Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXSTC Custom: Zündschloss und Tacho/TSM Umbau

FXSTC Custom: Zündschloss und Tacho/TSM Umbau Evo

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXSTC Custom: Zündschloss und Tacho/TSM Umbau Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Gizmo89 ist offline Gizmo89 · 296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Gizmo89 ist offline Gizmo89
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Neuer Beitrag 16.12.2020 08:38
Zum Anfang der Seite springen

Servus an alle,

ich habe aktuell ein kleines Problem und weis grad nicht weiter.
Motorrad: Softail Custom Evo 92
Vorhaben: Tankumbau
Problem: Zündschloss und Tacho aus Zubehör verwenden

Zum Zündschloss:
Mein neues Zündschloss hat 3 Stellungen (AUS; Zündung; Zündung mit Licht).
Hellbraun ist im original Kabelbaum mein + von der Batterie
Zündung ist dunkelbraun, läuft über die Bimetallsicherung und wird dann grau
Licht ist Gelb und läuft auch über eine Sicherung

Original hat das Zünschloss ja noch ACC. Ein roter Draht welcher für die Kontrollleuchten zuständig sein sollte.

Wenn ich original auf ACC stelle funktionieren da wirklich nur die Kontrollleuchten? Ich kann es wirklich nicht sagen da ich in den letzten 5 Jahren mit original Zündschloss noch nie auf ACC gestellt habe.
Meine Frage also....ich will ja das meine Kontrollleuchten bei Zündung an und bei Schalterstellung Zündung mit Licht auch funktionieren.
Soll ich den roten also einfach mit Zündung zusammenlegen?


Und meine zweite Frage betrifft das TSM:
Wir haben einen schönen Platz für den Kasten gefunden, können alles im Original Modus anstecken.
Einziges Problem: Aus dem Original Tacho kommt ein grün weisser Draht. Dieser Wird gesteckt und geht dann auch ans TSM.

Könnt ihr mir sagen was passiert wenn ich den einfach weglasse? Mein neuer Tacho hat hierfür keinen Draht vorgesehen.
Wenn die Blinker dann allerdings nicht mehr rückstellen kann ich ja gleich den ganzen TSM Kasten rauswerfen.

Leitungsdiagramm geklaut von Schimmy (danke dafür, hoffe das is kein Problem)

Danke schonmal. Ich befürchte da kommen noch ein paar Fragen

VG
Attachment 353617

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 16.12.2020 11:14
Zum Anfang der Seite springen

Die ACC-Stellung ist eigentlich für Zusatzverbraucher, laut Schaltplan für die Fendertip- Beleuchtung, welche sich dann gesondert einschalten lässt. Ich würde das Kabel mit dem Licht zusammenlegen. Das Kabel vom Tacho zum TSM steuert die Blinkerabschaltung. Ist es nicht vorhanden, musst du die Blinker von Hand ausschalten..

__________________
Keep it simple cool

 

Schimmy ist offline Schimmy · 11915 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11915 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 16.12.2020 12:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gizmo89
Leitungsdiagramm geklaut von Schimmy (danke dafür, hoffe das is kein Problem)

@Gizmo89 
Moinsen,

DAS ist überhaupt KEIN Problem. Zur Lösung solcher Probleme habe ich die Pläne ja hier in´s Forum eingestellt.   Augenzwinkern

ICH würde die Beschaltung des neuen Zündschlosses aber anders angehen, nämlich so, wie es eigentlich "Standard" ist:

Zündschloss in Stellung 0 < - > Alles AUS
Zündschloss in Stellung 1 < - > Standlicht (+ Fender Tip Lights) AN
Zündschloss in Stellung 2 < - > Licht und Zündung AN

Dafür Folgendes machen (die "Baustellen" habe ich im Leitungsplan ROT markiert ; "ALT" und "GEÄNDERT" mal miteinander vergleichen):

- In Stecker 3A gehen ursprünglich 2x BLAU/BE (1x vom C/B "Lights" ; 1x ZUM Standlicht). Das Kabel, das ZUM Standlicht
  geht, durchtrennen und mit BLAU/WEISS (BE/W) verbinden.
- Am Stecker zu Rücklicht/Bremslicht/Blinker hinten eine Verbindung zwischen BLAU/WEISS (BE/W) und BLAU/BE herstellen.
- Am Anschluss Zündschloss Stellung 1 BRAUN/BN (Zündung), BLAU/WEISS (BE/W) und ROT/R (Accessories) anschließen
- Am Anschluss Zündschloss Stellung 2 dann NUR GELB/Y (Licht) anschließen.

Wenn Dein neuer Tacho KEINEN Eingang für die automatische Blinkerabstellung hat, kannst Du statt des TSM´s ein anderes
Blinkmodul (z.B. so was HIER) verbauen, das wesentlich weniger Platz beansprucht. TSM NICHT auf den Müll werfen (wird
immer mal wieder gesucht und selten gefunden, da NEU nicht mehr erhältlich.....) Augenzwinkern


GReetz  Jo
Attachment 353652

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 16.12.2020 18:55.

Gizmo89 ist offline Gizmo89 · 296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Gizmo89 ist offline Gizmo89
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Neuer Beitrag 16.12.2020 14:19
Zum Anfang der Seite springen

Erstmal danke an groomy und schimmy

@Schimmy
Ich vermute du denkst Sicherheitsrelevant und schlägst deswegen diese Belegung des Zündschlosses vor
Zündschloss in Stellung 0 < - > Alles AUS
Zündschloss in Stellung 1 < - > Standlicht (+ Fender Tip Lights) AN
Zündschloss in Stellung 2 < - > Licht und Zündung AN

Bitte halte mich nicht für Beratunsresistent großes Grinsen

Ich würde trotzdem gerne folgende Belegung erreichen
Zündschloss in Stellung 0 < - > Alles AUS
Zündschloss in Stellung 1 < - > Zündung AN
Zündschloss in Stellung 2 < - > Licht und Zündung AN

Frag mich nicht genau warum ^^ . Vielleicht möchte ich noch ein bisschen Evo Original erhalten

Zum Blinkmodul muss ich noch folgendes erwähnen.
Da LED Blinker mit 1,5W verbaut sind habe ich eh einen Load Equalizer 3 verbaut.

Dieser ist allerdings ohne selbstabstellung.

Wenn ich den  den LE 3 einfach so lass wie er is. Stecke das TSM ab und dann sollte doch alles funktionieren bis auf die selbstabstellung. Bin viele Jahre Japaner gefahren und es würde mich nicht stören den Blinker selbst abzustellen.

Und nochmal Vielen Dank für deine Bemühungen bisher.

VG
Alex

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude

Schimmy ist offline Schimmy · 11915 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11915 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 16.12.2020 14:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gizmo89
Frag mich nicht genau warum ^^ . Vielleicht möchte ich noch ein bisschen Evo Original erhalten
..... oder halt so..... fröhlich War ja nur so ne Idee....

Zum Blinkmodul muss ich noch folgendes erwähnen.
Da LED Blinker mit 1,5W verbaut sind habe ich eh einen Load Equalizer 3 verbaut.
Load-Equalizer is nix anderes als die nette Umschreibung für Lastwiderstand, aber er ersetzt NICHT ein - wie auch
immer geartetes - Blinkmodul.


Dieser ist allerdings ohne selbstabstellung.
Kein Wunder.... siehe meinen letzten Satz...... fröhlich

Wenn ich den den LE 3 einfach so lass wie er is. Stecke das TSM ab und dann sollte doch alles funktionieren bis auf die selbstabstellung.
Nope. Dann geht gar nix mehr (nur - wenn überhaupt - noch Dauerleuchten so lange Du den Blinker-Taster gedrückt hältst).
Kauf Dir so was (oder
Ähnliches) wie das von mir verlinkte Blinkmodul, baue TSM UND Load-Equalizer aus und schließe statt
dessen NUR das NEUE Blinkmodul an den Blinker-Stromkreislauf an.

ICH würde dann aber trotzdem die Änderungen für´s Standlicht machen (also an den markierten Stellen BLAU mit BLAU/WEISS verbinden)
UND zusätzlich ROT (Accessories) auf Zündschloss Stellung 1 anschließen. Warum ? ? ? Solltest Du mal eine Panne mit Deinem Moped haben,
ist es bestimmt sehr nützlich (gerade im Dunkeln), wenn man die WARNBLINKANLAGE auch OHNE den Rest der "Festbeleuchtung" einschalten kann.


Greetz  Jo
Attachment 353653

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 6 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 16.12.2020 19:02.

halodri01 ist offline halodri01 · 83 Posts seit 06.12.2018
fährt: Fatboy EVO, Softail Special EVO
halodri01 ist offline halodri01
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 06.12.2018
fährt: Fatboy EVO, Softail Special EVO
Neuer Beitrag 16.12.2020 15:43
Zum Anfang der Seite springen

Das motogadget mo.relay+ hab ich auch verbaut, den LE 3 brauchst nicht mehr. Ist völlig OK für EX-Japaner großes Grinsen

Werbung
Gizmo89 ist offline Gizmo89 · 296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Gizmo89 ist offline Gizmo89
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Neuer Beitrag 16.12.2020 18:35
Zum Anfang der Seite springen

Funktioniert das TSM ohne den grün weissen Draht einfach als Blinkmodul?
Nur halt ohne selbstabstellung?

Schimmy der tip mit warnblinkanlage und standlicht bei panne is natürlich gut.

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude

Schimmy ist offline Schimmy · 11915 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11915 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 16.12.2020 18:43
Zum Anfang der Seite springen

Hi noch mal,

TSM = Turn Signal Module. Wenn GRÜN/WEISS fehlt, dann musst Du den Blinker immer händisch abschalten.
(diesen Effekt hast Du auch, wenn mal der Tacho - z.B. wegen einer gebrochenen Tachowelle - ausgefallen ist...) Augenzwinkern

Hab in dem letzten Leitungsplan mal eingezeichnet, wie ein anderes Blinkmodul am Stecker ZUM TSM angeschlossen
werden müsste.... gesehen ? ? ? Augen rollen Zündschlossbelegung ebenfalls so durchführen, wie auf dem letzten Plan dargestellt
+ zusätzlich (wenn Standlicht und Rücklicht bei Stellung 1/NUR Zündung gewünscht) jeweils eine Verbindung vorne und
hinten zwischen BLAU und BLAU/WEISS herstellen.


GReetz  Jo

@Gizmo89 
P.S.: Habe gerade einen Denkfehler meinerseits im Leitungsplan bemerkt ! ! ! Baby Die BLAUE Leitung zum Rücklicht
MUSS - wenn sie mit
BLAU/WEISS verbunden werden soll - UNTERBROCHEN werden, sonst fließt der Strom trotzdem
über
BLAU (dann halt über diesen "Umweg") zum Scheinwerfer. fröhlich
Du kannst aber auch statt dessen die beiden
GRÜNEN Leitungen (Rücklicht/Rear Fender Tip Light) miteinander verbinden.
Dann erfolgt die Spannungsversorgung für diese beiden Verbraucher halt "nur" über
BLAU/WEISS.


P.P.S.: Schaltbild 1 zeigt die Verkabelung, wie sie Dir so vorschwebt ; Schaltbild 2 die Version wie ICH es machen würde....
Attachment 353713
Attachment 353714

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 17.12.2020 16:18.

Gizmo89 ist offline Gizmo89 · 296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Gizmo89 ist offline Gizmo89
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Neuer Beitrag 30.12.2020 19:10
Zum Anfang der Seite springen

Gestern Abend konnte ich endlich mal gemütlich am Moped arbeiten.

Danke für deine Hilfe Schimmy.
Ich hab leider nichts womit ich den Schaltplan so schön verändern kann wie du.

Verdrahtet hab ich die neue Tacho / Zündschloss kombi (die hat natürlich neue Farben) wie folgt.



Leider hab ich Gleichrichterdioden vergessen da ich ja nur noch eine Blinkerkontrollleuchte habe. Die muss ich nächste Woche dann noch mit einbinden


VG und Danke
Attachment 354590

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude

Schimmy ist offline Schimmy · 11915 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11915 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 30.12.2020 19:45
Zum Anfang der Seite springen

N´Abend Alex,

Na das liest sich doch schon mal ziemlich gut. 👍 Hauptsache ist, dass alles so funktioniert wie es soll
(oder wie es Dir vorschwebte...Augenzwinkern), und dass Du auch noch in ein paar Jahren rekapitulieren kannst warum
Du alles SO und nicht anders verkabelt hast.... fröhlich

Auf eine Corona-freie Saison 2021

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1324 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1324 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 31.12.2020 11:19
Zum Anfang der Seite springen

Servus zusammen, darf ich mich einklinken ich mache gerade auch so einen Umbau.
Tank neu ohne Dash mit neuem Zündschloss und Tacho.
@Gizmo89 was hast du für einen Tacho und Zündschloss gekauft, bin am Anbieterseiten surfen und Kataloge wälzen
Attachment 354640

Gizmo89 ist offline Gizmo89 · 296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Gizmo89 ist offline Gizmo89
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
296 Posts seit 24.08.2014
fährt: Softail EVO, Transalp 600
Neuer Beitrag 31.12.2020 12:52
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

Zündschloss kannst du absolut alles nehmen was dir gefällt.
Meins ist von Dock 66.
3 Schaltstellungen (aus,zündung,zündung mit licht), keine startfunktion da ich den ori Startknopf behalten will und eine 1 Loch befestigung.

Tacho hab ich auch von Dock 66. Mechanischer Tacho mit Kontrollleuchten.
Hier musst du ja nur auf den Antrieb und die Umrechnung achten. Ob du mit oder ohne Kontrollleuchten willst is auch nur wieder Geschmackssache.

Für den Tacho hab ich selbst nen Halter gefertigt. Fürs Zündschloss wurde ein Motorhalter umgebohrt und gefeilt.

Bei Tacho und Zündschlosd hast im Netz ewig viel Auswahl. Nimm das was dir gefällt bzw. Deiner meinung nach zum Bike passen wird 😉


vg

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude

Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1324 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1324 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 31.12.2020 16:43
Zum Anfang der Seite springen

Danke, für die Infos.
Meine ist Bj.96 die hat einen elektronischen Tacho, mir würden die kleinen mechanischen besser gefallen.

Schimmy ist offline Schimmy · 11915 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11915 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 01.01.2021 18:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
........
Meine ist Bj.96 die hat einen elektronischen Tacho, mir würden die kleinen mechanischen besser gefallen.

Ein frohes neues Jahr,

Warum behältst Du nicht den "Komfort" des elektronisch gesteuerten Tachos bei ? ? ? So was HIER passt beinahe
1 zu 1 zu Deinem Moped und Du kannst ohne Probleme die Tacho-Signale - wie bisher - an dem serienmäßigen
Speed-Sensor abgreifen.... Ist halt nur nicht ganz so billig....Augen rollen

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1324 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1324 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 02.01.2021 09:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
........
Meine ist Bj.96 die hat einen elektronischen Tacho, mir würden die kleinen mechanischen besser gefallen.

Ein frohes neues Jahr,

Warum behältst Du nicht den "Komfort" des elektronisch gesteuerten Tachos bei ? ? ? So was HIER passt beinahe
1 zu 1 zu Deinem Moped und Du kannst ohne Probleme die Tacho-Signale - wie bisher - an dem serienmäßigen
Speed-Sensor abgreifen.... Ist halt nur nicht ganz so billig.... Augen rollen

GReetz  Jo

Ebenfalls allen ein gutes Neues.

Hi Schimmy, ich habe mich unglücklich ausgedrückt.
Ich möchte natürlich schon einen elektronisch gesteuerten Tacho, würde ihn aber eher im Bereich der Rockerboxen montieren, damit er nicht so dominant ist wie auf den Riser z.B.
Der MB von dir vorgeschlagene hat schon einen stolzen Preis, kommt auch noch eine Halterung dazu.
Ich habe im Netz geschaut, es würde günstigere geben z.B. https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/...?page=%21133390 oder https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/...irectAction?page=%21224889  aber die haben so wie ich es zumindest interpretiere alle keine ABE?
Oder kennt jemand vielleicht preisgünstigere mit Zulassung?

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1391
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
2202
23.01.2025 14:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
2815
20.01.2025 13:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen