Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Ölwechsel Sportster

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Ölwechsel Sportster

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 06.08.2018 20:55
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

beim Ölwechsel an meiner Sportster hab ich immer das Gefühl es bleibt viel Öl im Motor. Gibt es keinen zusätzlichen Ölablass am Motor?

 Gruß Guzzilla

__________________
Hauptsache eine läuft!

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4173 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4173 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 06.08.2018 21:30
Zum Anfang der Seite springen

Wenn die Menge nach dem Ablassen rein geht die soll ist auch alles draußen

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 06.08.2018 21:44
Zum Anfang der Seite springen

Nee, im Motor bleibt zwangsläufig Öl, mit dem Schläuchlein entleert man den Öltank. z. B. an der Norton gibt es trotz Trockensumpfschmierung eine Ablass am Motor.

 

__________________
Hauptsache eine läuft!

qinvention ist offline qinvention · 156 Posts seit 25.05.2017
fährt: 48 & 3AJ & 3TB & T7
qinvention ist offline qinvention
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 25.05.2017
fährt: 48 & 3AJ & 3TB & T7
Neuer Beitrag 08.08.2018 22:34
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt wohl, ist an meiner XT auch so, dass es eine Schraube zusätzlich unten am Motor gibt.

Bei der Sporty aber nicht.

Der Motor soll halt nicht zu hart auf frisches Öl umgestellt werden Augenzwinkern 

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4173 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4173 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 08.08.2018 23:02
Zum Anfang der Seite springen

War heute bei der 1600 Inspektion, hab meinen Händler mal darauf angesprochen. Er meint die zurückbleibende Ölmenge sei gering und zu vernachlässigen. Er hat jedoch nach einer Ablass Schraube gesucht und meinte es müsse die Imbuschraube unten am Motor sein, er will es abklären und mir Bescheid geben. großes Grinsen

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2103 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2103 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 08.08.2018 23:07
Zum Anfang der Seite springen

Der meint die Nr. 26....



...ist aber falsch.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von joe.sixpack am 08.08.2018 23:08.

Werbung
Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.08.2018 06:16
Zum Anfang der Seite springen

"Es gibt keine "Ablassschraube" , was will man da auch ablassen , im Kurbelgehäuse unten sammelt sich doch nur das Öl , das beim abstellen des Motor´s gerade "unterwegs" war ,
und das ist eine Tasse voll , was soll denn der Aufwand hier ?
@Guzzilla : Dein Gefühl trügt ....

Avatar (Profilbild) von Tux
Tux ist offline Tux · 844 Posts seit 24.05.2011
fährt: Nightster
Tux ist offline Tux
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
844 Posts seit 24.05.2011
Avatar (Profilbild) von Tux

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 09.08.2018 15:03
Zum Anfang der Seite springen

Mit oder ohne Ölfilter den Ölwechsel durchgeführt ?

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================

BlackStar ist offline BlackStar · 2224 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2224 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 09.08.2018 15:38
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

wer, bitte, führt denn einen routinemäßigen Ölwechsel durch, ohne das Filterelement mit zu wechseln verwirrt Augen rollen

Ansonsten, Wechselmenge ohne Filter: 2,60 ltr
Wechselmenge mit Filter: 2,65 ltr

MWn beträgt die Füllmenge nach Motorrevision, -reparatur u.ä. bei dem das Aggregat notwendigerweise eine vollständige Neubefüllung bekommt, max. 3,0 ltr.

Wer sich um dieses Restölvolumen von bis zu max. 0,35 ltr, das in den ölführenden Zu- und Ablaufleitungen, Ölkanälen etc. verbleibt, ungesunde Gedanken macht, sollte das ganze Procedere zusätzlich mit einem preiswerten Spülöl vorab durchführen.

Jeder Jeck ist anders jeck Freude

BlackStar 

__________________
alles Werbung

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 09.08.2018 19:35
Zum Anfang der Seite springen

Danke für eure Anregungen.

rein gehen in den ÖlTank 2,4 l gemessen mit einer 1000 ml Spritze Augenzwinkern . Mache sowieso unabhängig von der Laufleistung jährlich Ölwechsel bei allen Bikes die ich bewege. Wenn ich könnte würde ich schon den halben Liter aus dem Gehäuse ablassen.
Meine Frage ist eher berufsbedingt.

