Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Lenkerumbau

XL 1200 Forty-Eight: Lenkerumbau

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: Lenkerumbau

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
italia73 ist offline italia73 · 7 Posts seit 10.05.2020
fährt: Forty Eight
italia73 ist offline italia73
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 10.05.2020
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 02.08.2020 09:12
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen ...Montiere heute morgen mein Drag Bar an die  Forty Eight.Da am Originallenker die Aufnahmen am Lenker sind um die Kabel zu halten wollte ich fragen welche Lösungsvorschläge ihr habt um dies an der Dragbar zu befestigen. Kabelbinder schliess ich ja mal aus .Bin gespannt ...
Attachment 344451

giap ist offline giap · 336 Posts seit 04.07.2010
fährt: Sportster
giap ist offline giap
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
336 Posts seit 04.07.2010
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 02.08.2020 10:31
Zum Anfang der Seite springen

In die Dragbar ?

italia73 ist offline italia73 · 7 Posts seit 10.05.2020
fährt: Forty Eight
italia73 ist offline italia73
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 10.05.2020
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 02.08.2020 10:33
Zum Anfang der Seite springen

Wenn der Lenker Löcher für die Kabel hätte, würde ich nicht fragen

giap ist offline giap · 336 Posts seit 04.07.2010
fährt: Sportster
giap ist offline giap
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
336 Posts seit 04.07.2010
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 02.08.2020 10:38
Zum Anfang der Seite springen

Dann mach doch Löcher rein !

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 02.08.2020 10:38
Zum Anfang der Seite springen

Harleytypisch -> schwarze Kabelbinder

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

italia73 ist offline italia73 · 7 Posts seit 10.05.2020
fährt: Forty Eight
italia73 ist offline italia73
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 10.05.2020
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 02.08.2020 11:18
Zum Anfang der Seite springen

OLe66...wuerdest du Kabelbinder nehmen ? Was meinst du mit Harleytypisch ? Ist meien erste Harley..darum die Frage

Werbung
dackelpack ist offline dackelpack · 800 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
800 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 02.08.2020 11:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von italia73
..... um die Kabel zu halten wollte ich fragen welche Lösungsvorschläge ihr habt um dies an der Dragbar zu befestigen. Kabelbinder schliess ich ja mal aus .Bin gespannt ...

Würde mich auch interessieren. Hab Kabelbinder genommen, gefallen tut mir das aber auch nicht so richtig. Löcher in den Lenker bohren möchte ich eigentlich nicht unbedingt!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

dackelpack ist offline dackelpack · 800 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
800 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 02.08.2020 11:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von italia73
OLe66...wuerdest du Kabelbinder nehmen ? Was meinst du mit Harleytypisch ? Ist meien erste Harley..darum die Frage

Er meint (wahrscheinlich) damit, dass Harley gerne alles mögliche mit Kabelbindern befestigt großes Grinsen!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

italia73 ist offline italia73 · 7 Posts seit 10.05.2020
fährt: Forty Eight
italia73 ist offline italia73
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 10.05.2020
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 02.08.2020 11:28
Zum Anfang der Seite springen

@Dackelpack..genau meine Meinung ..Kabelbinder mag ich nicht und Löcher bohren mag ich auch nicht..Deshalb meine Fragestellung :-)

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 02.08.2020 13:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von italia73
Kabelbinder mag ich nicht und Löcher bohren mag ich auch nicht

Wenn außen, dann wird es nur diese beiden Möglichkeiten geben. Kabelbinder sehen doch immer nach ORIGINAL HARLEY DAVIDSON aus. 
Aber jetzt mal im Ernst: Was ist, wenn du mit deinem Lenker zum Metallbauer deines Vertrauens gehst & die Löcher sauber und fachmännisch reinbohren lässt? Gibst ihm nen 10er dafür. Fertig.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 02.08.2020 16:03
Zum Anfang der Seite springen

oder gleich einen "richtigen" Lenker wo die Löcher schon drin sind

oder du bohrst an den benötigten Stellen kleine Löcher und benutzt die original "Schellen" (die du rot markiert hast) von deinem alten Lenker

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

BlackStar ist offline BlackStar · 2328 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2328 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 02.08.2020 16:55
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

transparentes Klebeband Augenzwinkern . Das Bild ggf. etwas zoomen, dann ist der leicht glänzende Streifen am mattschwarzen Superbikelenker zu erkennen (hatte gerade kein mattes Klebeband zur Hand).

BlackStar
Attachment 344507

__________________
alles Werbung

uwolf ist offline uwolf · 372 Posts seit 29.05.2010
aus Korb
fährt: XL1200C BJ 2008
uwolf ist offline uwolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 29.05.2010 aus Korb

fährt: XL1200C BJ 2008
Neuer Beitrag 02.08.2020 17:14
Zum Anfang der Seite springen

Hatte zuerst auch Kabelbinder an meiner Dragbar, hat mir nie gefallen.
Habe dann die Kabel nach innen verlegen lassen. Den Lenker anfrässen wollte ich nicht selber machen.
Hat sich aber gelohnt!

italia73 ist offline italia73 · 7 Posts seit 10.05.2020
fährt: Forty Eight
italia73 ist offline italia73
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 10.05.2020
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 02.08.2020 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Ok..Denke ich besorg mir nen Lenker mit Loecher..werde sonst nicht glücklich..

MarkusLesApaches ist offline MarkusLesApaches · 435 Posts seit 25.05.2020
aus Rodgau
fährt: 2016er Street Bob Special
MarkusLesApaches ist offline MarkusLesApaches
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
435 Posts seit 25.05.2020 aus Rodgau

fährt: 2016er Street Bob Special
Neuer Beitrag 03.08.2020 08:49
Zum Anfang der Seite springen

Kann mich nur anschließen: Entweder Lenker mit Löchern und innen verlegen (optimal) oder eben die Variante mit Kabelbindern...

__________________
Race the rain, ride the wind and chase the sunset. Ride free, ride safe.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
FXST Standard: Lenkerumbau M8 107
von Reloc
4
2268
28.01.2025 21:34
von Reloc
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Lenkerumbau M8 117
von heinwi
8
6775
09.01.2024 18:17
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Lenkerumbau (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Tim
255
282377
02.01.2022 09:37
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen