Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

ECM Kalibrierung

nächste »

ECM Kalibrierung

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 20.02.2009 11:43
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sporsterfahrer,

Es geht um das aktuelle Modelljahr 2009 … mit meiner zukünftigen Iron 883.

ECM Kalibrierung bei Einbau des Screaming Eagle Luftfilterkits und der SE Töpfe.

Kann man das ECM auch ohne solch einen Powercomander usw. auf einem Prüfstand einstellen lassen , welches dann in die original Einspritzsteuerung „überschrieben“ wird ?

Das ist weitaus preiswerter als solch einen Racetuner oder Powercomander zu kaufen.

Hat jemand vielleicht schon den Poweercomander V mit dem Auto-Tune Modul und Messsensor ?

Erfahrungen ? Ist das simpel zu machen für Laien ?

Wie gut wäre alleine das Mapping ohne gezielte Abstimmung auf die örtlichen Luftverhältnisse usw. ? !

Hat jemand seine Einspritzsporster auf einem Prüfstand optimal einstellen lassen ?

Freue mich über hilfreiche Antworten.

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 20.02.2009 15:15
Zum Anfang der Seite springen

Warum mache ich mir eigentlich Gedanken ... der neue Power Commander V und Auto Tune ist die Lösung :

http://www.powercommander.com/powercomma...nformation.aspx

Ist das die eierlegende Wollmilchsau die ich suchte :?!

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

George ist offline George · 23311 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23311 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 20.02.2009 15:23
Zum Anfang der Seite springen

Hier wurden solche Modifikationen schon mal diskutiert:

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.02.2009 11:33
Zum Anfang der Seite springen

Mein Tip, mach Dir andere Töpfe drauf , entweder zugelassene oder net und fahr einfach.
Paßt auch

Avatar (Profilbild) von Sashman
Sashman ist offline Sashman · 51 Posts seit 04.01.2009
aus Hürth
fährt: XL1200R
Sashman ist offline Sashman
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 04.01.2009
Avatar (Profilbild) von Sashman
aus Hürth

fährt: XL1200R
Neuer Beitrag 21.02.2009 15:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Martin,

was ich Dir geschrieben habe gilt auch für die 09ner Modelle, soweit mir bekannt ist, ist die ECM gleich, eine ECM Kalibrierung kannst Du beim Händler machen lassen, brauchst keinen Powercommander oder Race Tuner.

Gruß
Sash

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.02.2009 20:03
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab mir 3 Händlern gesprochen, an der 1200er ab Modelljahr 2008 geht an der Software ohne SE Ractuner gar nix.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
Flintenmacher ist offline Flintenmacher · 3739 Posts seit 16.05.2008
aus Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Flintenmacher ist offline Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
star2star2star2star2star2
3739 Posts seit 16.05.2008
Avatar (Profilbild) von Flintenmacher
aus Nordstrand

fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Neuer Beitrag 21.02.2009 20:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Also ich hab mir 3 Händlern gesprochen, an der 1200er ab Modelljahr 2008 geht an der Software ohne SE Ractuner gar nix.

Dann sollte der 2008er Fahrer sich mal eine 2009er leihen fröhlich fröhlich warum auch immer cool

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !

Avatar (Profilbild) von Sashman
Sashman ist offline Sashman · 51 Posts seit 04.01.2009
aus Hürth
fährt: XL1200R
Sashman ist offline Sashman
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 04.01.2009
Avatar (Profilbild) von Sashman
aus Hürth

fährt: XL1200R
Neuer Beitrag 21.02.2009 23:20
Zum Anfang der Seite springen

Hi Sticki geht wohl !

ich hab gerade ne 09ner Nightster mit ECM Kalibrierung und Remus Pötten hier, bei der ich gerade neue rasten und nen neuen lenker verbaue.
Kann Dir also sagen das eine ECM Kalibrierung sehr wohl möglich ist, war bei meiner und bei der 09ner dabei großes Grinsen

Gruß
Sash

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.02.2009 10:08
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

zusätzlich zu montierende Steuereinheiten halte ich für nicht mehr zeitgemäß.

Jedes zusätzlich installierte Bauteil im Kreislauf der Motorsteuerung stellt eine mögliche Fehlerquelle dar; d.h. eigentlich sogar 3 Fehlerquellen: die eingehende und die ausgehende Steckverbindung sowie das Gerät selbst.

Eine Möglichkeit, das originale Steuergerät weiter einzusetzen bietet z.B. Vosselman www.vosselman.nl.
Ist zwar unterm Strich etwas kostenintensiver als ein Zusatzmodul, aber stellt dafür eine deutlich feinere Eingriffmöglichkeit dar, als es ein sog. Piggy Back Computer (PC & Co) kann.

Nach den guten Erfahrungen und Rückmeldungen derjenigen, die dort ihren Motor haben einstellen lassen, werde ich bei meiner Mopette den PC auch rausschmeißen, und die Optimierung im OEM Steuergerät durchführen lassen.

Für den norddeutschen Raum ist mir noch eine weitere Adresse bekannt, die mit diesem system arbeiten: www.trollhd.de in Lensahn/Ostholstein.

Gruß, silent

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.02.2009 11:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sashman
Hi Sticki geht wohl !

ich hab gerade ne 09ner Nightster mit ECM Kalibrierung und Remus Pötten hier, bei der ich gerade neue rasten und nen neuen lenker verbaue.
Kann Dir also sagen das eine ECM Kalibrierung sehr wohl möglich ist, war bei meiner und bei der 09ner dabei großes Grinsen

Gruß
Sash

Dann sag mir bitte welcher Händler das gemacht hat,dann ruf ich den an.
Hab 4 Händler kontaktiert und jeder hat verneint.
Gern auch per PN Freude

Johnboy ist offline Johnboy · seit
Johnboy ist offline Johnboy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.02.2009 15:25
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

also ich hab vor einiger Zeit auch bei meinem Freundlichen nachgefragt. Eine Veränderung des Mappings ist bei Remus-Auspuff nicht notwendig.

Darauf muss ich mich verlassen, denn die haben mir das Bike ja auch mit Remus verkauft.

Vell Jrööß
Johnboy

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.02.2009 16:15
Zum Anfang der Seite springen

Das stimmt schon, den Remus und auch Sebring oder AMC kannst in der legalen Version so fahren.
Hatte deswegen auch Kontakt mit Remus.
Interessant wirds aber wenn man den Lufi aufmachen will,dann muß was geändert werden.

Darum gehts dann bei der Kalibrierungsgeschichte., die ja angeblich noch gehen soll.
Mach mich mal schlau.

TWG ist offline TWG · seit
TWG ist offline TWG
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.02.2009 22:13
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von silent grey
...
zusätzlich zu montierende Steuereinheiten halte ich für nicht mehr zeitgemäß

Bis auf die Schnellkochpötte ist an Harley wohl einiges nicht mehr Zeitgemäss, aber PC oder TM gehören gewiss nicht dazu.

ECM Kalibrierung, sollte überhaupt noch möglich sein, ist doch ne Eintagsfliege.
Deckt gerade mal eine Konstelation ab, und da ist man dann noch auf das mehr oder weniger vorhandene Können einer Werkstatt angewiesen.

Die Steckverbindungen eines PCs sind allenfalls ein Platzproblem, zumindest bei Nightstern, sonst haben derartige Verbindungen heute keine Problem mehr.
Und wer auf TM zugreift, hat dann gleich mal die goldene Gans gekauft, keine weitere Steckverbindung und über Breitbandsonden ständig angepasste Motorsteuerung.
Dagegen ist Chiptuning in der original Steuerung alter Schweiss.
Die kommt bestenfalls an einen PC ran und ist im Gegensatz zu dem nicht abänderbar.
Auch lässt sich PC oder TM schnell zurückrüsten und für gutes Geld verscherbeln wenn der Pott mal wegkommt oder einfach nur zum Tüv.

Gruss TWG

Avatar (Profilbild) von Grocho
Grocho ist offline Grocho · 3437 Posts seit 14.12.2008
aus Peine
fährt: Fetter JubelJunge
Grocho ist offline Grocho
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3437 Posts seit 14.12.2008
Avatar (Profilbild) von Grocho
aus Peine

fährt: Fetter JubelJunge
Homepage von Grocho Füge Grocho in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 23.02.2009 22:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
Hi,

zusätzlich zu montierende Steuereinheiten halte ich für nicht mehr zeitgemäß.

Jedes zusätzlich installierte Bauteil im Kreislauf der Motorsteuerung stellt eine mögliche Fehlerquelle dar; d.h. eigentlich sogar 3 Fehlerquellen: die eingehende und die ausgehende Steckverbindung sowie das Gerät selbst.

Eine Möglichkeit, das originale Steuergerät weiter einzusetzen bietet z.B. Vosselman www.vosselman.nl.
Ist zwar unterm Strich etwas kostenintensiver als ein Zusatzmodul, aber stellt dafür eine deutlich feinere Eingriffmöglichkeit dar, als es ein sog. Piggy Back Computer (PC & Co) kann.

Nach den guten Erfahrungen und Rückmeldungen derjenigen, die dort ihren Motor haben einstellen lassen, werde ich bei meiner Mopette den PC auch rausschmeißen, und die Optimierung im OEM Steuergerät durchführen lassen.

Für den norddeutschen Raum ist mir noch eine weitere Adresse bekannt, die mit diesem system arbeiten: www.trollhd.de in Lensahn/Ostholstein.

Gruß, silent

Ok ich schätz ich bin einfach nur blind aber wo steht nen Preis???

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC

Avatar (Profilbild) von Vlad Dracul
Vlad Dracul ist offline Vlad Dracul · 1284 Posts seit 04.02.2009
aus Frankfurt am Main
fährt: FLHX Street Glide - cool Black
Vlad Dracul ist offline Vlad Dracul
**Offizieller HDG Frauenbetrachter**
star2star2star2star2star2
1284 Posts seit 04.02.2009
Avatar (Profilbild) von Vlad Dracul
aus Frankfurt am Main

fährt: FLHX Street Glide - cool Black
Neuer Beitrag 23.02.2009 23:15
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von MartinSporti2
...
ECM Kalibrierung bei Einbau....

Ich sag nur: www.ecm.de

verwirrt

__________________
Everything louder than everything else! großes Grinsen

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
verrückt
FXSTC Custom: Steuergerät ECM defekt...
von Kralle-nf
9
11984
27.11.2020 17:26
von Kralle-nf
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FXSTD Deuce: Cdi Ecm Ecu
von Achim.1
1
2743
03.04.2020 17:04
von Grisu1340
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Heckumbau: Solositz, Mitschwingender Fender, ECM
von jensmaehn
8
13283
25.01.2019 10:18
von Dragon
Zum letzten Beitrag gehen