Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Welches Material für Windschild??

Welches Material für Windschild??

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Welches Material für Windschild??

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Chris31 ist offline Chris31 · 291 Posts seit 18.07.2010
aus Hollabrunn, AT
fährt: Switchback `13, GSF1200 `97, DL650 `05, Jawa 350 `75
Chris31 ist offline Chris31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
291 Posts seit 18.07.2010 aus Hollabrunn, AT

fährt: Switchback `13, GSF1200 `97, DL650 `05, Jawa 350 `75
Neuer Beitrag 04.10.2019 23:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Welches Material ist besser für ein Windschild geeignet?

Polycarbonat (Makrolon, Lexan) oder Acryl (Plexiglas)

Danke im voraus

fossy ist offline fossy · 1252 Posts seit 05.09.2015
fährt: Dyna Street Bob
fossy ist offline fossy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1252 Posts seit 05.09.2015
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 05.10.2019 06:25
Zum Anfang der Seite springen

John von Freedom Shields sagt, er verwendet dasselbe Material, welches auch für die "Schutzverglasung" in Eishockey-Stadien verwendet wird...

Ich glaube, das ist ein Polycarbonat

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 05.10.2019 07:29
Zum Anfang der Seite springen

Wolltest Du eins nachbauen ?   Falls  ja haste dann Problem mit dem Tüv weil keine ABE

__________________
Trust The Universe

der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf · 538 Posts seit 13.11.2017
aus Arzberg (Ostelbien)
fährt: some different, but ... too many for one ass.
der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 13.11.2017 aus Arzberg (Ostelbien)

fährt: some different, but ... too many for one ass.
Neuer Beitrag 05.10.2019 08:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Wolltest Du eins nachbauen ?   Falls  ja haste dann Problem mit dem Tüv weil keine ABE

Wenn es darum geht, kannst du nur beim freundlichen kaufen.

Alle anderen dürften keine abe haben, ob käuflich erworben oder selbst geschnitzt.

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 

svfighter ist offline svfighter · 866 Posts seit 01.03.2015
aus Altötting
fährt: streetbob limitet edition 2014
svfighter ist offline svfighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
866 Posts seit 01.03.2015 aus Altötting

fährt: streetbob limitet edition 2014
Neuer Beitrag 05.10.2019 10:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chris31
Hallo

Welches Material ist besser für ein Windschild geeignet?

Polycarbonat (Makrolon, Lexan) oder Acryl (Plexiglas)

Danke im voraus

Plexiglas bricht makrolon nicht bleibt auch durchsichtig 
Plexiglas wird auch trübe weil es nicht uv beständig ist 

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

Chris31 ist offline Chris31 · 291 Posts seit 18.07.2010
aus Hollabrunn, AT
fährt: Switchback `13, GSF1200 `97, DL650 `05, Jawa 350 `75
Chris31 ist offline Chris31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
291 Posts seit 18.07.2010 aus Hollabrunn, AT

fährt: Switchback `13, GSF1200 `97, DL650 `05, Jawa 350 `75
Neuer Beitrag 05.10.2019 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Ja ich möchte mir eines "nachbauen", so ala Calsci für meine Switchback.
https://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/310/310932.jpg

ABE etc. ist mir egal, das Windschild interressiert im Osten Österreichs keine Sau.

Den Prototypen habe ich schon zugeschnitten und gebogen, allerdings aus Plexi, hatte nix anderes zuhause. Halterung ist auch noch Prototyp, wird aus poliertem Edelstahl.
 
Attachment 322880
Attachment 322882

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Chris31 am 05.10.2019 15:55.

Werbung
StreetBob ist offline StreetBob · 278 Posts seit 12.11.2018
fährt: FLSS
StreetBob ist offline StreetBob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
278 Posts seit 12.11.2018
fährt: FLSS
Neuer Beitrag 05.10.2019 17:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Wolltest Du eins nachbauen ?   Falls  ja haste dann Problem mit dem Tüv weil keine ABE

Wenn es darum geht, kannst du nur beim freundlichen kaufen.

Alle anderen dürften keine abe haben, ob käuflich erworben oder selbst geschnitzt.

Die Original vom Freundlichen haben auch keine ABE
 

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.10.2019 10:41
Zum Anfang der Seite springen

Habe mir auch eins aus Makrolon angefertigt etwas höher als das Originale hat auch noch niemanden interressiert auch der Tüv nicht.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLFB/S Fat Boy: Welches Werkzeug wird für den Rad-Ausbau benötigt??? M8 107M8 114M8 117
von redheat
8
6057
05.12.2024 12:25
von redheat
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Welches 2. Bike (Mehrere Seiten 1 2)
von Prime114
16
17987
18.06.2024 07:28
von senser
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Fragezeichen
115
174460
17.06.2024 11:46
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen