Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Gewährleistung - Garantie - Korrosion

Alle XL 1200: Gewährleistung - Garantie - Korrosion

Alle XL 1200: Gewährleistung - Garantie - Korrosion

Allegro18 ist offline Allegro18 · 3 Posts seit 04.08.2018
aus Burgdorf
fährt: Sportster XL 1200 CB
Allegro18 ist offline Allegro18
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 04.08.2018 aus Burgdorf

fährt: Sportster XL 1200 CB
Neuer Beitrag 04.08.2018 10:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen…

mir macht da gerade ein Thema bei meinem (fast) noch ganz neuen Motorrad erhebliche Sorgen.
Vielleicht hat jemand einen guten Tipp…

Ende August 2017 habe ich von Harley-Davidson Hannover  meine nagelneue Sportster XL 1200 CB ausgeliefert bekommen.
Ab Mitte November bin ich damit gleich für vier Monate nach Südspanien gefahren.
Als Rentnerin habe ich ja Zeit …grins…

Bereits Anfang Dezember dann ging es los mit Korrosion an den Schrauben, der Zündkerze,
am Auspuff, an den Speichen, Korrosion nur an der rechten (!) Federgabel,
an Aluteilen am Motor, abgeblätterter Chrom an den Schaltstangen…

Mitte Februar (noch während der Gewährleistungszeit) habe ich dann an Harley-Hannover
ein Mail mit Fotos davon geschickt und darauf die telefonische Antwort bekommen,
die bemängelten Teile würde man bei der nächsten Inspektion austauschen.

Dies lehnte man dann allerdings bei der 16.000er-Inspektion ab mit dem Hinweis,
es handele sich um Salzschäden und mangelnde Pflege.
Obwohl ich nie auf salzigen Straßen unterwegs war und nur wenig im Regen.

Bei dieser Inspektion hat man dann die Aluteile sehr unsauber mit etwas beschmiert
(wohl mit Putzpaste) und dieses nicht wieder entfernt!
Diese Paste ist nun immer noch dran.

Darauf habe ich an die Geschäftsführung geschrieben, ebenfalls mit Fotos,
aber keinerlei Antwort bekommen.

Nun fühle ich mich etwas unsicher, wie ich mich der Harley-Factory gegenüber verhalten soll.

Was sagt denn ihr erfahreneren Harley-Fahrer?
Ich bin eigentlich nicht gewillt, das so hinzunehmen.
Insbesondere von einer Firma, die derartig mit Qualität wirbt.
Ich hoffe auf ein paar gute Tipps…

Danke im Voraus und liebe Grüße
Sabine


 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Allegro18 am 04.08.2018 10:50.

Mondeo ist offline Mondeo · 9705 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9705 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 04.08.2018 10:46
Zum Anfang der Seite springen

Dann nimm es nicht hin und gehe dagegen vor.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24063 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24063 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 04.08.2018 11:30
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte mit Mathias Meier vor Jahren auch mal Probleme mit Garantiearbeiten, allerdings in Ffm.

Da vor Ort nicht reagiert wurde, habe ich an HD Deutschland geschrieben. Auch da keinerlei Reaktion.

Man hielt seinem ehemaligen Mitarbeiter den Rücken frei, da MM früher bei HD Deutschland angestellt war.

Auf telefonisches Nachfragen, bekam ich zu hören "Fall bekannt, höre von der Factory". Dies geschah allerdings nicht, sonder gipfelte darin, das mir ein Hausverbot ausgesprochen wurde.

Mein Rat, nimm fachliche Hilfe dazu. Das mit mangender der Pflege/Salzschäden versucht man gern. Es sollte aber iwie möglich sein, dir zu helfen. 

Das mit Spanien hast du weggelassen? Gibt ja neben salzhaltiger Küstennnähe, auch das Landesinnere. Augenzwinkern

Stell doch mal Bilder ein.
 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Moos ist online Moos · 14720 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14720 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 04.08.2018 12:04
Zum Anfang der Seite springen

Selbst wirst da überhaupt nichts ausrichten wenn die sich querstellen. Ist halt leider immer noch üblicher Stil vieler HD-Händler. Wie bestes-ht schon schrieb, nimm fachliche Hilfe in Anspruch wenn möglich.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 04.08.2018 12:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Allegro18
Obwohl ich nie auf salzigen Straßen unterwegs war und nur wenig im Regen.

Hallo, gerade die Feststellung das hauptsächlich die rechte Fahrzeugseite betroffen ist, deutet sehr wohl auf einen
Salzschaden hin. Da reichen wenige Kilometer salzige Autobahn und der Schaden ist da.

Bin in den 80ern mal einen Winter mit einer XS 650 durch gefahren. Trotz wöchentlicher Pflege mit einölen waren
die Schäden erheblich.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

Allegro18 ist offline Allegro18 · 3 Posts seit 04.08.2018
aus Burgdorf
fährt: Sportster XL 1200 CB
Allegro18 ist offline Allegro18
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 04.08.2018 aus Burgdorf

fährt: Sportster XL 1200 CB
Neuer Beitrag 04.08.2018 16:14
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Matthias,

vielen Dank für deinen Hinweis.

Die Schäden an meinem Motorrad sind an der ganzen Maschine, nur an besonders an der rechten Federgabel.

Warum soll denn der Schaden an der rechten Seite der Federgabel ausgerechnet vom Fahren im Salz entstanden sein? 
Wie schon beschrieben, ich bin nicht auf gesalzenen Straßen gefahren.
 
Liebe Grüße 
Sabine

 

Werbung
EightBlock ist offline EightBlock · 280 Posts seit 11.08.2017
aus Wolfenbüttel
fährt: Forty Eight
EightBlock ist offline EightBlock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 11.08.2017 aus Wolfenbüttel

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 04.08.2018 16:53
Zum Anfang der Seite springen

Stell doch mal bitte Bilder zur Verfügung, vielleicht könnte man das dann besser beurteilen.

Greetz Marco

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder die Seele........

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Fragezeichen
Garantie und freie Werkstatt (Mehrere Seiten 1 2 3)
von motoschrauber
35
27216
18.06.2023 18:16
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
12
15870
29.09.2020 21:10
von Dom_Dyna
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
418
09.03.2019 10:35
von helmtaucher
Zum letzten Beitrag gehen