Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR Road King 1999 - Länge Original-Gaszüge und Kupplungszug?

FLHR Road King 1999 - Länge Original-Gaszüge und Kupplungszug?

FLHR Road King 1999 - Länge Original-Gaszüge und Kupplungszug?

T-Spochtler ist offline T-Spochtler · 167 Posts seit 28.11.2011
aus Baunatal
fährt: Road King (FLHR) Bj. 1999
T-Spochtler ist offline T-Spochtler
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
167 Posts seit 28.11.2011 aus Baunatal

fährt: Road King (FLHR) Bj. 1999
Neuer Beitrag 28.02.2020 09:46
Zum Anfang der Seite springen

Hi Folks,

bin dabei, mein blaues Wunder (Vergasermodell) wieder auf einen Originallenker (80 cm breit und ca. 20 cm hoch) zurück zu bauen. Im Kaufzustand war ein 97-cm-Beachbarlenker dran und dementsprechend auch längere Gaszüge sowie ein längerer Kupplungszug verbaut. Auch die Bremsleitung von der Griffarmatur bis zum Verteiler ist wohl eine längere Version; aber die ist kein Problem.

Von der Führung her sollen die Gaszüge ja wohl seitlich durch eine Öffnung am Ochsenkopf und am Lenkkopf durch eine dort vorhandene Klemme gehen und dann unter dem Tank entlang bis zum Vergaser, richtig?. Bei meiner FLHR verlaufen die Gaszüge aber komischerweise davor, also außerhalb des Ochsenkopfes, was irgendwie doof aussieht. Habe unterhalb mal ein paar Bilder vom Kaufzustand angehangen, auf denen man das Problem einigermaßen sehen kann.

Kann mir hier jemand sagen (oder mir eine Quelle nennen), wie lang die Originalzüge (2x Gas und 1x Kupplung) bei meinem ´99er Baujahr wohl waren?
Wie wird die Länge eigentlich korrekt gemessen - den 90-Grad-Bogen mit einbeziehen? Wahrscheinlich.

Vielen Dank schon mal vorab und allerseits ein schönes Wochenende!
Attachment 330555
Attachment 330556
Attachment 330557

__________________
Gruß aus Baunatal

Jörg Augenzwinkern

Schimmy ist offline Schimmy · 11928 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11928 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 28.02.2020 10:33
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Hier mal ein Auszug aus dem Zodiac - Katalog mit den dort angegebenen Maßen für die original Züge.


GReetz  Jo
Attachment 330559

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

T-Spochtler ist offline T-Spochtler · 167 Posts seit 28.11.2011
aus Baunatal
fährt: Road King (FLHR) Bj. 1999
T-Spochtler ist offline T-Spochtler
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
167 Posts seit 28.11.2011 aus Baunatal

fährt: Road King (FLHR) Bj. 1999
Neuer Beitrag 28.02.2020 10:55
Zum Anfang der Seite springen

Perfekt, Jo, herzlichen Dank! Genau so was hatte ich gesucht, aber bisher nicht gefunden.

Beste Grüße nach Greven, wo wir vor Jahren mal einen supertollen Hund aus sehr guter Zucht gekauft haben. Wir verbinden viele gute Erinnerungen an Greven; scheint noch mehr nette Menschen dort zu geben. Freude

__________________
Gruß aus Baunatal

Jörg Augenzwinkern

Schimmy ist offline Schimmy · 11928 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11928 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 28.02.2020 13:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von T-Spochtler
Wir verbinden viele gute Erinnerungen an Greven; scheint noch mehr nette Menschen dort zu geben.

Geht so mit den netten Menschen.... fröhlich Eine andere Möglichkeit ist sich HIER (Throttle) oder HIER (Clutch) die jeweiligen
Ersatzteilnummern heraus zu suchen und dann in der Suchmaschine "Harley" und diese Nummer(n) einzugeben. Dann gibt´s
einen Haufen Ergebnisse auch zu anderen Herstellern. Für die Kupplung würde ich z.b. statt original lieber BARNETT nehmen....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

T-Spochtler ist offline T-Spochtler · 167 Posts seit 28.11.2011
aus Baunatal
fährt: Road King (FLHR) Bj. 1999
T-Spochtler ist offline T-Spochtler
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
167 Posts seit 28.11.2011 aus Baunatal

fährt: Road King (FLHR) Bj. 1999
Neuer Beitrag 28.02.2020 15:44
Zum Anfang der Seite springen

Super, danke!

Da kommen tatsächlich eine ganze Menge Treffer; werde mal sichten und dann was geeignetes bestellen.

Also, ich habe bisher mit NRW-lern überwiegend gute Erfahrungen gemacht; hast ja gerade wieder den Beweis erbracht. cool

__________________
Gruß aus Baunatal

Jörg Augenzwinkern

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
5
3986
26.06.2025 23:22
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
16
3813
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
2986
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen