aus dem Vollen, Struts angeschraubt, und an die eben der Fender.
Hatte die Struts paar Jahre liegen und irgendwann verkauft.
Das Material war ca 4-5 mm dick wenn ich das noch recht im Kopf habe.
Der Rahmen hatte keine angeschweissten Ausleger.

Das war aber nur bei den ersten beiden Baujahren 1984 und 1985 der Fall, wenn ich mich recht erinnere.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6778 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 05.03.2021 22:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Das ist meine, ist eine FXSTS die Fenderstruts sind sehr wohl aus vollem Material.
Greetz Franz

Hoi Franz,
Ja die sind bei deinem Rahmen angeschweisst.
Die Struts die ich meine, waren verchromte aus ca 5mm Stahlblech welches in die Form gebracht wurde sozusagen eine Art U-Profil.
Ich suche Morgen mal die Bilder auf dem PC.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

O.F.O.B ist offline O.F.O.B · 10 Posts seit 20.09.2020
fährt: Softail Fxst 89
O.F.O.B ist offline O.F.O.B
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 20.09.2020
fährt: Softail Fxst 89
Neuer Beitrag 05.03.2021 22:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Das ist meine, ist eine FXSTS die Fenderstruts sind sehr wohl aus vollem Material.
Greetz Franz

Hoi Franz,
Ja die sind bei deinem Rahmen angeschweisst.
Die Struts die ich meine, waren verchromte aus ca 5mm Stahlblech welches in die Form gebracht wurde sozusagen eine Art U-Profil.
Ich suche Morgen mal die Bilder auf dem PC.

das ist bei vielen so, meine sind aus vollem Material und nicht nur blenden. 

lg

__________________
Mit freundlichen Grüßen und DLzG 
O.F.O.B

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.03.2021 22:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Das ist meine, ist eine FXSTS die Fenderstruts sind sehr wohl aus vollem Material.
Greetz Franz

Hoi Franz,
Ja die sind bei deinem Rahmen angeschweisst.
Die Struts die ich meine, waren verchromte aus ca 5mm Stahlblech welches in die Form gebracht wurde sozusagen eine Art U-Profil.
Ich suche Morgen mal die Bilder auf dem PC.

Ich hab nochmal nachgeschaut.

Die angeschraubten gab es nur 1984 & 1985.

Ab 1986 waren die Struts gegossenes Teil des Rahmenhecks.

Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1324 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1324 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 06.03.2021 00:29
Zum Anfang der Seite springen

Über den Stahlfenderstruts werden dann noch die Chromstahlblenden geschraubt.
Attachment 359658

O.F.O.B ist offline O.F.O.B · 10 Posts seit 20.09.2020
fährt: Softail Fxst 89
O.F.O.B ist offline O.F.O.B
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 20.09.2020
fährt: Softail Fxst 89
Neuer Beitrag 08.03.2021 20:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo kleines Update, ich habe jetzt diesen Fender gekauft. 

dieser stammt von einer Heritage dort ist der Rahmen wie bei meiner, die struts kann man ab Schrauben.

Vielen Dank für die zahlreichen und vor allem hilfreichen Tipps. 

DLzG 

Max 🤘
Attachment 359937
Attachment 359938
Attachment 359939
Attachment 359940

__________________
Mit freundlichen Grüßen und DLzG 
O.F.O.B

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
19
5839
29.07.2025 12:10
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLSTN/SE Deluxe: Chicano Fender (Mehrere Seiten 1 2)
von DusanFrosch57
22
33500
15.05.2025 23:45
von Dimi_bustart_tattoo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Sozius trotz kurzen Fender? (Mehrere Seiten 1 2)
von Lars86
15
22670
25.11.2024 09:05
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen