Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCA/B/SE/W/X V-Rod: Nach Batteriewechsel Tank/Drehzahlmesser funktionieren nicht

VRSCA/B/SE/W/X V-Rod: Nach Batteriewechsel Tank/Drehzahlmesser funktionieren nicht

VRSCA/B/SE/W/X V-Rod: Nach Batteriewechsel Tank/Drehzahlmesser funktionieren nicht

Vrod666 ist offline Vrod666 · 5 Posts seit 23.03.2018
fährt: Vrod 2003 Anniversary original
Vrod666 ist offline Vrod666
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 23.03.2018
fährt: Vrod 2003 Anniversary original
Neuer Beitrag 23.03.2018 18:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für die Aufnahme.
Mein Name ist Stefan, ich komme aus Düsseldorf und fahre seit 2 Jahren eine 2003er Vrod Anniversary.

Nachdem ich jetzt die Batterie gewechselt habe(die alte war komplett leer), funktionieren Tankanzeige, Km-Anzeige sowie der Drehzahlmesser nicht.
Sicherungen wurden alle überprüft und sind ok.



Kann mir jemand einen Tip geben woran es noch liegen könnte.
Fahren tut sie einwandfrei.

Vielen Dank

__________________
Vrod 2003 Anniversary......
"My life - my rules" 

....und dann waren da noch die Warnwesten-Fahrer, die ihre Hand zum Grüßen aus Sicherheitsgründen immer am Lenker lassen.....großes Grinsen Baby ​​

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Vrod666 am 23.03.2018 19:13.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 25.03.2018 11:07
Zum Anfang der Seite springen

Batterie leer? Du hast gar keine Batterie im Bike. Das sind Akkus und die kann man laden. geschockt
Was hast du denn ausser den beiden Kabeln an der "Batterie" noch zerlegt gehabt. Kabeltechnisch? Lufi runter ist schon klar. Und Sensor am Gehäuse hast du auch wieder gesteckt.
Kannst du Fehler auslesen? (ich meine den Vorgang an sich)

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Vrod666 ist offline Vrod666 · 5 Posts seit 23.03.2018
fährt: Vrod 2003 Anniversary original
Vrod666 ist offline Vrod666
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 23.03.2018
fährt: Vrod 2003 Anniversary original
Neuer Beitrag 25.03.2018 11:29
Zum Anfang der Seite springen

Hi, vielen Dank für den Hinweis und für das erste Feedback. Für mich ist immer schon "die Batterie" leer gewesen. Oder ich habe die Batterie "fremd gestartet"
​​​​​Und jeder wußte komischerweise worum es geht.....
Ich liebe solche "Hinweise" Augenzwinkern  

Alle Kabel sind nach dem Batteriewechsel wieder entsprechend befestigt worden.
Fehler wurden gestern ausgelesen-keine da. 

Tachoeinheit wurde demontiert und es wurde nach evtl. Kabelbrüchen geguckt. 
Der "HARLEY-MITARBEITER" meinte das worst case wäre die komplette Einheit wäre defekt.
Was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann da Blinker, Neutral - Anzeige leuchten. Strom ist da.

Ich habe die Maschine abgestellt, bin vorher die letzte Runde gefahren. Alles funktionierte einwandfrei.
2 Tage später dann nach dem Wechsel tat sich nix mehr
beim Tacho, Drehzahlmesser sowie der Tankanzeige. 

Fahren tut sie wie immer.  AKKU IST VOLL !

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.

 

__________________
Vrod 2003 Anniversary......
"My life - my rules" 

....und dann waren da noch die Warnwesten-Fahrer, die ihre Hand zum Grüßen aus Sicherheitsgründen immer am Lenker lassen.....großes Grinsen Baby ​​

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Vrod666 am 25.03.2018 11:47.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 25.03.2018 12:06
Zum Anfang der Seite springen

bin kein Klugscheißer, ich weiß es nur einfach besser...Zunge raus
Quatsch, alles gut, ich versuche nur das Niveau etwas hoch zu halten. Und ich hatte schon Leute die meinten, das man leere Batterien auch wirklich wechseln muss. Lassen wir das.
Ja, die dealer.... so ein alter Hobel muss unbedingt komplett gegen ne Neue getauscht werden. Da kann man sonst nichts machen.

Aus der Ferne ist Elektrik immer so ne Sache. ich hab nix gemacht, es geht aber nicht mehr...... und dann war nach 5 Tagen doch noch ein Haken bei der Sache.

Aber ich würde erstmal genau so dumm da stehen.
Das drei Dinge die unterschiedlich sensiert sind ausfallen ist seltsam, deutet aber auf eine gemeinsame Ursache.
Ich würde auch noch mal alle Sicherungen ziehen und die Relais ebenfalls. Noch mal den Tachostecker ab und wieder dran. Killschalter ein und aus und ein.... und was weiß ich noch.
Ich hab nen zweiten Tacho rumliegen und würde den anschließen. Hast du so eine Möglichkeit?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von NightRodSpecial2011
NightRodSpecial2011 ist offline NightRodSpecial2011 · 280 Posts seit 23.03.2011
aus Bad Brückenau
fährt: NRS 2011 - Black Denim -orange
NightRodSpecial2011 ist offline NightRodSpecial2011
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 23.03.2011
Avatar (Profilbild) von NightRodSpecial2011
aus Bad Brückenau

fährt: NRS 2011 - Black Denim -orange
Neuer Beitrag 25.03.2018 13:06
Zum Anfang der Seite springen

Hehe
Batterie (Elektrotechnik), Zusammenschaltung mehrerer galvanischer Zellen, umgangssprachlich auch eine einzelne solche Zelle

Vrod666 ist offline Vrod666 · 5 Posts seit 23.03.2018
fährt: Vrod 2003 Anniversary original
Vrod666 ist offline Vrod666
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 23.03.2018
fährt: Vrod 2003 Anniversary original
Neuer Beitrag 25.03.2018 13:31
Zum Anfang der Seite springen

Alles gut. 

Na bevor ich jetzt einen Betrag x für eine neue Tachoeinheit hinlege check ich lieber alles 5malgroßes Grinsen

ich werde das jetzt gleich nochmal in Angriff nehmen. 
Bericht folgt. 

Und nochmal danke 

__________________
Vrod 2003 Anniversary......
"My life - my rules" 

....und dann waren da noch die Warnwesten-Fahrer, die ihre Hand zum Grüßen aus Sicherheitsgründen immer am Lenker lassen.....großes Grinsen Baby ​​

Werbung
Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7367 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7367 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 25.03.2018 17:13
Zum Anfang der Seite springen

zur Not könnte ich dir meinen mal zum probieren schicken.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Vrod666 ist offline Vrod666 · 5 Posts seit 23.03.2018
fährt: Vrod 2003 Anniversary original
Vrod666 ist offline Vrod666
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 23.03.2018
fährt: Vrod 2003 Anniversary original
Neuer Beitrag 25.03.2018 23:36
Zum Anfang der Seite springen

Das wäre super. Ich melde mich dies bezüglich. Zum Testen wäre das klasse.
Danke Dir. 

__________________
Vrod 2003 Anniversary......
"My life - my rules" 

....und dann waren da noch die Warnwesten-Fahrer, die ihre Hand zum Grüßen aus Sicherheitsgründen immer am Lenker lassen.....großes Grinsen Baby ​​

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
13
2979
07.08.2025 23:05
von DarkStar679
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
5
128237
22.07.2025 07:47
von Vollrohr
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Ölaustritt nach Anlasserwechsel TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von mopedmike
20
8399
22.04.2025 11:17
von mopedmike
Zum letzten Beitrag gehen