Hallo zusammen,
meinen Projekt nähert sich dem Ende
Anfang der Woche habe ich den ersten Startversuch gemacht - absolut NULL Reaktion!
Will sagen: der Motor hat gedudelt, bis die Batterie die Grätsche gemacht hat und er hat nicht mal gespotzt oder so getan, als wollte er anspringen.
Da musste ich doch mal bei der Vorbesitzerin nachfragen und die gestand mir, dass das Reppelchen, wann immer sie ein paar Tage stand, extreme Startprobleme hatte.
Man musste orgeln ohne Ende, gelegentlich den Vergaser reinigen und dann tat er es oft nur mit Starterspay.
Na ganz großes Kino ...
Also habe ich den Vergaser heute runter genommen und stelle dabei als erstes fest, dass es nicht, wie es in den Papieren steht, ein HSR42, sondern ein TM42-1S ist ... na klasse ...
Dann war sehr schön zu sehen, dass die Ränder zwischen Manifold und Zylinder nach unten hin ziemlich verkokt sind, was für mich auf Undichtigkeiten, möglicherweise durch falsche Montage, deutet.
Höchstwahrscheinlich hat sie da ziemlich ungleich Luft gezogen und bekam deshalb kein vernünftiges Gemisch hin. Möglicherweise hat sich das, wenn sie warm wurde, etwas gedehnt und so geschlossen.
So, kommen wir zu meinen Fragen:
a) kennt jemand den TM42-1S? Ich habe noch nie etwas davon gehört.
b) taugt der was?
c) hat jemand mal von solchen Problemen mit Mikunis gehört und, wenn ja, kann es wirklich an der falschen Luft liegen?
Hintergrund: ich überlege das Teil zu entsorgen und statt dessen den in den Papieren stehenden HSR42 zu montieren. Alternativ denke ich an den S&S Super E, mit dem ich bei meiner '89er Softail sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Wie seht Ihr das?
__________________
Viele Grüße
Jesse