Moinsen,
So... Heute die erste Testfahrt mit dem ARNOTT Kit unternommen. Fazit: Wesentlich komfortabler als die PS
Dämpfer, die ich vorher drin hatte, aber lange nicht so komfortabel wie die Luftfederung an manchen Pkw´s
(z.B. Citroen DS). Wie schrieb mir der Mitarbeiter von ARNOTT so nett, als ich ihn nach den wesentlichen Unterschieden
zwischen diesem Kit, und dem beinahe drei mal so teuren MC-2916 fragte: "
This system features shocks which provide
a crisp and sporty ride....". 
Genauso isses.
Im voll eingefahrenen Zustand ist der Federweg quasi 0. Die Angst, dass der Reifen den Fender berühren könnte, ist
unbegründet... da sind wenigstens noch 5cm Luft dazwischen. Fahren ist in DIESEM Zustand nicht anzuraten, aber beim
Rangieren (besonders auf losem Untergrund) kann es durchaus sehr hilfreich sein, falls die Beine mal wieder zu kurz sind.
Auch voll aufgeblasen sind die shocks (im Solobetrieb) bretthart, aber es gibt ja genug Einstellmöglichkeiten dazwischen,
um (auch während der Fahrt) die Federung den jeweiligen Gegebenheiten (Beladung, Straßenzustand) anzupassen. Was
vielleicht von Vorteil wäre, ist ein Manometer von dem man die momentane Einstellung der Stoßdämpfer ablesen könnte,
aber $60 bis $75 sind schon ne Hausnummer für so ein Plastikteil (ARNOTT K-2635).
Alles in Allem bin ICH zufrieden mit dem Kit.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW