Meine Meinung dazu:
Der Beiwagen ist von Walter, das bedeutet solide Bauweise, da fehlt eigentlich nichts. Am Motorrad sehe ich keine Veränderung, also ist wahrscheinlich wahlweiser Betrieb eingetragen. Der Umbau dürfte damals ca. 8.000 bis 9.000 EUR gekostet haben. Das Motorrad dürfte weitestgehend original sein. km-Leistung ist sehr gering.
Ich würde das Gespann als prinzipiell sehr gut empfinden, mal von den ganzen Aufklebern abgesehen. Bei 63 PS darfst Du aber keine Höchstleistung erwarten. Da ist bei ca. 133 km/h Schluss. Beim Gespannfahren ist das aber eh nicht so das Thema.
Der Preis ist mir mit 19.900 EUR aber zu hoch angesetzt. Beim Beiwagen würde ich die Hälfte ansetzen, also so ca. 4.500 EUR, max 5.000 EUR. Eine Softtail Heritage mit Bj 2000 steht vielleicht mit 11.000 EUR in den Büchern, da kannst Du Dich ja mal selbst schlau machen. Dann komme ich irgendwo bei 16.000 maximal 17.000 EUR raus.
Die Firma Reh war mal offizieller HD-Händler und hat von daher lange HD-Erfahrung. Ein Bekannter von mir hat sich dort auch sein Gespann bauen lassen und war sehr zufrieden.
Gruß, Rainer