Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXBB Street Bob: Hinterreifen platt

FXBB Street Bob: Hinterreifen platt

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXBB Street Bob: Hinterreifen platt

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
DonKanalie ist offline DonKanalie · 14 Posts seit 26.02.2019
fährt: Streetbob FXBB 2019
DonKanalie ist offline DonKanalie
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 26.02.2019
fährt: Streetbob FXBB 2019
Neuer Beitrag 23.08.2019 17:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Forum!
Ich hätte mal wieder eine Frage an euer Schwarmwissen. Und zwar bin ich heute für eine kleine Tour zu meiner Garage und musste feststellen, dass der Hinterreifen meiner 2019er FXBB platt ist. Nach kurzer Suche war der Übeltäter gefunden: Ein dicker Holznagel steckt bis zum Anschlag tief im Mantel. Jetzt habe ich mit meinem Freundlichem telefoniert und dort wird für einen neuen Hinterreifen ca. 240€ (Reifen) + 80€ (40min Montage) = ca. 330€ inkl MwST. veranschlagt. Liegt das preislich im zumutbarem Rahmen?
Und wenn ich den Wechel bei einem Freien oder einem Reifenhändler machen lassen würde, könnte mir Harley daraus einen Strick drehen bezüglich der Garantie?

Besten Dank für eure Hilfe!

Mondeo ist offline Mondeo · 9727 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9727 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 24.08.2019 00:06
Zum Anfang der Seite springen

Was hat der Reifenwechsel oder die Reparatur selbigen mit der Garantie zu tun? Nix! Kannst das Rad auch selber ausbauen und den Reifen im Netz kaufen. Schau doch was das Teil kostet und schon weißt du ob der Händler dich über den Tisch zieht. Der Arbeitslohn ist ok. Die Stunde kostet halt mal fast 100€.

enrico ist offline enrico · 1565 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1565 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 24.08.2019 00:25
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Shadow ist offline Shadow · 2619 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2619 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 24.08.2019 06:52
Zum Anfang der Seite springen

der beste Weg beschieb >Mondeo Augenzwinkern

jpggl ist offline jpggl · seit
jpggl ist offline jpggl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.08.2019 07:35
Zum Anfang der Seite springen

Morgen, flicken, im Winter, wenn überhaupt, Reifen wechseln.

Gruß, Tom.



https://www.polo-motorrad.de/de/reifen-p...fen-52b8e8.html

dieTor ist offline dieTor · 2124 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2124 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 24.08.2019 08:09
Zum Anfang der Seite springen

Garantie ist von einem Reifenwechsel nicht betroffen, das erfährt doch der Freundliche nicht.
Vorausgesetzt du oder ein Reifenhändler kann den Radaus- und Einbau fachgerecht Augenzwinkern .

Ein Nagelloch kann heutzutage mit einem Reifenflickset / Reparaturstreifen sicher und haltbar gestopft/ vulkanisiert werden. Siehe oben, kostet ca. 10 Euro ohne CO2.
Dies kann man sogar im eingebauten Zustand machen. 

Wenn du dann doch ängstlich und unsicher bist, kannst du bei einem zukünftigen Regelwerkstattbesuch immer noch auf Nagelneu großes Grinsen  umrüsten und die HD angemessenen 330,- zahlen.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Werbung
FrankS ist offline FrankS · 21 Posts seit 20.04.2018
aus Ernestviller
fährt: Road Glide 24
FrankS ist offline FrankS
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 20.04.2018 aus Ernestviller

fährt: Road Glide 24
Neuer Beitrag 24.08.2019 12:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Garantie ist von einem Reifenwechsel nicht betroffen, das erfährt doch der Freundliche nicht.
Vorausgesetzt du oder ein Reifenhändler kann den Radaus- und Einbau fachgerecht Augenzwinkern .

Ein Nagelloch kann heutzutage mit einem Reifenflickset / Reparaturstreifen sicher und haltbar gestopft/ vulkanisiert werden. Siehe oben, kostet ca. 10 Euro ohne CO2.
Dies kann man sogar im eingebauten Zustand machen. 

Wenn du dann doch ängstlich und unsicher bist, kannst du bei einem zukünftigen Regelwerkstattbesuch immer noch auf Nagelneu großes Grinsen  umrüsten und die HD angemessenen 330,- zahlen.

Die FXBB hat doch Speichenfelgen un somit einen Schlauch der auchgewechselt weren muss.

Oder irre ich mich da?


DlzG

dieTor ist offline dieTor · 2124 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2124 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 24.08.2019 13:38
Zum Anfang der Seite springen

FrankS hat recht.
Mit Gummistopfen gehts nur bei Schlauchlosen, sorry.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Avatar (Profilbild) von wolf_t
wolf_t ist offline wolf_t · 648 Posts seit 01.08.2013
aus Roth, Mittelfranken
fährt: 2003 Electra Glide
wolf_t ist offline wolf_t
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
648 Posts seit 01.08.2013
Avatar (Profilbild) von wolf_t
aus Roth, Mittelfranken

fährt: 2003 Electra Glide
Neuer Beitrag 24.08.2019 14:13
Zum Anfang der Seite springen

Also Gummistopfen und neuer Schlauch? 

jpggl ist offline jpggl · seit
jpggl ist offline jpggl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.08.2019 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Dann nur neuer Schlauch...

wurzelhuber ist offline wurzelhuber · seit
wurzelhuber ist offline wurzelhuber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.08.2019 21:22
Zum Anfang der Seite springen

Zum Thema - Reifenwechsel -

...beim Freundlichen oder beim Reifenhändler?

Hier mein Erfahrungsbericht.


Meine FLSTN fahre ich seit  2013.

In jeder Saison brate ich einen Hinterreifen runter, der vordere hält zwei Saisons.

Dies vorausgeschickt war ich 2014 und 2015 beim HD-FREUNDLICHEN und es war nicht gerade wirklich billig.

2016 wollte ich „mal was sparen“ und habe einen im Münsterland auf Motorräder spezialisierten Reifenfachhändler aufgesucht. 

Das Vorderrad ist vergleichsweise ganz easy aus- und einzubauen.

Beim Hinterrad ist es dagegen an meinem Bike schon etwas kniffliger; (Jekill&Hyde).

Ohne Demontage des oberen Auspufftopfes geht die Steckachse und somit das Rad auch nicht raus.
Auch ein bewusst seitenverkehrter Einbau der Steckachse beim Rückbau des Hinterrades geht an meinem Bike nicht, weil der Platz zwischen Achsmutter und Auspuff leider zu eng ist.

Warum ich das alles hier so schreibe?! 

Der v. g. „Reifen-Fachspezialist“ hat es dann fertig gebracht, bei der Demontage meines oberen Chrom-Auspufftopfes diesen mit dreckigen Handschuhen und/oder einem versifften Lappen vom Auspuffrohr herunter zu ziehen und diesen dabei irreparabel völlig verschrammt!

Auch schlimm:
Der Riemen nach Rückbau des Hinterrades war nicht korrekt gespannt; zu locker!

Alles in allem hatte ich nur Ärger und habe dann dem Reifen-Futzi hierfür meine Schadensersatzforderung präsentiert; welche ich auch ohne einen Rechtsstreit führen zu müssen reguliert bekommen habe.

Mein Fazit:

Ich bin von „Schrauber- und Reifenbuden“ bedient und gehe was Reifen anbelangt nur noch ausschließlich in autorisierte HD-Geschäfte; in meinem Fall ein freier HD-Händler. Hier klappt’s dann auch mit vernünftig verrichteter Arbeit.

Habe mit dem freien HD-Händler den Deal, dass ich die Reifen – welche ich selbst im Internet preisgünstig ankaufe – ihm anliefere.
Lediglich Schläuche, Felgenbänder nebst Chrom-Gewichten kaufe ich bei ihm, hinzu kommt dann noch die angemessene Montagezeit.


My 2 Cent.

jpggl ist offline jpggl · seit
jpggl ist offline jpggl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.08.2019 22:36
Zum Anfang der Seite springen

Räder immer selbst ausbauen...

M13 ist offline M13 · 260 Posts seit 19.11.2013
fährt: 35%er, DYNA FXDB 103 cui 2014
M13 ist offline M13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 19.11.2013
fährt: 35%er, DYNA FXDB 103 cui 2014
Neuer Beitrag 25.08.2019 07:36
Zum Anfang der Seite springen

Räder selbst ausbauen und Reifen, Schläuche und Felgenbänder im Netz bestellen und beim Reifenfachbetrieb draufziehen lassen kostet mich seit Jahren knapp 200,- EUR für einen Komplettwechsel (vorn und hinten).

Der TE sollte einfach nur das Rad ausbauen, den Schlauch wechseln lassen und gut ist. Sollte alles in allem nicht mal einen Fuffi kosten. 

Fahre viel in Ost- und Südeuropa in ADAC-fernen Gebieten. Da empfiehlt es sich, sein Bike zu kennen, um sowas ggf. weitestgehend selbst flicken zu können. 

__________________
Gruß vom M13 (Mirko)

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa rotes Gesicht ........ nicht schreiend geschockt wie sein Beifahrer.

DonKanalie ist offline DonKanalie · 14 Posts seit 26.02.2019
fährt: Streetbob FXBB 2019
DonKanalie ist offline DonKanalie
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 26.02.2019
fährt: Streetbob FXBB 2019
Neuer Beitrag 25.08.2019 11:31
Zum Anfang der Seite springen

Danke an alle für die vielen Tipps!
Das Rad selbst ausbauen wird schwierig, da ich leider noch nichts habe um die Maschine aufzubocken. Wenn diesbezüglich jemand einen gut Tipp hat, immer her damit. Werde mich jetzt auf jeden Fall mal bei den Schrauberbuden und Reifenspezis bei mir in  der Nähe umhören.
Ihr seid die Besten!

Mondeo ist offline Mondeo · 9727 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9727 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 25.08.2019 14:12
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du jetzt einen kleinen Heber schon einmal kaufst und selbst damit anfängst hast du auf jeden Fall das Geld drinnen. Zu Wagenheber gibts auch passende Threads. Ich habe so einen kleinen Heber
Attachment 320308

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXD/C Super Glide: Freigabe für Hinterreifen
von Badoni
10
11067
23.05.2021 18:17
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLST/C Heritage: Hydrostössel wann platt? (Evo) (Mehrere Seiten 1 2)
von ankavik
24
23747
14.07.2020 18:21
von ankavik
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1043476
04.04.2019 15:57
von bullgod
Zum letzten Beitrag gehen