Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX/S/ST/SE Street Glide: Police Überzieher

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Police Überzieher

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Police Überzieher

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
HDMicha ist offline HDMicha · 19 Posts seit 09.02.2019
aus Dortmund
fährt: Street Glide Police 2019
HDMicha ist offline HDMicha
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 09.02.2019 aus Dortmund

fährt: Street Glide Police 2019
Neuer Beitrag 09.02.2019 19:32
Zum Anfang der Seite springen

So....gerade hier angemeldet, die Vorstellungsrunde abgearbeitet und nun auch schon die erste Frage Augenzwinkern

Bei meiner letzten Road King Police hatte ich vom Vorbesitzer zwei HD Überzieher für die rot/blauen Zusatzscheinwerfer mit bekommen. Diese beim Verkauf dann aber dem neuen Besitzer mitgegeben.

Nun benötige ich diese jedoch für meine neue Street Glide Police. Kann aber weder im www noch in der fast 1000 Seitigen HD Bibel welche finden.

Jemand nen Tip... ?

__________________
Oro en paz, fierro en guerra !!!

RoKiPo ist offline RoKiPo · 38 Posts seit 08.08.2017
aus Stuttgart
fährt: Road King Police 2017
RoKiPo ist offline RoKiPo
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 08.08.2017 aus Stuttgart

fährt: Road King Police 2017
Homepage von RoKiPo
Neuer Beitrag 09.02.2019 21:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo HDMicha,

ich suche die auch für meine  RK Police.
Leider habe ich auch nichts gefunden. Jetzt lasse ich mir welche aus schwarzem Kunstleder nähen.
Trotzdem wäre ich auch froh, wenn jemand einen Tipp hätte.
Gruß
Uwe

__________________
Wer mich nicht mag, muss eben noch etwas...arbeiten Baby

Heritage83 ist offline Heritage83 · 74 Posts seit 19.11.2017
fährt: Heritage Softail Classic BMW R1200GS
Heritage83 ist offline Heritage83
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 19.11.2017
fährt: Heritage Softail Classic BMW R1200GS
Neuer Beitrag 09.02.2019 21:42
Zum Anfang der Seite springen

das Thema war hatten wir vor kurzem erst 
Suchfunktion nutzen
Abdeckhauben Zusatzscheinwerfer
denke das ist es was du suchst 

Avatar (Profilbild) von Herzo_Klaus
Herzo_Klaus ist offline Herzo_Klaus · 1820 Posts seit 21.04.2013
fährt: Road King Police 2018 m. KessTech ESE
Herzo_Klaus ist offline Herzo_Klaus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1820 Posts seit 21.04.2013
Avatar (Profilbild) von Herzo_Klaus

fährt: Road King Police 2018 m. KessTech ESE
Neuer Beitrag 09.02.2019 22:21
Zum Anfang der Seite springen

Servus !

Ich habe in einem anderen Thread erst letzte Woche sowas gesucht.

Mein Händler sagte mir, dass er sie besorgen kann...waren so um die 25 Euro für den Satz.

2 Tage später dann die Info, dass sie nicht mehr lieferbar sind.

Ich habe jetzt eine Seite in Schweden gefunden, wo sie noch angeboten werden.

Dann habe ich meinen Freund in Schweden mal beauftragt, sich per Mail dort zu melden und zu fragen, ob sie lieferbar sind.

Ich warte noch auf eine Antwort.

Sobald ich da was höre, melde ich mich hier.

Falls aber in der Zwischenzeit jemand eine andere Lösung hat, bitte auch hier melden..
 

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 

HDMicha ist offline HDMicha · 19 Posts seit 09.02.2019
aus Dortmund
fährt: Street Glide Police 2019
HDMicha ist offline HDMicha
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 09.02.2019 aus Dortmund

fährt: Street Glide Police 2019
Neuer Beitrag 10.02.2019 01:11
Zum Anfang der Seite springen

Danke schon mal für die Infos.
Wenn die Schweden noch was auf Lager haben, würde ich mich bei ner Bestellung beteiligen.

__________________
Oro en paz, fierro en guerra !!!

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2536 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2536 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 10.02.2019 13:32
Zum Anfang der Seite springen

Die Teile würden mich dann auch interessieren .

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Werbung
RoKiPo ist offline RoKiPo · 38 Posts seit 08.08.2017
aus Stuttgart
fährt: Road King Police 2017
RoKiPo ist offline RoKiPo
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 08.08.2017 aus Stuttgart

fährt: Road King Police 2017
Homepage von RoKiPo
Neuer Beitrag 11.02.2019 17:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus
Servus !

Ich habe in einem anderen Thread erst letzte Woche sowas gesucht.

Mein Händler sagte mir, dass er sie besorgen kann...waren so um die 25 Euro für den Satz.

2 Tage später dann die Info, dass sie nicht mehr lieferbar sind.

Ich habe jetzt eine Seite in Schweden gefunden, wo sie noch angeboten werden.

Dann habe ich meinen Freund in Schweden mal beauftragt, sich per Mail dort zu melden und zu fragen, ob sie lieferbar sind.

Ich warte noch auf eine Antwort.

Sobald ich da was höre, melde ich mich hier.

Falls aber in der Zwischenzeit jemand eine andere Lösung hat, bitte auch hier melden..

Das wäre natürlich super. Bin gespannt.... 

__________________
Wer mich nicht mag, muss eben noch etwas...arbeiten Baby

Avatar (Profilbild) von Michigan Deluxe
Michigan Deluxe ist offline Michigan Deluxe · 191 Posts seit 26.07.2012
aus Simmerath
fährt: 2018 FLHP Road King Police
Michigan Deluxe ist offline Michigan Deluxe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
191 Posts seit 26.07.2012
Avatar (Profilbild) von Michigan Deluxe
aus Simmerath

fährt: 2018 FLHP Road King Police
Neuer Beitrag 20.02.2019 09:20
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

sind diese Überzieher denn Pflicht? Ich fahre ohne und hatte bislang keine Probleme. Auch der Freundliche hat mich nicht auf eine Überzieherpflicht hingewiesen.

Grüße

__________________
- Karl

And the road becomes my bride ...

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 20.02.2019 10:12
Zum Anfang der Seite springen

Steht alles im Paragraph 52 StVZO.

Schimmy ist offline Schimmy · 11948 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11948 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 20.02.2019 10:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Michigan Deluxe
Hallo,

sind diese Überzieher denn Pflicht? Ich fahre ohne und hatte bislang keine Probleme. Auch der Freundliche hat mich nicht auf eine Überzieherpflicht hingewiesen.

Grüße

Nur weil´s der Rennleitung in Deinem Bundesland anscheinend egal ist, muss das ja nicht heißen, dass dies überall der Fall ist.

Die Police und Firefighter - Fahrer aus unserem Stammtisch (NRW) hatten bis dato auch noch nie Probleme damit, doch auch das
hilft einem bei ner Kontrolle nicht wirklich weiter. unglücklich In Bayern ticken die Uhren halt manchmal ein wenig anders.... fröhlich Auch ein
Grund mit, warum es z.B. keine Harleydays in München gibt... unglücklich


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

RoKiPo ist offline RoKiPo · 38 Posts seit 08.08.2017
aus Stuttgart
fährt: Road King Police 2017
RoKiPo ist offline RoKiPo
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 08.08.2017 aus Stuttgart

fährt: Road King Police 2017
Homepage von RoKiPo
Neuer Beitrag 20.02.2019 12:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Michigan Deluxe
Hallo,

sind diese Überzieher denn Pflicht? Ich fahre ohne und hatte bislang keine Probleme. Auch der Freundliche hat mich nicht auf eine Überzieherpflicht hingewiesen.

Grüße

Hallo Michigan deluxe (netter Name übrigens), 

Ich hatte auch noch nie Probleme hier in Baden-Württemberg und auch nicht unterwegs in anderen Bundesländern, Tschechien und den Alpenländern. 
Im Gegenteil: 2x waren die Jungs ganz begeistert von der Police. In Sachsen meinten sie ich wäre sicher einer von ihnen. Ich habe sie in dem Glauben gelassen ????
Allerdings möchte ich verhindern, dass ich an einen unflexiblen Kollegen gerate, der mir die Mühle stilllegt oder so. 
Darum die Überzieher. 
Meine Tochter näht mir gerade welche. Die bekomme ich nächste Woche. Ich stelle die dann hier gerne vor. 
Gruß Uwe 

__________________
Wer mich nicht mag, muss eben noch etwas...arbeiten Baby

Avatar (Profilbild) von Michigan Deluxe
Michigan Deluxe ist offline Michigan Deluxe · 191 Posts seit 26.07.2012
aus Simmerath
fährt: 2018 FLHP Road King Police
Michigan Deluxe ist offline Michigan Deluxe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
191 Posts seit 26.07.2012
Avatar (Profilbild) von Michigan Deluxe
aus Simmerath

fährt: 2018 FLHP Road King Police
Neuer Beitrag 21.02.2019 09:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Steht alles im Paragraph 52 StVZO.

Na dann ist doch alles gut:

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

§ 52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten

(1) Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit zwei Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein, Krafträder, auch mit Beiwagen, mit nur einem Nebelscheinwerfer. Sie dürfen nicht höher als die am Fahrzeug befindlichen Scheinwerfer für Abblendlicht angebracht sein.

(...) 

Kennleuchten für blaues Blinklicht mit einer Hauptabstrahlrichtung nach vorne oder nach hinten sind an Kraftfahrzeugen nach Satz 1 zulässig, jedoch bei mehrspurigen Fahrzeugen nur in Verbindung mit Kennleuchten für blaues Blinklicht – Rundumlicht –.

Grüße

__________________
- Karl

And the road becomes my bride ...

Schimmy ist offline Schimmy · 11948 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11948 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 21.02.2019 10:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Michigan Deluxe

.........

Grüße

Wenn Du schon zitierst, dann doch bitte A L L E S ! ! !

Quelle:

Eine besondere Stellung nehmen sogenannte Kennleuchten ein. Sie begegnen uns in unterschiedlichter Form im Straßenverkehr, etwa als blaues Blinklicht bzw. Rundumlicht.
Das Feuerwehr-Blaulicht kennt vermutlich jeder Verkehrsteilnehmer. Doch diese Leuchten sind nur wenigen Fahrzeugen vorbehalten, insbesondere den Kraftfahrzeugen von
Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Zoll.

Kraftfahrzeuge, die diesen Berufsfeldern nicht zuzuordnen sind, dürfen nicht mit diesen Zusatzleuchten ausgerüstet sein.

Noch Fragen ? ? ?


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Milano ist offline Milano · 10 Posts seit 07.02.2016
aus Nürnberg
fährt: Harley Road King Police 2017
Milano ist offline Milano
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 07.02.2016 aus Nürnberg

fährt: Harley Road King Police 2017
Neuer Beitrag 21.02.2019 20:42
Zum Anfang der Seite springen

Da ja soviel Juristen unterwegs sind hier nun mein Senf:

Warum noch keine Police aufgehalten worden ist, na einfach, weil diese blauen Kennzeichen erlaubt sind !!!! ACHTUNG nur keine blauen Rundzeichen.

An einspurigen Kraftfahrzeugen (Krädern) dürfen blaue Kennleuchten, die nur über eine Abstrahlrichtung nach vorn verfügen, verwendet werden.

Gruß aus Bayern
 

Schimmy ist offline Schimmy · 11948 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11948 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 21.02.2019 23:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Michigan Deluxe

Na dann ist doch alles gut:

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

§ 52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten

(1) Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit zwei Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein,
Krafträder, auch mit Beiwagen, mit nur einem Nebelscheinwerfer. Sie dürfen nicht höher als die am Fahrzeug befindlichen Scheinwerfer für Abblendlicht angebracht sein.

(...) 

Kennleuchten für blaues Blinklicht mit einer Hauptabstrahlrichtung nach vorne oder nach hinten sind an Kraftfahrzeugen nach Satz 1 zulässig, jedoch bei mehrspurigen Fahrzeugen nur in Verbindung mit Kennleuchten für blaues Blinklicht – Rundumlicht –.

Grüße

zum zitierten Beitrag Zitat von Milano
Da ja soviel Juristen unterwegs sind hier nun mein Senf:

Warum noch keine Police aufgehalten worden ist, na einfach, weil diese blauen Kennzeichen erlaubt sind !!!! ACHTUNG nur keine blauen Rundzeichen.

An einspurigen Kraftfahrzeugen (Krädern) dürfen blaue Kennleuchten, die nur über eine Abstrahlrichtung nach vorn verfügen, verwendet werden.

Gruß aus Bayern

Hi "Milano",

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett ? ? ?

Ich habe für Dich ( und auch für alle anderen Mitleser) die entscheidenden Textstellen aus dem §52 StVzo mal markiert.

1. Zusatz-("Nebel-") Scheinwerfer dürfen nur WEISSES oder HELLGELBES Licht ausstrahlen (also weder ROTES, noch BLAUES noch GRÜNES oder sonst irgendein anders farbiges Licht) !

2. Einspurige Kfz und auch Motorräder mit Beiwagen dürfen NUR EINEN Nebelscheinwerfer haben !

Edit: Somit ist es ausgeschlossen, diese Zusatzscheinwerfer als Nebelscheinwerfer zu "deklarieren".

Leider fehlt im o.a. Zitat der Absatz (3) des §52. In diesem steht:

(3) Mit einer oder mehreren Kennleuchten für blaues Blinklicht (Rundumlicht) dürfen ausgerüstet sein

1. Kraftfahrzeuge, die dem Vollzugsdienst der Polizei, der Militärpolizei, der Bundespolizei, des Zolldienstes, des Bundesamtes für Güterverkehr
oder der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung dienen, insbesondere Kommando-, Streifen-, Mannschaftstransport-, Verkehrsunfall-, Mordkommissionsfahrzeuge,

2. Einsatz- und Kommando-Kraftfahrzeuge der Feuerwehren und der anderen Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes und des Rettungsdienstes,

3. Kraftfahrzeuge, die nach dem Fahrzeugschein als Unfallhilfswagen öffentlicher Verkehrsbetriebe mit spurgeführten Fahrzeugen, einschließlich Oberleitungsomnibussen, anerkannt sind,

4. Kraftfahrzeuge des Rettungsdienstes, die für Krankentransport oder Notfallrettung besonders eingerichtet und nach dem Fahrzeugschein als Krankenkraftwagen anerkannt sind.


... und niemand sonst.

Kennleuchten für blaues Blinklicht mit einer Hauptabstrahlrichtung nach vorne oder nach hinten sind an Kraftfahrzeugen nach Satz 1 zulässig, jedoch bei mehrspurigen Fahrzeugen nur in
Verbindung mit Kennleuchten für blaues Blinklicht – Rundumlicht –.


Edit: So... und hier kommt bei Manchen der "Denkfehler"... Das hier: "(1) Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern.... usw. "
ist NICHTder Satz 1, sondern der ABSATZ 1 des §52 der StVZO. Der Satz 1 auf den sich diese Aussage bezieht, ist
"1. Kraftfahrzeuge, die dem Vollzugsdienst der Polizei, der Militärpolizei, der Bundespolizei, des Zolldienstes, des Bundesamtes für Güterverkehr.... usw."

Quelle


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 23.02.2019 08:16.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Suche Teile: Police Seat für Roadking 2004
von LASERATI
0
309
10.07.2023 17:30
von LASERATI
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Nachträglicher Einbau Wegfahrsperre RK-Police
von Schumi68
9
9601
12.02.2022 00:44
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
0
424
10.12.2020 12:59
von Seybo
Zum letzten Beitrag gehen