Ferndiagnose ist immer Rätselraten.
- Klackern könnte Primärkette sein
- Heulen tun zu wenig geschmierte oder bereits verschlissene Zahnräder , Wälzlager rattern oder hämmern eher (Und das tut es ja bei Dir nicht)
Erstmal Generell
- Was ist alles (und zwar wirklich alles, egal was) anders als vorher, von Werkstatttermin, Selberschrauben bis hin zu neuen Reifen, Helm oder Hörgeräten, Motorradstiefeln und - Handschuhen, Benzinsorte, Ölsorten, Anbauteile etc. pp
Sekundärtrieb:
- schleift der Riemen irgendwo?
- stand oben schon: Hinterrad schief eingebaut?
Getriebe und Primärtrieb
Wie ist die Schaltbarkeit?
Ich würde erstmal die Primärkettenspannung prüfen. Wenn OK würde ich das Getriebeöl ab lassen und prüfen
- ist es noch ca 1 l?
- sind Metallspäne am magnetischen Ablassstopfen und wenn ja welche (klein, groß, wenig, viel, Farbe)?
Motor
- Heulen und Klackern nur beim Fahren mit Beschleunigung oder auch beim Hochdrehen im Stand? Wirklich Nur da oder auch im Schiebebetrieb
- Drehmomentanstieg über Drehzahl wie immer?- Ruckeln, was Klackern erzeugen könnte?
- Ölstand ok? Wie oben: wie sieht das Öl am Peilstab aus?
- letzter Ölwechsel wann (km, Datum)
Hinterrad
- Reifen neu?
- bei Durchdrehen im Stand: Schleif- oder andere Geräusche?
- irgendein Verschleiß am Riemen/ seiner Flanke erkennbar?
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 16.08.2020 00:15.