Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Handling der E-Glide

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Handling der E-Glide

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Handling der E-Glide

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Dragstarblack ist offline Dragstarblack · 111 Posts seit 28.12.2012
aus Birkenfeld
fährt: Slim
Dragstarblack ist offline Dragstarblack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
111 Posts seit 28.12.2012 aus Birkenfeld

fährt: Slim
Neuer Beitrag 18.05.2018 08:39
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
kam gerade von einer Arizonatour zurück.Fahre selbst eine Softail Slim. Wegen der Gepäckmitnhame,Helmunterbringung u.s.w habe ich mich für eine E-Glide entschieden.Muss aber sagen,dass ich leichtsinnig an die Sache rangegangen bin und diese hier nicht mal Probe gefahren bin.  Letztendlich kam ich mit dem Teil nicht zurecht. Bin ,,nur`` 1,76 m groß. Hatte immer das Gefühl mir würde das Teil  umfallen beim rangieren. Kam soweit ,dass ich unwegsames Gelände  (Schotter z.b.) gar nicht mehr befahren habe. Im nachhinein habe ich dann gegoogelt ,dass es auch E-Glide Modelle gibt die tiefer sind.Leider zu spät.Beim ersten kurzen fahren beim Verleiher dachte ich schon ,,hoppla``. Dachte aber ,ich gewöhne micht daran. Dem war nicht so. Ich denke es lage auch an dem hohen Schwerpunkt des Top-Case ,dass natürlich auch gerne von den Kumpels ,,mitgefüllt``wurden, die sich eine Streetglide ausgeliehen haben.

Wollte mich einfach nur mal mitteilen. Weil mir die Auswahl des Mopeds die Urlaubsfreude getrübt hat.


 

O_MUC ist offline O_MUC · 273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
O_MUC ist offline O_MUC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
Neuer Beitrag 18.05.2018 10:56
Zum Anfang der Seite springen

Bin selbst dieses Jahr von Dyna auf Roadglide umgestiegen. Sind sicher noch ein paar Kilo weniger, als deine E-, aber ich muss auch zugeben, die ersten Wochen mit dem fast 1/2 Tonnen-Eisehaufen waren anspruchsvoll. 
Mittlerweile bin ich viel sicherer, von souverän auf Schotter rückwärts ausparken bin ich aber auch noch weit weg. ich mach „Augen auf bei der Parkplatzwahl“. 

Angstbremser ist offline Angstbremser · 975 Posts seit 02.11.2016
aus München
fährt: XJ600S, Road King Classic 2017 FLHFD, Super Meteor 650
Angstbremser ist offline Angstbremser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 02.11.2016 aus München

fährt: XJ600S, Road King Classic 2017 FLHFD, Super Meteor 650
Neuer Beitrag 18.05.2018 13:32
Zum Anfang der Seite springen

Die großen Tourer sind in der Tat ein wenig gewöhnungsbedürftig, was das Rangieren und Manövrieren bei niedrigen Geschwindigkeiten anbelangt. Geht aber mit etwas Übung sehr gut. Es gibt zu diesem Thema übrigens gefühlt eine Million Videos auf YT.

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 18.05.2018 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte 2016 in Florida die EGlide. Mein Händler hatte im Frühjahr nen Touring Day, da konnte man sich nen Tourer nach Wahl aussuchen, hat 20€ bezahlt und hat dann ne geführte Tour mit einigen Leuten gemacht-Top. Und ein Händler Shirt gab es auch noch obendrauf. War vorher schon beim Händler und hab ne Probefahrt auf ner Low gemacht, da die ja tiefer ist.
Trotzdem musste ich im Urlaub auch ganz schön aufpassen wo ich parke.

true black ist offline true black · 1649 Posts seit 27.03.2015
aus Bad Aibling
fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
true black ist offline true black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1649 Posts seit 27.03.2015 aus Bad Aibling

fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
Neuer Beitrag 18.05.2018 14:01
Zum Anfang der Seite springen

Hatte als Softailer auch auf meiner USA-Rundfahrt eine Ultra-Glide. War mir mit 1,90 m sogar ein wenig zu klein (wegen der Beinschilde). Ansonsten habe ich mich sehr schnell dran gewöhnt, muss aber sagen, dass zu viel Gewicht im Topcase die Fuhre sehr "instabil" machte. Habe darauf hin einiges in die Seitenkoffer gepackt und darauf hin keine Probleme mehr gehabt.

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"

Ralfi ist offline Ralfi · 290 Posts seit 14.09.2016
aus Freudenberg
fährt: E-Glide TC88 (2000)
Ralfi ist offline Ralfi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
290 Posts seit 14.09.2016 aus Freudenberg

fährt: E-Glide TC88 (2000)
Neuer Beitrag 18.05.2018 19:51
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin ja auch nur 1,74 m klein. Allerdings komme ich mit der E-Glide vom ersten Tag an bestens zurecht. Liegt wohl am tiefen Schwerpunkt. Vor kurzem musste ich in unserer steilen und engen Anliegerstrasse wegen einer Baustelle anhalten und wenden. Selbst da gelang ohne großes Bohai.

__________________
Gruß aus dem Siegerland
-Ralfi-


*Egal ob es Räder oder Titten hat, es kostet Geld...!*

Werbung
Nightworker ist offline Nightworker · 369 Posts seit 22.07.2017
aus Gelsenkirchen
fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Nightworker ist offline Nightworker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
369 Posts seit 22.07.2017 aus Gelsenkirchen

fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Neuer Beitrag 18.05.2018 22:18
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe 2013 bei einer Rocky-Mountains Tour eine E-Glide gefahren.
Ich fand sie dort in den Staaten einfach nur geil , auch die Frau hat sich hinten drauf super wohl gefühlt.
Hier in unseren Regionen bin ich allerdings lieber mit meiner RK unterwegs.

__________________
Gruß Roger

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6774 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6774 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 19.05.2018 00:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dragstarblack
Hi,
kam gerade von einer Arizonatour zurück.Fahre selbst eine Softail Slim. Wegen der Gepäckmitnhame,Helmunterbringung u.s.w habe ich mich für eine E-Glide entschieden.Muss aber sagen,dass ich leichtsinnig an die Sache rangegangen bin und diese hier nicht mal Probe gefahren bin.  Letztendlich kam ich mit dem Teil nicht zurecht. Bin ,,nur`` 1,76 m groß. Hatte immer das Gefühl mir würde das Teil  umfallen beim rangieren. Kam soweit ,dass ich unwegsames Gelände  (Schotter z.b.) gar nicht mehr befahren habe. Im nachhinein habe ich dann gegoogelt ,dass es auch E-Glide Modelle gibt die tiefer sind.Leider zu spät.Beim ersten kurzen fahren beim Verleiher dachte ich schon ,,hoppla``. Dachte aber ,ich gewöhne micht daran. Dem war nicht so. Ich denke es lage auch an dem hohen Schwerpunkt des Top-Case ,dass natürlich auch gerne von den Kumpels ,,mitgefüllt``wurden, die sich eine Streetglide ausgeliehen haben.

Wollte mich einfach nur mal mitteilen. Weil mir die Auswahl des Mopeds die Urlaubsfreude getrübt hat.

Aloha,
das Gefühl, dass die E-Glide so schlecht fahrbar sei, kam Dir nur vom vermutlich überladenen Tourpack.
Im Grunde sind die E-Glides sehr handlich, ich fahre ja selbst einen Evo FLHTC und jedes Jahr im USA-Urlaub dann immer das aktuelle Modell.
Und eben aus der erfahrung kann ich sagen, dass die Ladung und Lastverteilung da einen gehörigen Einfluss nimmt.
Nicht umsonst ist da ein grosser Warnaufkleber im Deckel.
Klar verleitet der enorme Stauraum das auszunutzen und wer wiegt schon sein Gepäck?
Hatte das auch letztes Jahr in Arizona, dass ich das Gefühl mit dem Gepäck erst umstellen musste und habe dann auch alles schwere aus dem Tourpack in die Koffer verteilt.
Dass ich 10 cm grösser bin und auch vermutlich längere Beine habe, ist da sicher ein Vorteil.
Also aus meiner Sicht hast Du Dir durch das "mitfüllen" der Kumpels die Urlaubs- und Fahrfreude trüben lassen.
Wenn Du mal Zeit hast, fahre mal beim Freundlichen um die Ecke eine unbeladene E-Glide (ohne Gepäck) und Du wirst sehen eun Unterschied wie Tag und Nacht.
Und ja, es gibt die sogennnten LOW Modelle mit tieferer Sitzbank, die vereinfachen dem "Kurzbeinigen" das Handling durchaus.
 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Christof ist offline Christof · 942 Posts seit 05.12.2011
aus Saarbrücken
fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Christof ist offline Christof
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 05.12.2011 aus Saarbrücken

fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Neuer Beitrag 22.05.2018 16:26
Zum Anfang der Seite springen

Hallo ihr Lieben,

ich fahre FLHS 1991. Die ist sicher noch etwas unhandlicher als die modernen Tourer. Mit Frau (unter 60 Kg), überladenem KingTourPack, vollen Seitenkoffern, Tankrucksack kommt da einiges zusammen. Ich bin gerade mal 1,75 groß. Ich schaffe das nur, weil ich viiiel Übung habe und lieber vordenke als nachdenke. Dazu übe ich immer wieder Bremsen und enge Kurven fahren auf leeren Parkplätzen. Außerdem halte ich mich möglichst sportlich fit. Ich kann nur jedem raten so einen Tourer auszuprobieren, bevor er damit auf große Tour geht. Bei den modernen, würde ich zur low greifen.
 

Avatar (Profilbild) von pit1701
pit1701 ist offline pit1701 · 110 Posts seit 12.10.2016
aus Landau in der Pfalz
fährt: FLHTCUI Bj.2001
pit1701 ist offline pit1701
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 12.10.2016
Avatar (Profilbild) von pit1701
aus Landau in der Pfalz

fährt: FLHTCUI Bj.2001
Neuer Beitrag 23.05.2018 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Vor unserer 2. Tour auf Harley in den USA haben wir ebenfalls erst beim Harley-Tag in Sinsheim und bei den Sommerfesten der Händler die E-Glide Probegefahren. Bei der ersten Tour traute ich mich auch nicht gleich auf das Dickschiff. Bei der 2. Tour bin ich beim Rangieren auch mal in die Schräglage gekommen. Bei gleicher Größe wie Du fand ich das Fahren auf dem Teil aber nur Hammer. Das war übrigens auch der Ausschlaggeber, daß wir uns dann ein Jahr später so ein Teil angeschafft haben.
Wenden im "Laufgang" muß man tatsächlich ein paar mal üben bzw. sich erst daran gewöhnen. Wie mit allem.

__________________
Live long and prosper!

Peter

Avatar (Profilbild) von klasim
klasim ist offline klasim · 41 Posts seit 21.06.2017
aus Mainhausen
fährt: 11er Street Glide CVO + R 1200 GS/LC
klasim ist offline klasim
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 21.06.2017
Avatar (Profilbild) von klasim
aus Mainhausen

fährt: 11er Street Glide CVO + R 1200 GS/LC
Neuer Beitrag 23.05.2018 14:47
Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin auch gerade von ner USA-Tour zurück und hatte die E-Glide (bereits zum 2. Mal). Da sitz ich zwar ein wenig höher als auf meiner Street Glide, bei 1,72 Größe aber wirklich keine Probleme. Ich mußte sogar in Frisco mehrmals auf der Lombard Street anhalten und bin trotz schräger Straße gut runtergekommen. Klar tut man sich beim Rückwärts schieben im Sattel ein wenig schwerer da nur ganz kurze Trppelschrittchen möglich sind, aber aufgrund des tiefen Schwerpunktes der Harley kein Problem.
Mag vielleicht auch daran liegen, dass ich fast 17 Jahre ne BMW K 1200 LT mit gleichen Gewicht aber höherem Sitz und Schwerpunkt bewegt habe und ich außerdem ordentlich Gegengewicht in die Waagschale werfen kanncool .

Ist meines Erachtens viel Kopf- und Gewöhnungssache.


Gruß

Klaus

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6774 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6774 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 23.05.2018 17:00
Zum Anfang der Seite springen

Don't call it Frisco.
Das machen nur Touristen.
So unterscheidet man da schnell die Einheimischen von den Touris.Freude
Und bei uns war der Entscheid eine Dicke zu holen auch nach der ersten Urlaubstour gefallen.
Einmal angefixt und irgendwann dann Mal zugeschlagen.cool großes Grinsen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von klasim
klasim ist offline klasim · 41 Posts seit 21.06.2017
aus Mainhausen
fährt: 11er Street Glide CVO + R 1200 GS/LC
klasim ist offline klasim
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 21.06.2017
Avatar (Profilbild) von klasim
aus Mainhausen

fährt: 11er Street Glide CVO + R 1200 GS/LC
Neuer Beitrag 24.05.2018 16:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Don't call it Frisco.
Das machen nur Touristen.

Ich war ja auch nur ein Ein-Tages-Touri   großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von emmis
emmis ist offline emmis · 413 Posts seit 21.05.2013
aus Lauchhammer
fährt: 2021 Road Glide
emmis ist offline emmis
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
413 Posts seit 21.05.2013
Avatar (Profilbild) von emmis
aus Lauchhammer

fährt: 2021 Road Glide
Neuer Beitrag 26.05.2018 14:07
Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin 1,73 und komme von Anfang an gut klar mit der Dicken, hatte allerdings vorher 2 RK . Komisch war als ich ein Leihmotorad vom smile bekam, das war ne Slim ,ich fühlte mich wie auf einen  S 50 fröhlich alles Kopfsache eben. Andersherum möchte ich meine Dicke nicht hergeben.

Gruß Frank

__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen

Avatar (Profilbild) von Mysterious Red E-Glider
Mysterious Red E-Glider ist offline Mysterious Red E-Glider · 125 Posts seit 15.05.2015
aus München
fährt: Electra Glide Ultra Limited 2015 - V&H, Hayabusa 2022
Mysterious Red E-Glider ist offline Mysterious Red E-Glider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 15.05.2015
Avatar (Profilbild) von Mysterious Red E-Glider
aus München

fährt: Electra Glide Ultra Limited 2015 - V&H, Hayabusa 2022
Neuer Beitrag 26.05.2018 21:12
Zum Anfang der Seite springen

Ist meine erste Harley. Bin einige Modelle Probegefahren. Da hat mich nur die E-Glide überzeugt.
Es ist für mich eine DER Harleys überhaupt. Ich stand schon immer auf die „Schweren“, seit meiner Jugend. Das gute Handling hat mich mehr als positiv überrascht.
Klar bei dem Gewicht muss man schon vorausschauender fahren und sich überlegen wo und wie man parkt. Was ich noch als sehr positiv empfinde, ist die für eine Harley sehr gute Schräglagenfreiheit.
Das dauert schon bist da das Trittbrett aufsetzt.
Bei extrem Langsamfahren wird es schon ein wenig wackelig, ich arbeite dann viel mit der Hinterradbremse umd das Teil zu stabilisieren - funktioniert sehr gut. Beim Wenden in einem Zug habe ich noch so meine Probleme.
Und je länger ich das Teil habe um so mehr Spaß macht mir die E-Glide Treiberei. Und richtig angasen kann man auch wenn's sein muss.
Für mich ist die E-Glide eine klare Empfehlung – auch optisch. Das sind 53 Jahre Modellgeschichte.
Und ja, ich habe das Teil auch schon umgelegt (nur kleine nicht erwähnenswerte rauhe Stellen am Sturzbügel vorn) Aber wie sagt man – „Erst wenn dir das Teil mal umgefallen ist gehört sie wirklich dir“großes Grinsen

@Frank – eine S50 war übrigens mein erstes Moped (ich war 15)

__________________
____________________

Grüße
Frank

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
1906
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3459
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2810
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen