Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: 4gang vs. 5Ganggetriebe

Alle XL 1200: 4gang vs. 5Ganggetriebe

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: 4gang vs. 5Ganggetriebe

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Intruder2001 ist offline Intruder2001 · 57 Posts seit 07.05.2018
fährt: Sportster 1200 XL
Intruder2001 ist offline Intruder2001
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 07.05.2018
fährt: Sportster 1200 XL
Neuer Beitrag 03.03.2020 22:36
Zum Anfang der Seite springen

Hi
habe heute mal das Getriebe meines 93er Sportyprojektes ausgebaut, weil die Schaltwelle schwergängig war. Dabei stellte ich fest, das da ein 4 Ganggetriebe verbaut wurde. unglücklich
warum macht man sowas?
jetzt die Frage. 
Wo liegen die jeweiligen Vor oder Nachteile der 5 und 4 Gang Getriebe. 
Kann ich es beruhigt drin lassen? Oder lieber ein 5 Gang Getriebe suchen? Was eigentlich reingehört. 

Gruß Thomas
Attachment 330875
Attachment 330876

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5475 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5475 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 03.03.2020 23:46
Zum Anfang der Seite springen

Du hast erst nach dem du das Getriebe auseiander genommen hattest, bemerkt, dass es sich um ein 4-Gang Getriebe handelt ?verwirrt

Intruder2001 ist offline Intruder2001 · 57 Posts seit 07.05.2018
fährt: Sportster 1200 XL
Intruder2001 ist offline Intruder2001
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 07.05.2018
fährt: Sportster 1200 XL
Neuer Beitrag 04.03.2020 00:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Du hast erst nach dem du das Getriebe auseiander genommen hattest, bemerkt, dass es sich um ein 4-Gang Getriebe handelt ?verwirrtz

hab sie doch so gekauft. Unfertig. 
Dachtest Du echt einer fährt ein Motorrad und weiß nicht wieviel Gänge sie hat?verwirrt
bin sie noch nie gefahren. Woher soll ich’s da wissen?unglücklich

JanH ist offline JanH · 8 Posts seit 05.02.2020
fährt: 93er XL
JanH ist offline JanH
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 05.02.2020
fährt: 93er XL
Neuer Beitrag 04.03.2020 15:19
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich kenn das 4 Gang Getriebe aus der Ironhead. War angenehm zu fahren und kein lästiges geschalte.... 

__________________
In cubic inches, we trust!

Bjarne ist offline Bjarne · 464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Bjarne ist offline Bjarne
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Neuer Beitrag 05.03.2020 17:05
Zum Anfang der Seite springen

Moin. Habe zwei 4gang sportster Motoren und bin sehr zufrieden . Ein Kumpel fährt eine 48 mit 5 Gang , ist mir persönlich zu viel geschalte. Hatte aber auch mal überlegt das eine Getriebe auf 5 umzubauen. Hatte viel recherchiert und auch mit einem HD motorspezi Kontakt , der sich anhand von Teilelisten auch eingelesen hat. Er meinte damals , das die Zahnräder gleich sind , lediglich der 4 Gang ist beim 5 Gang nochmal unterteilt. Also das mein 4.Gang gleich mit dem 5 .Gang vom 5 Gang Getriebe ist. Somit hätte ich nichts gewonnen, nur häufiger schalten , da 3. und 4. Gang anders übersetzt. So meine ich , war das damals...

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 

Intruder2001 ist offline Intruder2001 · 57 Posts seit 07.05.2018
fährt: Sportster 1200 XL
Intruder2001 ist offline Intruder2001
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 07.05.2018
fährt: Sportster 1200 XL
Neuer Beitrag 05.03.2020 17:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bjarne
Moin. Habe zwei 4gang sportster Motoren und bin sehr zufrieden . Ein Kumpel fährt eine 48 mit 5 Gang , ist mir persönlich zu viel geschalte. Hatte aber auch mal überlegt das eine Getriebe auf 5 umzubauen. Hatte viel recherchiert und auch mit einem HD motorspezi Kontakt , der sich anhand von Teilelisten auch eingelesen hat. Er meinte damals , das die Zahnräder gleich sind , lediglich der 4 Gang ist beim 5 Gang nochmal unterteilt. Also das mein 4.Gang gleich mit dem 5 .Gang vom 5 Gang Getriebe ist. Somit hätte ich nichts gewonnen, nur häufiger schalten , da 3. und 4. Gang anders übersetzt. So meine ich , war das damals...

danke für die Antworten. Also lass ich’s drin. 

Werbung
dackelpack ist offline dackelpack · 799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 06.03.2020 09:12
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin vor seeeeeeeeeeeeehr langer Zeit extra von HH nach M gefahren um noch eine neue Low Rider Evo mit 4-Gang Getriebe zu bekommen (war glaub ich damals die letzte in D), 5 Gänge wollte ich nicht! Meine jetzige Sportster hat 5 Gänge aber auch hier hätten (zumindest für mich) 4 gereicht! 

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

Roadrunner95 ist offline Roadrunner95 · 471 Posts seit 17.09.2014
aus Saaldorf-Surheim/Graz
fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Roadrunner95 ist offline Roadrunner95
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 17.09.2014 aus Saaldorf-Surheim/Graz

fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Neuer Beitrag 07.03.2020 00:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bjarne
Er meinte damals , das die Zahnräder gleich sind , lediglich der 4 Gang ist beim 5 Gang nochmal unterteilt.

Vielleicht sind die Zähnezahlen gleich, die Wellen der beiden Getriebe sind komplett verschieden, auch die Schaltmechanik bei 4 und 5 Gang ist komplett verschieden. 
In einen 5 Gang Motor bekommt man kein 4 Gang Getriebe und umgekehrt. 

Bei beiden Getrieben ist jedoch die Übersetzung im letzten Gang gleich, nämlich 1:1, was daran liegt, das die Eingangswelle direkt mit der Abtriebswelle gekoppelt wird. 

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen

Bjarne ist offline Bjarne · 464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Bjarne ist offline Bjarne
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Neuer Beitrag 07.03.2020 05:14
Zum Anfang der Seite springen

Ah ok,demnach kann es sich bei Thomas ja nur um ein 86/87-er Getriebe handeln. Nach meiner Kenntnis wurden nur in den beiden Jahren die 4 gang in sportster Evo verbaut. Also ist da vorher schon jemand auf 4 Gang umgestiegen...

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2315 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2315 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 07.03.2020 09:32
Zum Anfang der Seite springen

4Gang bis 1990, ab 91 5Gang. Erkennbar am anderen Cover welches in der Mitte nur eine große Schraube hat zum Öl einfüllen und keinen Deckel.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Intruder2001 ist offline Intruder2001 · 57 Posts seit 07.05.2018
fährt: Sportster 1200 XL
Intruder2001 ist offline Intruder2001
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 07.05.2018
fährt: Sportster 1200 XL
Neuer Beitrag 07.03.2020 10:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
4Gang bis 1990, ab 91 5Gang. Erkennbar am anderen Cover welches in der Mitte nur eine große Schraube hat zum Öl einfüllen und keinen Deckel.
Gruß C53

Gesendet von meinem=0.83emSo

Bei mir ist ja die große Schraube zum Öl ein füllen. 
 

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2315 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2315 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 07.03.2020 10:47
Zum Anfang der Seite springen

Dann ist es original, weil wie schon erwähnt die Getriebe unterschiedlich sind und nicht untereinander passen.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Bjarne ist offline Bjarne · 464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Bjarne ist offline Bjarne
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
464 Posts seit 10.06.2018
fährt: Sportster Starrrahmen/ Knovel Starrrahmen
Neuer Beitrag 07.03.2020 11:27
Zum Anfang der Seite springen

Moin. Aber es handelt sich doch um ein 93-er Getriebe. Demnach doch 5 Gang oder?🤔

__________________
Gruß Bjarne

Coming soon...
 

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 07.03.2020 11:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Intruder2001
Hi
habe heute mal das Getriebe meines 93er Sportyprojektes ausgebaut, weil die Schaltwelle schwergängig war. Dabei stellte ich fest, das da ein 4 Ganggetriebe verbaut wurde. unglücklich
warum macht man sowas?

Hatte vor vielen Jahren (ca. 1997) als Low Budget Projekt eine Sportster für meine Frau aufgebaut. Der Rahmen war von 1993 und der Motor von 1990, somit mit 4 Gang Getriebe. Kamen beide aus der Werkstatt meines damaligen Schraubers.
Passiert halt schon mal, dass jemand seinen Sporty Motor für ein Customprojekt rausnimmt und der Rahmen übrig bleibt. Genau so wie Motoren über bleiben, wenn der Rahmen Fritte ist. Vom Einbau gab es keine Komplikationen, beide Motoren passen ohne große Probleme in den 93er Rahmen. Gab auch beim TÜV kein Problem.

Hast du ein Foto von dem Moped? Nicht dass es genau der Bock ist fröhlich
War gut zu fahren. 5. Gang ist zwar schön, aber bei einer 883 war er aus meiner Sicht nicht unbedingt vonnöten.
Attachment 331116

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Intruder2001 ist offline Intruder2001 · 57 Posts seit 07.05.2018
fährt: Sportster 1200 XL
Intruder2001 ist offline Intruder2001
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 07.05.2018
fährt: Sportster 1200 XL
Neuer Beitrag 07.03.2020 15:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von George
zum zitierten Beitrag Zitat von Intruder2001
Hi
habe heute mal das Getriebe meines 93er Sportyprojektes ausgebaut, weil die Schaltwelle schwergängig war. Dabei stellte ich fest, das da ein 4 Ganggetriebe verbaut wurde. unglücklich
warum macht man sowas?

Hatte vor vielen Jahren (ca. 1997) als Low Budget Projekt eine Sportster für meine Frau aufgebaut. Der Rahmen war von 1993 und der Motor von 1990, somit mit 4 Gang Getriebe. Kamen beide aus der Werkstatt meines damaligen Schraubers.
Passiert halt schon mal, dass jemand seinen Sporty Motor für ein Customprojekt rausnimmt und der Rahmen übrig bleibt. Genau so wie Motoren über bleiben, wenn der Rahmen Fritte ist. Vom Einbau gab es keine Komplikationen, beide Motoren passen ohne große Probleme in den 93er Rahmen. Gab auch beim TÜV kein Problem.

Hast du ein Foto von dem Moped? Nicht dass es genau der Bock ist fröhlich
War gut zu fahren. 5. Gang ist zwar schön, aber bei einer 883 war er aus meiner Sicht nicht unbedingt vonnöten.

Attachment 331137
Attachment 331138

nächste »