Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Schraubenfrage & Steckerfrage

Alle XL 1200: Schraubenfrage & Steckerfrage

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: Schraubenfrage & Steckerfrage

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schadto ist offline Schadto · 39 Posts seit 13.06.2020
fährt: Sportster Nightster ´09
Schadto ist offline Schadto
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 13.06.2020
fährt: Sportster Nightster ´09
Neuer Beitrag 15.08.2020 19:45
Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen,
habe heute meine ShortShots bekommen und wollte die Grundplatte anbringen. Dabei musste ich feststellen, dass mir 2 Schrauben komplett fehlen, keine Ahnung ob die früher mal da waren, hab meine Nighty ja so gekauft.
Rechts unterhalb vom Pulleye (Rot eingekreist)

- Was ist das für ne Schraubengröße?


Des weiteren wollte ich mal nachfragen was das für Stecker sind?

Ich nehme an, der an der Batteriehalterung ist der Servicestecker?
Für was ist der andere?


Lieben Gruss
Attachment 345479
Attachment 345480
Attachment 345481

schopy ist offline schopy · 119 Posts seit 19.11.2009
fährt: 1997 FLSTF
schopy ist offline schopy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 19.11.2009
fährt: 1997 FLSTF
Neuer Beitrag 15.08.2020 19:54
Zum Anfang der Seite springen

Größe weiß ich jetzt nicht, aber an denen wird das Interferenzrohr der Sportys bis 2013 befestigt. Wenn das fehlt, sind die Gewinde natürlich ohne Funktion.

Der große graue ist der Diagnosestecker, der kleine graue mit dem einen roten Kabel gibt 12V+

Schadto ist offline Schadto · 39 Posts seit 13.06.2020
fährt: Sportster Nightster ´09
Schadto ist offline Schadto
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 13.06.2020
fährt: Sportster Nightster ´09
Neuer Beitrag 15.08.2020 20:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von schopy

Der große graue ist der Diagnosestecker, der kleine graue mit dem einen roten Kabel gibt 12V+

Ok danke, d.h. ich könnte am grauen mit passendem Gegenstück nen Handylader etc. anschliessen? Oder wäre es dann sinnvoller direkt an die Batterie zu gehen?

schopy ist offline schopy · 119 Posts seit 19.11.2009
fährt: 1997 FLSTF
schopy ist offline schopy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 19.11.2009
fährt: 1997 FLSTF
Neuer Beitrag 15.08.2020 20:16
Zum Anfang der Seite springen

Müsstest Dir vermutlich noch Masse suchen, und der Stecker zu der Buchse ist m.W. auch nicht überall zu finden. Ich bin für meine Navi-Versorgung einfach an die Leitung für die Kennzeichenbeleuchtung gegangen...

Direkt an die Batterie wäre mir vermutlich zu hot, ohne weitere Sicherung dazwischen. Und falls du mit USB o.ä. liebäugelst - auch die Dose zieht auch Strom, wenn nix drin steckt. Ich habe mir deshalb eine Leitung gesucht, die mit Zündung an unter 12V steht und sonst tot ist.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
4
87071
23.08.2025 11:12
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: K&N Filter an Mikuni HS40 (TM40) Evo883
von n00del
2
1031
29.07.2025 20:47
von n00del
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
375
851112
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen