Moinsen,
Die Stärke des Lichtstroms (LUMEN) ist aber halt nur EIN Kriterium... entscheidender ist, WIE dieser vom Scheinwerfer auf
der Straße verteilt wird (LUMINANZ) und da gibt es - bauartbedingt - doch erhebliche Unterschiede. Hab mal aus
dieser
Quelle eine Tabelle heraus kopiert, die eine Übersicht der verschiedenen Lichtstromstärken bei "konventionellen"
Leuchtmitteln veranschaulicht (die HD - Dual Headlamp ist mit H11 / H9 bestückt), jedoch sind die Reflektoren bei
diesem Scheinwerfer recht klein dimensioniert, was die Luminanz etwas einschränkt.
Greetz Jo
P.S.: Mitglied "MONDEO" hatte vor einiger Zeit Fotos gepostet, die die Lichtausbeute seines neuen Daymakers an seiner
Slim zeigten. (finde sie leider nicht wieder...

) Natürlich verfälscht die Kamera ein wenig das tatsächliche Ergebnis (was
im Vergleich zu der serienmäßigen H4-Funzel bestimmt ein Quantensprung war), aber die Dual Headlamp leuchtet die
Fahrbahn auch nicht schlechter aus. Wenn Du den Daymaker tatsächlich zu nem Schnapperpreis bekommen kannst, dann
kauf ihn halt und teste es aus. Wenn´s nix ist, wirste das Teil garantiert wieder los....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 14.12.2018 17:40.