Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

TC88 Zylinderkopf + Zylinderfuß

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

TC88 Zylinderkopf + Zylinderfuß

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Tommy_Springer ist offline Tommy_Springer · 6 Posts seit 08.12.2019
fährt: FXSTS Softail Springer
Tommy_Springer ist offline Tommy_Springer
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 08.12.2019
fährt: FXSTS Softail Springer
Neuer Beitrag 13.02.2020 21:30
Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend zusammen,

Ich habe über den Winter an meinem Bike die komplette Elektrik überholt ( Kabel durchgescheuert vom Vorbesitzer) und habe die Anbauteile zum Pulvern gegeben. Natürlich dürfen da ja auch neue Zündkerzen nicht fehlen... Also Zündkerzen besorgt. Bei Zylinder 2 völlig normal rausgedreht und die Neue wieder eingedreht. Bei Zylinder 1 jedoch die Kerze mit der Hand(!) herausgedreht. Bei genauer Betrachtung ein komplett verhunztes Gewinde entdeckt. Da haben meine Alarmglocken schon geläutet unglücklich   Also kurz mein Endoskop geholt in die Kerzenbuchse eingeführt und Späne auf dem Kolben entdeckt.....
Jetzt habe ich mich dran gemacht, den ersten Zylinder zu demontieren um die Späne und die Kolbenringe zu ersetzen, da ich kein Bock auf Kolbenfresser habe. 

Hat jemand eine Idee 
a) Welche Kolbenringe da wieder reingehören? Habe zur Auswahl 3 3/4" oder 3 7/8".. 
b) ob ich neue Schrauben brauche, die die 2 Zylinderhälften ( oberer Zylinderkopf und Block) zusammenhalten ? ( 4x Aussenvielzahn) 

Dichtungen sind mir klar, das die so oder so ersetzt werden. 

Danke im Voraus smile

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2557 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 13.02.2020 21:58
Zum Anfang der Seite springen

Super, hat wieder einer Zündkerzen grobmotorisch festgezogen und das Gewinde aufgehaxt ....


Hastings wäre die oem Ausrüstung - je nach Baujahr im Konfigurator von Hastings die richtigen Ringe finden   https://apaengineering.net/HastingsCatal...nvertible,11554

Querkontrolle bei Anbietern wie Zodiac etc.    https://catalog.zodiac.nl/en/catalog/07-...ston-ring-sets/

Am besten noch sichergehen und messen, ob bei Dir nicht schon ein Übermaß drin ist.

 

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Tommy_Springer ist offline Tommy_Springer · 6 Posts seit 08.12.2019
fährt: FXSTS Softail Springer
Tommy_Springer ist offline Tommy_Springer
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 08.12.2019
fährt: FXSTS Softail Springer
Neuer Beitrag 13.02.2020 22:03
Zum Anfang der Seite springen

Ja leider hat da jemand rumgefummelt, der nix dran zu suchen hatte. Mir wurde das Bike als Einwandfrei verkauft. Mittlerweile finde ich immer mehr Sachen, die ich bei der Besichtigung und Probefahrt eben nicht entdecken konnte......Kann man halt nicht eben in den Zylinder schauen großes Grinsen 

Danke für die Info's. Würdest du die Vielzahn tauschen oder so belassen ? 


Gruß 

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2557 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 13.02.2020 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Da würde ich am liebsten das Factory Manual heranziehen, zwecks Aussage von HD dazu.
Aber vielleicht senft ja hierzu noch einer von den Twin Cam Spezis was ab, ich bin mehr der Evo Heinz....


Ich kenne es so, wenn oem Bolzen, dann wiederverwendbar, da HD OEM Bolzen die konventionellen Bolzen sind, nicht die   "torque to yield"  , die quasi "ausleiern" .
Aber keine Gewähr ob auf alle Baujahre / Motoren zutreffend - UND falls  bei Dir mal andere reinkamen, weißt Du nicht, ob sie original sind.
Sollte jemand die TTY  Schrauben genommen haben, dann wären sie gelängt und müßten ersetzt werden.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2557 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 13.02.2020 22:19
Zum Anfang der Seite springen

Und gutes  Werkzeug bereithalten ...  https://www.youtube.com/watch?v=kAJKXja1Xac

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Tommy_Springer ist offline Tommy_Springer · 6 Posts seit 08.12.2019
fährt: FXSTS Softail Springer
Tommy_Springer ist offline Tommy_Springer
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 08.12.2019
fährt: FXSTS Softail Springer
Neuer Beitrag 13.02.2020 22:23
Zum Anfang der Seite springen

@ Schneckman:  Ich habe alle seine Videos gesehen. Mein größter Vorteil jedoch ist meine Berufsausbildung als Schrauber  Augenzwinkern

Werbung
Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2557 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 13.02.2020 22:27
Zum Anfang der Seite springen

Ja....dann....!
Fehlt`s ja am Werkzeug wahrscheinlich nicht.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Moos ist offline Moos · 14775 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14775 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 13.02.2020 23:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tommy_Springer
Hat jemand eine Idee
a) Welche Kolbenringe da wieder reingehören? Habe zur Auswahl 3 3/4" oder 3 7/8"..

