Flintenmacher
Leiter Innovationszentrum der BRC
3739 Posts seit 16.05.2008
aus
Nordstrand
fährt: Night Rod Spezial, MV Agusta F4 Brutale, GasGas Randonne, Velo Solex, DiBlasi
Aber sich nicht blind auf den Drehmomentschlüssel verlassen. Schrauben oder Muttern sollten per Hand zu drehen sein bis Ende. Dann mit vorgeschriebenem Drehmoment anziehen. Vorsicht bei Sacklöchern ( ist eine Gewindebohrung mit Ende und keine Durchgangsgewinde, sowie nichts Unanständiges ) in verbindung mit Öl, wenn ein Ölpolster im Gewindeloch vorhanden ist. Dieses Ölvolumen ist nicht komprimierbar, das will heißen ich drehe mit vorgeschriebenem Drehmoment gegen ein Ölpolster und nicht gegen Schraubenkopfsitz.
Gutes Gefühl für zu fest, kann man erlernen indem man mal paar Schrauben in den Schraubstock spannt und gewollt abreißt. Dabei sollte das Maß zwischen Schraubstockbacken und Unterkannte Schraube Gewindedurchmesser haben. Als bei M6 = 6 mm. Hierbei ist noch zu bedenken die Schraubengüte 4.6, 8.8, 10.9
Je höher der Wert, so stabiler die Schraube.
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !