Nun, ich würde die evtl. Bessere kühlleistung vernachlässigen.
Dann ,wie schon erwähnt, lieber einen ölkühler montieren.
Aber ein längerer Filter hat meist auch mehr filterfäche und könnte somit effektiver sein,
Bzw. beim Kaltstart nicht in den bypass modus gehen.
Das machen leider die meisten bei dem kalten zähflüssigen Öl...
Da geht das Öl dann komplett ungefiltert durch.
Leider gibt es bei ölfiltern riesige Unterschiede. ... nicht nur bei den dichtungen und gehäusequalitäten ... auch
Die filterwirkung ist abhängig von der porigkeit des Materials, sowie der Länge des filtermaterials ( anzahl der faltungen ) als auch vom material selber ( synthetisch, baumwolle, usw. ).
Wenn man sich damit beschäftigt wird einem recht schnell schwindelig, was alles geschrieben und getestet wird.
Meist wird ein Test von einem Hersteller gesponsort und wer dort gewinnt ist schon klar ...
Letztendlich bleibt einem fast nur selbstinitiative und diese Teile zu zerlegen ...
Z.b. : im Kfz Bereich nutzte ich immer gerne fram Filter, nur sind diese leider nicht die Krone der ingenieurskunst...
Interessant wäre, welcher Hersteller hinter den HD Filtern steckt ?
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.