Warum willst die wechseln? Die Späne, die Du jetzt siehst, sind vom Ausdrehen der ZK. Wenn die KR defekt sind ist es auch der Kolben und der Zylinder. Ich würde nicht mal den Zylinder ziehen wenn die Lauffläche intakt ist. Nur Kopf abnehmen und ZK-Gewinde ausbuchsen.
zum zitierten Beitrag
b) ob ich neue Schrauben brauche, die die 2 Zylinderhälften ( oberer Zylinderkopf und Block) zusammenhalten ? ( 4x Aussenvielzahn)

Hab mal schnell den entsprechenden Part mit den DM aus meinem WHB kopiert. Da steht nicht von neuen Schrauben.

5. Siehe Abbildung 3-38. Die Zylinderkopfschrauben locker
auf den Zylinderstehbolzen anbringen. Zwei kurze
Schrauben auf der linken Motorseite und zwei lange auf
der rechten Seite anbringen.
VORSICHT
Nicht richtig festgezogene Zylinderkopfschrauben
können Dichtungslecks, Versagen der Stehbolzen und
Verziehen von Zylinder und/oder Zylinderkopf
verursachen.
6. Die vier Zylinderkopfschrauben anziehen.
a. Alle Zylinderkopfschrauben abwechselnd entsprechend
der abgebildeten Reihenfolge (über Kreuz) von Hand
anziehen.
b. Die Zylinderkopfschrauben in der gleichen
Reihenfolge mit einem Drehmoment von
12,2-14,9 Nm (9-11 ft-lbs) festziehen.
c. Die Schrauben in der gleichen Reihenfolge mit
einem Drehmoment von 20,3-23,0 Nm (15-17 ft-lbs)
festziehen.
d. Siehe Abbildung 3-39. Mit einem Fettstift eine
gerade Linie auf die Zylinderkopfschraube bis zum
Zylinderkopf ziehen.
e. Die Markierungen als Anhaltspunkte benutzen und
jede Schraube um eine Vierteldrehung oder 90
Grad drehen. Die Zylinderkopfschrauben stets in
der in Abbildung 3-38. gezeigten Reihenfolge
festziehen.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Tommy_Springer ist offline Tommy_Springer · 6 Posts seit 08.12.2019
fährt: FXSTS Softail Springer
Tommy_Springer ist offline Tommy_Springer
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 08.12.2019
fährt: FXSTS Softail Springer
Neuer Beitrag 13.02.2020 23:14
Zum Anfang der Seite springen

@Moos: Vielen Dank, damit ist mir sehr geholfen. 

Ich habe noch gar nichts bewegt, seitdem ich die Späne gesehen habe. Allerdings weiß ich ja nicht seit wann und wie tief dort die Späne sitzen. Ich hoffe die Buchse ist sauber. Stellt sich dann morgen rausgeschockt

Moos ist offline Moos · 14775 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14775 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 13.02.2020 23:39
Zum Anfang der Seite springen

Würde den Kolben auch nicht mehr bewegen jetzt als nötig für den Ausbau der Kipphebelstützplatte. Da muß der Kolben auf OT im Verdichtungstakt stehen wegen der Ventile, die dann entlastet sind. Kopf runter und Späne aussaugen. Dann mal den Kolben nach unten drehen und Zylinderlaufbahn begutachten. Denke aber dass da nichts ist. Sind allerdings wieder paar Sachen zu beachten beim aufsetzen des Kopfes. WHB ist schon gut als Infoquelle.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Balli
Balli ist offline Balli · 68 Posts seit 04.02.2020
fährt: NightTrain 2007
Balli ist offline Balli
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 04.02.2020
Avatar (Profilbild) von Balli

fährt: NightTrain 2007
Neuer Beitrag 14.02.2020 09:22
Zum Anfang der Seite springen

@Moos
Er kann den Zylinder auch komplett abziehen um die Laufflächen (Kolben+Zylinder) zu begutachten. Meiner Meinung nach muss die Zylinderfußdichtung ebenfalls erneuert werden, wenn der Kopf unten war.

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1765 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1765 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 14.02.2020 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Die würde ich auch neu machen! 

__________________
Greetz
Franky

Moos ist offline Moos · 14775 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14775 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 14.02.2020 19:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Balli
@Moos
Er kann den Zylinder auch komplett abziehen um die Laufflächen (Kolben+Zylinder) zu begutachten. Meiner Meinung nach muss die Zylinderfußdichtung ebenfalls erneuert werden, wenn der Kopf unten war.

Jep, stimmt. War da jetzt auf nem anderen Schiff und dachte der Zylinder wird selbst verschraubt und der Kopf dann auf den Zylinder. Wenn die Dichtung entlastet wird, sollte sie auch gewechselt werden. 
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
TC88 Screamin Eagle Erfahrung? TC88
von Prime114
3
4328
01.09.2024 23:01
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: TC88 Softail - Batteriebefestigung TC88
von mr_myr
5
5299
01.03.2024 12:20
von mr_myr
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
XL 1200 Forty-Eight: Zylinderfuß schwitzt - Problem?
von Romänsen
2
4640
29.01.2024 17:37
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen