Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Erfahrungswerte Pulverbeschichtung auf Chrom

Erfahrungswerte Pulverbeschichtung auf Chrom

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Erfahrungswerte Pulverbeschichtung auf Chrom

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schlesier ist offline Schlesier · 56 Posts seit 08.05.2021
aus Warstein
fährt: Freewheeler
Schlesier ist offline Schlesier
Mitglied
star2star2star2
56 Posts seit 08.05.2021 aus Warstein

fährt: Freewheeler
Homepage von Schlesier
Neuer Beitrag 09.06.2021 16:42
Zum Anfang der Seite springen

Tja...... die dürfen Das ;-)
, aber das ist eine andere Geschichte
Und wir als Dienstleister haben die Arschkarte gezogen.
Die meisten Pulverbeschichter sagen dem Kunden auch nichts.
Ich versuche morgen die Tüv anleitung  hochzuladen als info

__________________
Memento Mori.....

Karlchen ist offline Karlchen · 222 Posts seit 16.05.2021
fährt: 2018 CVO Road Glide FLTRXSE
Karlchen ist offline Karlchen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
222 Posts seit 16.05.2021
fährt: 2018 CVO Road Glide FLTRXSE
Neuer Beitrag 09.06.2021 16:44
Zum Anfang der Seite springen

Wenn nur entchromt wird kann das nicht teuer sein.
Das passiert chemisch mit 1:1 verdünnter Salzsäure oder elektrolytisch mit verdünnter Natronlauge und dauert keine 5 Minuten.
Anders sieht es wenn auch das Kupfer und Nicht runter muss.

__________________
Rock Hard Ride Free

Börnie ist offline Börnie · 1969 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1969 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 09.06.2021 16:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schlesier
Tja...... die dürfen Das ;-)
, aber das ist eine andere Geschichte
Und wir als Dienstleister haben die Arschkarte gezogen.
Die meisten Pulverbeschichter sagen dem Kunden auch nichts.
Ich versuche morgen die Tüv anleitung  hochzuladen als info

Also als Erstes geht es bei der Sache um Alufelgen.
Für Stahlfelgen gibt es keine „Vorschriften“ in der
Richtung
Zweitens ist die Thematik „Wärmeeinbringung“ in
technischen Richtlinien ein Thema in Bezug auf
Instandsetzung. 
Mir ist nichts bekannt in Bezug auf neue oder
gebrauchte ( unbeschädigte ! ) Felgen.
Kerben unter ca 1 mm gelten als unbedenklich.

Mal schauen was ich noch finde - dann kann ich 
mir das Tippen sparen :-)

__________________
.




.


 

Börnie ist offline Börnie · 1969 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1969 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 09.06.2021 17:06
Zum Anfang der Seite springen

Das hier ist recht interessant - und entspricht im Grossen und Ganzen meinem Wissensstand :

https://menze-fahrzeugteile.de/2019/10/0...chten-verboten/


Quelle : menze.fahrzeugteile . de

__________________
.




.


 

Moos ist offline Moos · 14287 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14287 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 09.06.2021 17:26
Zum Anfang der Seite springen

Kommt bitte wieder zum Thema, es geht nicht um Alufelgen, es sei denn die wären verchromt. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

HD501 ist offline HD501 · 1468 Posts seit 15.04.2019
aus Regensburg
fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
HD501 ist offline HD501
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1468 Posts seit 15.04.2019 aus Regensburg

fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
Neuer Beitrag 09.06.2021 17:38
Zum Anfang der Seite springen

Habe auch schon einige Chromteile pulvern lassen. Wird angestrahlt, sieht dann total milchig aus, und dann wird gepulvert. Bisher hält alles wunderbar

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht

Werbung
Börnie ist offline Börnie · 1969 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1969 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 09.06.2021 18:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Kommt bitte wieder zum Thema, es geht nicht um Alufelgen, es sei denn die wären verchromt. Augenzwinkern

Ist passiert :-)

.....Also als Erstes geht es bei der Sache um Alufelgen.
Für Stahlfelgen gibt es keine „Vorschriften“ in der
Richtung ......

__________________
.




.


 

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Zunge raus!
Suche Teile: Suche 110er Chrom Derby Deckel
von dqm666
0
594
31.10.2024 16:07
von dqm666
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Suche Teile: Handbremszylinder chrom Road King 2007
von Hardrocker68
0
522
23.06.2024 22:58
von Hardrocker68
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Tausch: Schwarze Primär gegen Chrom
von Roadrocker
0
499
30.05.2023 20:54
von Roadrocker
Zum letzten Beitrag gehen