zum zitierten Beitrag
Zitat von horsberg
Ohne es genau zu wissen, aber beim "ausleihen" eines 12V Dauerplus wäre ich bei einem CAN-BUS zunächst einmal skeptisch. Wenn kein Kabel liegt, ist es wahrscheinlich einfacher die Batterie anzuzapfen als den Bus durcheinander zu bringen.
Wie gesagt, wenn es jemand besser weis lasse ich mich gerne belehren. Sollte nur als Grundsatzüberlegung gemeint sein
N' Abend,
Wo bitte liegt denn der Unterschied zwischen dem von Dir geposteten Vorschlag (extra eine Leitung
vom Batteriepol zum Verbraucher legen) und meiner Idee eine bereits vorhandene Leitung, die direkt
von der Batterie über Haupt- und Stromkreis-Sicherung zum Radio führt ? ?
Anders ausgedrückt (und um auch letzte Bedenken evtl. auszuräumen):
Es werden "nur" Stromkreise überwacht, die an einem der vielen Control-Module (BCM, ECM, R/LHCM,
ABS-Modul usw.) beginnen oder enden. Die Spannungsversorgung des Radios wird deswegen NICHT
überwacht und kann daher problemlos für diesen Zweck "angezapft" werden.
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 28.12.2020 10:49.