An dem GfK Fender ist doch alles normal - für einen GfK-Fender eben, so gruselig schauen die halt nunmal aus....
Sie kommen schief und krumm aus der Form und wenn man einigermaßen ansprechende Kanten haben will und die ungleichmäßige Materialstärke, die an den
Kanten sichtbar wird, kaschieren möchte, dann hat der Lackierer etliche Stunden Mehrarbeit mit Schleifen, Fillern und Fluchen, bis er ihn dann aushändigt mit den
Worten "besser ging`s nicht".....
Und den möglichen Ärger mit Lackschäden bei verspannter Montage gibt`s im Nachgang vielleicht noch obendrauf...
Meine Werkstatt hatte GfK Fender grundsätzlich abgelehnt, sind den Aufwand (wenn man eine hochwertige Optik zu erreichen versucht) am Ende nicht wert.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN