Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Klappe in Fairing

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Klappe in Fairing

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Arndt ist offline Arndt · 128 Posts seit 07.12.2019
aus Essen, Ruhr
fährt: CVO Street Glide 23
Arndt ist offline Arndt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 07.12.2019 aus Essen, Ruhr

fährt: CVO Street Glide 23
Neuer Beitrag 26.04.2020 11:39
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

in meiner 20er Street Glide Special ist keine Klappe mehr in der Belüftungsöffnung der Fairing verbaut. In der 18 meines Kumpels ist diese werksseitig noch vorhanden. Er ist der festen Meinung, dass man durch Verschließen der Klappe die Zugluft deutlich verringern kann.

Auf der Harley Webseite und im Zubehör Katalog konnte ich diese Klappe noch nicht finden. Auch konnte mein Händler mir noch keinen befriedigende Antwort zu einer Nachrüstung geben. Er vermutet, dass die Klappe in die 20er Fairing nicht mehr passen würde.

Hat jemand hierzu nähere Informationen oder die Klappe evtl. schon einmal nachgerüstet?


Gruß
Arndt

Schimmy ist offline Schimmy · 11928 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11928 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 26.04.2020 11:58
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Meinst Du das Teil Nr. 14 auf der Zeichnung ? ? ? Das hat in der Tat eine andere OEM-Nummer als
bei den 2018er Street Glides, kann aber - so wie ich das sehe - nachgerüstet werden. OEM# siehste
auf dem angehängten Bild.....

Greetz  Jo
Attachment 336045

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Arndt ist offline Arndt · 128 Posts seit 07.12.2019
aus Essen, Ruhr
fährt: CVO Street Glide 23
Arndt ist offline Arndt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 07.12.2019 aus Essen, Ruhr

fährt: CVO Street Glide 23
Neuer Beitrag 26.04.2020 12:00
Zum Anfang der Seite springen

Ja, dieses Teil meine ich. Auf der Skizze kann ich aber die "Taste zur Bedienung der Klappe" nicht erkennen.

Döppi ist offline Döppi · 21850 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21850 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 26.04.2020 12:40
Zum Anfang der Seite springen

Diese Klappen sind ständig defekt.  Bei meiner Road Glide funktionierten nach kurzer Zeit alle 3 nicht mehr und viele meiner Kumpels und Kollegen haben die selben Probleme damit.  Denke aus dem Grund hat Harley diese weggelassen bei den neuen Modellen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 26.04.2020 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Bei den 2020ern ist diese "Taste/Klappe" auch nicht mehr vorgesehen/vorhanden, deshalb die andere part number für den jetzt immer offenen airstream.
Diese Funktion ist wahrscheinlich zum einem dem Rotstift und zum größeren Teil aber den mech. Problemen mit der Klappenbetätigung zum Opfer gefallen.
Vergleichbar auch den beiden Klappen in der unteren Fairing bei den Road Glides, diese sind bei den aktuellen ebenso nicht mehr vorhanden.
Wenn die "Taste/Tasten" zum Öffnen/Schließen der Luftkanäle regelmäßig/öfters bedient wird, ist mit einem Ausfall zu rechnen.
Dies ist ein nicht unüblicher Fehler/Defekt bei HD, das Ganze ist etwas zu spillrig in Material und Hebelmechanismus ausgelegt wenn da mit dem "Handschuhdaumen" drauf gedrückt wird.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Döppi ist offline Döppi · 21850 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21850 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 26.04.2020 12:50
Zum Anfang der Seite springen

Eher umgekehrt.  Wenn man sie nie benutzt.  Ich habe meine unteren grundsätzlich immer zu.  Als es zu heiss war wollte ich mir Luft zukommen lassen und dann haben sie sich  nicht mehr arretieren lassen. Die obere funktioniert noch am besten, da ich sie oft benutze.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Werbung
Turbootti ist offline Turbootti · 387 Posts seit 19.09.2016
aus Breitenfelde
fährt: Street Glide 2016
Turbootti ist offline Turbootti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
387 Posts seit 19.09.2016 aus Breitenfelde

fährt: Street Glide 2016
Neuer Beitrag 26.04.2020 13:13
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir sind mit Klappe zu die Turbulenzen stärker...
Fahre jetzt schon 4 Jahre mit dauernd offen, das bleibt auch so smile

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 26.04.2020 13:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Eher umgekehrt.  Wenn man sie nie benutzt.  Ich habe meine unteren grundsätzlich immer zu.  Als es zu heiss war wollte ich mir Luft zukommen lassen und dann haben sie sich  nicht mehr arretieren lassen. Die obere funktioniert noch am besten, da ich sie oft benutze.

OK das war mir so nicht bekannt, dann sollten meine in der RG ja "ewig" halten .... großes Grinsen

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Treffer
Treffer ist offline Treffer · 194 Posts seit 28.03.2016
fährt: FLHTKSE 2020 CVO und 1995er Springer
Treffer ist offline Treffer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
194 Posts seit 28.03.2016
Avatar (Profilbild) von Treffer

fährt: FLHTKSE 2020 CVO und 1995er Springer
Neuer Beitrag 26.04.2020 18:06
Zum Anfang der Seite springen

Meine Meinung.
Wenn keiner vor mir ist, bring die offene Klappe weniger Verwirbelung.
Ist ein Motorrad oder Auto vor mir ist es egal ob auf oder zu.

Treffer

Ollli ist offline Ollli · 158 Posts seit 28.03.2018
fährt: Harley
Ollli ist offline Ollli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
158 Posts seit 28.03.2018
fährt: Harley
Neuer Beitrag 26.04.2020 18:35
Zum Anfang der Seite springen

29200003  AIR DUCT, INNER FAIRING
gibt es hier: https://www.ebay.de/itm/2014-2020-...3795307061[/url]
gibt es hierThunderbike

Ollli ist offline Ollli · 158 Posts seit 28.03.2018
fährt: Harley
Ollli ist offline Ollli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
158 Posts seit 28.03.2018
fährt: Harley
Neuer Beitrag 26.04.2020 19:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Arndt
Moin,

in meiner 20er Street Glide Special ist keine Klappe mehr in der Belüftungsöffnung der Fairing verbaut. In der 18 meines Kumpels ist diese werksseitig noch vorhanden. Er ist der festen Meinung, dass man durch Verschließen der Klappe die Zugluft deutlich verringern kann.

Auf der Harley Webseite und im Zubehör Katalog konnte ich diese Klappe noch nicht finden. Auch konnte mein Händler mir noch keinen befriedigende Antwort zu einer Nachrüstung geben. Er vermutet, dass die Klappe in die 20er Fairing nicht mehr passen würde.

Hat jemand hierzu nähere Informationen oder die Klappe evtl. schon einmal nachgerüstet?


Gruß
Arndt

Was ich von der Road Glide weiß kann man die Klappen nachrüsten, in meinem Post von eben steht beim Ebay link von 2014-2020 also geht das auch bei Street Glide. Bestell deinem Händler n schönen Gruß von mir er soll sich n neues Tätigkeitsfeld suchen. Der hat nämlich keinen  Plan. Die haben nur aus kostengründen die Klappen gegen eine Blindabdeckung getasucht nicht ne neue Fairing konstruiert. Wozu auch.

Ollli ist offline Ollli · 158 Posts seit 28.03.2018
fährt: Harley
Ollli ist offline Ollli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
158 Posts seit 28.03.2018
fährt: Harley
Neuer Beitrag 26.04.2020 19:28
Zum Anfang der Seite springen

Meine Klappen an der RG klemmten auch schon, lagt bei mir am Wasser durch Regen und Waschen. Hab die Fairing abgenommen und den Klappenmechanismus geschmiert da ging alles wie am 1. Tag

Ist zwar nicht der richtige Weg, weil man das auch so hätte bauen können das Wasser kein Problem darstellt grade beim Motorrad. Andere Hersteller machen es ja vor. Aber Ammies halt, die sehen das nicht so genau.
Andersherum braucht mechanische Funktion halt manchmal Wartung.

Döppi ist offline Döppi · 21850 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21850 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 27.04.2020 12:17
Zum Anfang der Seite springen

Schweden /  Finnland Tour mit  Regen bei mir und danach ging keine Klappe mehr.  Kommt man an den Mechanismus gut ran, wenn die Fairing auf ist ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Ollli ist offline Ollli · 158 Posts seit 28.03.2018
fährt: Harley
Ollli ist offline Ollli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
158 Posts seit 28.03.2018
fährt: Harley
Neuer Beitrag 27.04.2020 12:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Schweden /  Finnland Tour mit  Regen bei mir und danach ging keine Klappe mehr.  Kommt man an den Mechanismus gut ran, wenn die Fairing auf ist ?

Ja geht einigermaßen musst halt mit Sprühöl oder dergleichen. Ich habe Omnigliss genommen am besten etwas was nicht verharzt. WD40 ist eher weniger geeignet wel es keine gute schmierwirkung hat. Aber die Fairing abzubauen ist ja nur 10 min arbeit.

cb750 ist offline cb750 · 9798 Posts seit 10.04.2009
aus Homberg (Ohm)
fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
cb750 ist offline cb750
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9798 Posts seit 10.04.2009 aus Homberg (Ohm)

fährt: Street Glide 2019, Shovel 1976, SuperLow 1200T fürs Frauchen, Honda XL500S
Neuer Beitrag 11.05.2020 12:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
Bei mir sind mit Klappe zu die Turbulenzen stärker...
Fahre jetzt schon 4 Jahre mit dauernd offen, das bleibt auch so smile

Ich fahre auch nur mit offener Klappe, dann ist es ruhiger am Helm Freude

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Austausch Lautsprecher (nur Fairing) - Erfahrung M8 114 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von baertronics
205
243908
05.02.2025 15:19
von Streetglide069
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Sicherung Bordsteckdose / Antenne Fairing TC103 (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Timo K.
29
34648
21.04.2022 18:17
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
0
517
13.02.2021 11:56
von matt
Zum letzten Beitrag gehen