Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDX/-T Super Glide (T-)Sport: Öhlins 305mm oder 340mm

FXDX/-T Super Glide (T-)Sport: Öhlins 305mm oder 340mm

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FXDX/-T Super Glide (T-)Sport: Öhlins 305mm oder 340mm

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
mipZH ist offline mipZH · 86 Posts seit 13.06.2019
fährt: Buell M2 / Dyna FXDXi / Roadster XLS 1000
mipZH ist offline mipZH
Mitglied
star2star2star2
86 Posts seit 13.06.2019
fährt: Buell M2 / Dyna FXDXi / Roadster XLS 1000
Neuer Beitrag 12.05.2020 00:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallöchen

ich möchte meine FXDXi straffer und sportlicher haben. Ich fahre eher aggressiv. 
Nun überlege ich mir Öhlins Federn und liebäugle mit den 340mm Länge (STX36 / HD215). Und zwar ausschließlich wegen der Bodenfreiheit. Sie soll aber auch agiler werden - aber stimmt die Balance auch noch? Wird die nicht kippelig?
Von der Optik her würde ich lieber die 305mm nehmen. 
Nun hoffe ich, hier einige Erfahrungen mit der einen oder anderen Länge mitnehmen zu können. 
Ich fahre eigentlich immer Solo. 

Danke Euch vielmals für das Teilen Eurer Erfahrungen!
Michi

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist online Soonham · 1590 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist online Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1590 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 12.05.2020 08:32
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

trage mich mit dem selben Gedanken die Stoßdämpfer zu ändern...  Öhlins bietet doch auch eine Verstellmöglichkeit mit an, dann kannst selbst 15mm höher legen...
Hast Deine Originalen schon auf die höhere Stufe gestellt, wird dann auch etwas härter (is aber kein Vergleich mit "richtigen" Stoßdämpfern)

mit 340ern wird sie bestimmt agieler, kippeliger eher nicht glaube ich, der Lenkkopfwinkel is noch relativ flach im vergleich zu einer 9T oder Duc..

FXDXi Lenkkopfwinkel 28° bei der 2004/05er (den Wert mußt umrechnen, 72° glaube ich, bin mir aber nicht sicher)
R9T Pure Lenkkopfwinkel. 63,4 °, 17er Vorderrad
R9T Scrambler Lenkkopfwinkel. 61,5 ° 19er Vorderrad (habe meine Scrambler hinten noch 20mm höher und vorne 10mm tiefer gestellt, fährt sich viel besser)

Wildcherry ist offline Wildcherry · 183 Posts seit 06.09.2019
fährt: Diverse
Wildcherry ist offline Wildcherry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
183 Posts seit 06.09.2019
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 12.05.2020 09:18
Zum Anfang der Seite springen

Habe auf der Dyna ebenfalls schon 340mm und 305mm verbaut gehabt. Wenn ich mich nicht irre, sind deine originalen FXDX Dämpfer schon 13", weshalb der aufstieg auf 340mm (13,4") keine allzu große Veränderung wäre. Beachte, dass bei größerem Federweg das Fahrzeuggewicht ebenfalls höher liegt, weshalb die Maschine gefühlt etwas schwerer im Stand handzuhaben ist. Bei 12" Dämpfern ist die Maschine etwas leichter im Stand handzuhaben.

Hinsichtlich der Fahrqualität: Wenn es dir um Schräglagenfreiheit geht würde ich auf 340mm gehen und ebenfalls einen anderen Auspuff anbauen, der weniger schnell schleift (z.B. Red Thunder). Damit kannst du schon viel rausreißen. Der Federweg wird in beiden Fällen straffer, wobei deine Originaldämpfer auf "hard" ebenfalls schon recht gut sind.

Was auch eine Option wäre: Du kaufst dir höhenverstellbare Federbeine. Oder du kaufst dir die 12" und kannst später mit einem BungKing LiftKit die Maschine noch nachträglich höherlegen.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Fahrwerk Wilbers, Öhlins oder SE-Öhlins? M8 107
von Copper
3
750
16.07.2025 13:57
von Copper
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Montage Öhlins Reservoir M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von baertronics
19
26143
13.10.2024 20:42
von Hafi1050
Zum letzten Beitrag gehen