Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Pan America

« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Pan America

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
waxlrose ist offline waxlrose · 942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 22.02.2021 17:50
Zum Anfang der Seite springen

Nicht meine Motorradwelt, aber rein optisch gefällt sie mir sehr sehr gut!!!

Wenn die Qualität stimmt, und das werden die ersten Testberichte zeigen, dann ist der Preis auch gut.

__________________
S&S

waxlrose ist offline waxlrose · 942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 22.02.2021 17:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Man kann über Indian oder auch über die R 18 denken was man will.
Aber die PanAmerica (ich schreib das mal zusammen, weil der Name Pan für etwas anderes aus der Company stand, als mein Herz für die Marke noch glühte...),
ist eine Ausgeburt der Hässlichkeit. Dazu noch dermassen zerklüftet und verbaut, wie will man die denn nach einem Offroad- Einsatz überhaupt
wieder sauber kriegen? verwirrt

Naja, so brutal Offroad wird der Durchschnittskunde nicht gehen, dass das zu einem Problem werden sollte.
98% aller BMW GS fahren auch "nur" auf der Strasse rum.

__________________
S&S

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 22.02.2021 18:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
[...] ist eine Ausgeburt der Hässlichkeit. Dazu noch dermassen zerklüftet und verbaut, wie will man die denn nach einem Offroad- Einsatz überhaupt
wieder sauber kriegen?

Ja, schöner ist sie nicht geworden, aber die wird man mit behutsamen Dampfstrahlereinsatz schon sauber bekommen nach einem Geländeritt, welcher erfahrungsgemäß bei Reiseenduros ja ohnehin so gut wie nie statt findet - dein Einwand ist also eher akademisch. Gewicht, Ausstattung und Preise der Pan America sind auf jeden Fall konkurrenzfähig, da hatte ich die größten Bedenken. Die MoCo hat ihre Sache überraschend gut gemacht. Ok, das Design ist wirklich nicht jedermanns Sache (meine auch nicht), aber ich finde ja auch die KTM 1290 Adventure potthässlich und meine LC GS ist auch nicht gerade eine anerkannte Schönheit. Im Grunde zählen bei einer Reiseenduro halt andere Werte.

Auf jeden Fall bin ich positiv überrascht. Jetzt muss Harley-Davidson nur etwas Durchhaltevermögen an den Tag legen, und sie könnten tatsächlich erfolgreich in das Segment eindringen. Die Vertragshändler sollten vielleicht noch etwas von ihrem hohen Preisross runter kommen...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

Avatar (Profilbild) von Vtwin-Junkie
Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie · 474 Posts seit 09.02.2019
fährt: Harley Iron Sporty 1979, Moto Guzzi 850, Honda CL 500
Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
474 Posts seit 09.02.2019
Avatar (Profilbild) von Vtwin-Junkie

fährt: Harley Iron Sporty 1979, Moto Guzzi 850, Honda CL 500
Neuer Beitrag 22.02.2021 18:26
Zum Anfang der Seite springen

REMC:
Ich bin schon im Indianforum angemeldet. Ich habe noch ne 72er Shovel mit Halbnabe ( das letzte Baujahr).
Aber z. Zt. fahre ich öfter die Indian.
Darf ich trotzdem hier angemeldet bleiben und meine Meinung vertreten?
Oder möchtest Du nur Leute um Dich rumhaben, die dasselbe sagen wie Du?
Das soll ja jetzt Kuba- Syndrom heissen...geschockt

__________________
Nach 35 Jahren die Schnauze voll von neuen Harleys…
 

Bulleteer ist offline Bulleteer · seit
Bulleteer ist offline Bulleteer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.02.2021 18:39
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde das Ding absolut klasse und von den Daten konkurrenzfähig.
Freue mich schon riesig auf die erste Probefahrt.

Skogr ist offline Skogr · 5951 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5951 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 22.02.2021 18:42
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin positiv überrascht.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Werbung
Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1902 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1902 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 22.02.2021 18:57
Zum Anfang der Seite springen

Preislich auf einem Niveau mit KTM 1290 Super Adventure (Listenpreis etwas günstiger, aber der gemeine HD Jünger kauft ja meist eh nicht die nackte Basis), das Gewicht liegt auch in etwa in der Range der Mitbewerber (Nils von 1000PS hat kürzlich GS1250 und DucMSV4 mit volle Hütte Ausstattung gewogen, lagen beide bei 270kg fahrfertig).

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.02.2021 19:10
Zum Anfang der Seite springen

Schau grad das Video.

1.So überzeugt wie HD sich gibt, wird das ein Rohrkrepierer

2. Wenn der Motor in die neuen Sportys kommt,Sound Gute Nacht.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sticki1 am 22.02.2021 21:01.

Rene D. ist offline Rene D. · seit
Rene D. ist offline Rene D.
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.02.2021 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Grundsätzlich bin ich von der Preisgestaltung erst mal positiv überrascht. Ist man von HD gar nicht gewohnt...


Sauer aufstoßen tut mir aber das die Speichenfelgen-Option (500€ Aufpreis / Serie bei beiden Modellen sind Gussräder) anscheinend nur bei der 2000€ teureren "Special"-Version angeboten wird. Wieso geht das nicht bei dem günstigeren Einstiegsmodell ? Spricht technisch was dagegen? 

Das wäre für mich dann ein Verarsche-KO-Kriterium.Bei 16.000+500 für Speiche könnte man schwach werden. Aber 2000€ mehr investieren ( zu müssen ! ) um Speiche für 500€ Aufpreis haben zu dürfen ist wieder typisch HD.

Gruß,
René

PS:

@ HD Deutschland: Ihr lest hier doch sowieso mit. Welchen Grund hat es das Speiche nur bei der teureren Version machbar ist?

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1902 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1902 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 22.02.2021 19:20
Zum Anfang der Seite springen

.... weil sie es können ?  großes Grinsen

Sound ist mit Euro5 kein Kriterium mehr, die klingen durch die Bank ALLE shice (incl. der M8-Gurken) .....  Baby

Rene D. ist offline Rene D. · seit
Rene D. ist offline Rene D.
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.02.2021 19:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
.... weil sie es können ?

Oder weil sie es wollen....

Wenn also jemand Speiche haben will muss er grundsätzlich 2500€ Aufpreis zahlen ?? Auch wenn der die Special-Ausstattung nicht möchte? Ich glaube bei dieser Info dreht sich jeder potentielle Kunde auf dem Absatz um. Was macht die Marketingabteilung bei HD eigentlich Hauptberuflich ?

Das ist wie gesagt wieder typisch HD. Die glauben immer noch das alle Kunden willig alles abnicken nur weil da HD drauf steht.

Hätten sie doch jedes Modell 500€ teurer gemacht und die Gussfelgen weggelassen. Die Speichenfelgen sind ja laut Optionsbeschreibung eh die bessere Wahl. Augenzwinkern

Gruß,
René

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1902 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1902 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 22.02.2021 19:33
Zum Anfang der Seite springen

.... manch einer mag halt keine Speichen putzen, von daher sind Gußfelgen als Basis voll okay (offroad fahren eh die wenigsten, erst recht HD-Fahrer), machen andere Anbieter auch so.

Was Harley wohl nie lernen wird, ist eine Konfigurationsmöglichkeit ab Werk anzubieten, wie BMW, KTM, Ducati.

DAS ist, was mich persönlich ankotzt, den halben Keller voll unnützem OEM-Schrott zu liegen haben, was man nie wieder los wird (Griffe, Spiegel, Rasten, Sitzbänke, Cover, usw.) - anstatt das Bike von Anfang an gleich so konfigurieren zu können, wie man es haben will, das ist Ressourcenverschwendung und Kundenverarsche vom feinsten......

Rene D. ist offline Rene D. · seit
Rene D. ist offline Rene D.
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.02.2021 19:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
.... manch einer mag halt keine Speichen putzen, von daher sind Gußfelgen als Basis voll okay, machen andere Anbieter auch so.

Ja. Verstehe ich und macht vielleicht auch Sinn. Bei KTM kosten Speichen ja auch extra. Aber die machen keinen Unterschied zwischen Basis und Special.

HD macht da aber wohl einen Unterschied. Die günstigere Basisversion gibt es NUR mit Gussrädern. Die Option Speiche ist da nicht vorgesehen.

Wenn "Special" ab Werk schon Speiche hätte,und dann gerne zusätzlich zum Special-Aufpreis 500€ teurer wäre, dann wäre das für den Kunden erklärbar und nachzuvollziehen.Dann ist das halt ein anderen Modell mit mehr Ausstattung. Aber so wie das jetzt angeboten wird kann man sich doch nur mit der flachen Hand an die Stirn kloppen.

Gruß,
René

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rene D. am 22.02.2021 19:51.

catch ist offline catch · 127 Posts seit 31.05.2009
fährt: Softail Standard 2021
catch ist offline catch
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
127 Posts seit 31.05.2009
fährt: Softail Standard 2021
Neuer Beitrag 22.02.2021 20:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Schau grad das Video.

1.so überzeugt wie HD sich gibt wird das ein Rohrkepierer

2. Wenn der Motor in die neuen Sportys kommt,Sound Gute Nacht.

1. Die Reaktionen auf YouTube unter der Vorstellung der PanAmerican sind durchaus positiv.
Ich vermute, dass die vielleicht nicht der Renner der Saison wird, aber sie wird sich für den Preis verkaufen.
BMW ist mit der GS auf dem Segment zu fest verankert, da kann keiner gegen anstinken. Selbst KTM nicht und die sind ja nunmal wirklich gut.

2. Was ist Sound? Muss Sound laut sein oder sich nur gut anhören? Die Zeiten der (legalen) Brülltüten sind m.M.n. schon lange vorbei.
Ich pers. habe noch nie einen Sinn darin gesehen, für 2000€ +/- an einem Motorrad etwas auszutauschen was eh schon vorhanden ist und gut funktioniert. Nur weil's lauter kann?

__________________
Yamaha SR500 -> Sporty 883 -> Sporty 883 Hugger -> Sporty 883 -> Dyna Super Glide Custom TC88 -> Dyna Street Bob TC88 -> Dyna Street Bob TC 96-> E-Glide Standard TC96-> BMW R1200 GS LC (Müll) -> BMW R1200 GS LC Adventure -> Softail Standard

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 22.02.2021 20:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rene D.
Welchen Grund hat es das Speiche nur bei der teureren Version machbar ist?

Du verwechselst "machbar" mit "gewollt". Die MoCo bietet ein günstiges Basismodell mit Basisausstattung, möchte aber natürlich lieber, dass möglichst viele Käufer die teurere Version ordern. Vermutlich werden auf diese Art mehr Käufer zum Upgrade verleitet als du denkst. Das funktioniert bei den Automobilbauern ja auch. Der Reiseenduro-Marktführer BMW bindet übrigens auch so manches Ausstattungsmerkmal an bestimmte Pakete, die neben begehrten Extras durchaus auch unnützen Schnickschnack enthalten. Ich bin sicher, dass man sich bei Harley-Davidson dabei etwas gedacht hat. Und ich bin auch ziemlich sicher, dass es dabei um Gewinnmaximierung ging...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 8 9 [10] 11 12 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
Suche Teile: Suche Tauschpartner für Pan America Felgen
von konksan91
0
678
23.11.2023 20:49
von konksan91
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
smile
RA1250S: 2. Pan America Treffen
von OTW HD 13
11
6193
14.11.2023 16:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Undichter Auspuff -Pan America-
von RealSteal
9
6020
15.11.2022 16:19
von Agossi
Zum letzten Beitrag gehen