Genau das habe ich gemacht. 61er(mein Baujahr) Ural Beiwagen von Ebay...251 €us, ein Kumpel bringt den jetzt für tutti mit nach Portugal und dann wird er dran geschraubt.
16er Rad kommt an den Beiwagen, `ne Scheibenbremse von ner Yamaha XT 225 Serow(habe noch eine in Teilen aus meiner Enduro-Verleihflotte)`.
Durch das kleinere Rad kommt der Beiwagen etwas tiefer als an einem Russenmotorrad, ist aber gut so weil ich die Originalhöhe eh Scheiße finde.
Soweit ich weiß ist der 77er Shovelrahmen für Seitenwagenbetrieb ausgelegt, ist auch eigentlich klar, weil der ja im Prinzip nur die gefederte Version eines Starrahmens ist...und der ist für Seitenwagenbetrieb vorbereitet.
Wie der Beiwagen ausgerichtet wird habe ich mittlerweile auch raus, da gibt`s eine Anleitung von 1941, rausgegeben von der obersten Heeresführung Berlin, wie man den Seitenwagen an den alten Wehrmachtsgespannen ausrichtet.
Die Sache ist nur die, die Harley hat andere Anschlußpunkte(4-Punkt ist klar, haben alle schweren Gespanne) und da wollte ich wissen wo die "genau" am Harleyrahmen sind.
Falls jemand so eine Kombination hat wäre es super mal ein paar Fotos zu sehen.
Gruß aus Portugal