__________________
Hauptsache eine läuft!

Avatar (Profilbild) von Tourion
Tourion ist offline Tourion · 226 Posts seit 28.05.2015
aus Esselbach
fährt: XL1200L
Tourion ist offline Tourion
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
226 Posts seit 28.05.2015
Avatar (Profilbild) von Tourion
aus Esselbach

fährt: XL1200L
Neuer Beitrag 09.08.2018 21:01
Zum Anfang der Seite springen

Versuch es mal so,und zwar nach dem Ablassen und Austropfen den Ablaufschlauch verschliessen und 1L frisches Öl einfüllen.
Zündkerzenstecker abziehen und den restlichen viertel Liter der noch drinnen ist über den Ölfilteranschluss mit Hilfe des Starters
raus pumpen bis frisches Öl kommt dann erst den neuen Filter montieren.
Musst dann halt beim Auffüllen öfters schaun wieviel drinnen ist um sie nicht zu Überfüllen.
Habe diese Methode mal in nem Ami-Video gesehen und hab es probiert - funktioniert.

Nachtrag: Ich persönlich hab mich gegen diese Methode entschieden da das frische Öl etwa nur
                50-60 km (nach dem Ölwechsel) Bernsteinfarben war und es sich dann eingetrübt hat.
               Ab etwa 100-120 km (nach dem Ölwechsel) war es dann wieder schwarz wie die Nacht.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tourion am 09.08.2018 21:43.

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 09.08.2018 21:42
Zum Anfang der Seite springen

Klingt erstmal logisch! 

Bei der Norton, auch mit Trockensumpf, gibt es wohl das Problem, das das Öl aus dem Tank in den Motor läuft.
Gibt es das auch bei Harley?

Bin nun meine Sportster rund 24TKm gefahren ohne jedes echte Problem! Neue Öl, Zündkerzen, und Reifen und die Sportster macht einfach Spaß! Von allen meinen Moppeds das pflegeleichteste

__________________
Hauptsache eine läuft!

Avatar (Profilbild) von Tourion
Tourion ist offline Tourion · 226 Posts seit 28.05.2015
aus Esselbach
fährt: XL1200L
Tourion ist offline Tourion
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
226 Posts seit 28.05.2015
Avatar (Profilbild) von Tourion
aus Esselbach

fährt: XL1200L
Neuer Beitrag 09.08.2018 21:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Klingt erstmal logisch! 

Bei der Norton, auch mit Trockensumpf, gibt es wohl das Problem, das das Öl aus dem Tank in den Motor läuft.
Gibt es das auch bei Harley?

Bin nun meine Sportster rund 24TKm gefahren ohne jedes echte Problem! Neue Öl, Zündkerzen, und Reifen und die Sportster macht einfach Spaß!

Ja,deshalb soll man ja nicht zu lange warten mit dem Prüfen nach dem Abstellen des Motors da dann der Öltank noch so gut wie voll ist.
Wenn ich meine am nächsten Tag überprüfe fehlt mit laut Prüfstab gut ein viertel Liter ? aber ich werd mich hüten vor einem kurzen Probelauf
den Ölstand zu Überprüfen (was ich so gut es geht immer vermeide) denn das ist meiner Meinung nach auch nicht so gut.
Ich prüfe immer nach einer Ausfahrt bei gut warm gefahrenem Motor ca. nach 5-7 Minuten (eine Zigarettenlänge) bevor ich sie in die Garage
schiebe.
 

Avatar (Profilbild) von Tux
Tux ist offline Tux · 844 Posts seit 24.05.2011
fährt: Nightster
Tux ist offline Tux
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
844 Posts seit 24.05.2011
Avatar (Profilbild) von Tux

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 10.08.2018 11:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin, 

wer, bitte, führt denn einen routinemäßigen Ölwechsel durch, ohne das Filterelement mit zu wechseln verwirrt Augen rollen

Ansonsten, Wechselmenge ohne Filter: 2,60 ltr
Wechselmenge mit Filter: 2,65 ltr

Keine Ahnung, ging aber aus der Fragestellung nicht eindeutig hervor.
Ansonsten saugt der Ölfilter schon mal wenigstens 120 ml auf.

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 10.08.2018 12:47
Zum Anfang der Seite springen

Es geht mir um zwei Punkte:

- Restöl ist nicht so gut wegen der Alterung des Öles
- beim Umölen sind Restöle auch Mist

0,5 Liter Restöl bei 2,5 l Frischöl ist schon unschön beim Umölen

gruss Guzzilla 

__________________
Hauptsache eine läuft!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883 (Mehrere Seiten 1 2)
von Loreen186
16
8074
23.04.2025 12:10
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
3029278
22.04.2025 10:28
von racemoto
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Biete Teile: Screamin Eagle Heavy Breather - Sportster
von blackmadness
0
814
11.04.2025 17:36
von blackmadness
Zum letzten Beitrag gehen