Hallo und guten Tach,
seit einiger Zeit bin ich von der Harley Fat Bob angefixt. Bisher war ich mehr auf japanischen oder europäischen Marken unterwegs und lasse da auch nichts drauf kommen. Mir ist Wichtig das die Technik zuverlässig ist und das Mopped auf die eine oder andere Art Spaß macht.
Ob es nun um die Kurven wetzen ist bis der Reifen kleine Gummiflocken von sich gibt oder um auf der Drehmomentwelle zu Surfen. Der nächstgelegene Harley Händler (52 km) konnte mir bisher nur eine Breakout zur Probefahrt geben was nicht so ganz mein Ding ist. Aber zum Schnuppern und den Motor kennenlernen .....macht Lust auf einen weiteren Versuch. Die Fat Bob passt mir besser von der Sitzposition, hat nicht diesen fetten Hinterreifen mit dem es nicht so um die Kurve geht also sollte insgesamt für einen wie mich besser passen. Optik spielt natürlich auch mit. :-)
Nun auch mal zu mir. Ich sabbel nicht immer so viel Dünnsinn. Ich bin 49 Jahre alt, fahre seit ich 15 bin motorisierte Zweiräder über Zündapp ZX25, Honda MTX80, Honda XL500R, CBR600, CBR1000, CBR1100XX,X11, Triumph Daytona 955i, BMW K1200R, und aktuell BMW S1000R und nebenher noch die eine oder andere Moto Guzzi z.B. 850 T4, LeMans2 und einen MG Umbau der auch immer bleiben wird.
Ich habe einen Job im technischen Bereich, bin Verheiratet und alles weitere kann man erfragen. Jetzt muss ich mich hier bei Euch einlesen. Hmmm und gucke schon mal welches Zubehör Sinn macht. Der Kennzeichenhalter der Fat Bob ist ja nun mal kein designerisches Meisterstück.
Irgendwie befasse ich mich wohl schon zu lange mit dem Bock und wenn das Teil nicht totaler Mist ist werde ich bald so ein Ding mein eigen nennen.
Beste Grüße
Christian
__________________
Am Öl hat es nicht gelegen, es war keins drin.
Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten (Ayrton Senna)