Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Sitzbezug befestigen (GFK)

Sitzbezug befestigen (GFK)

Roddie ist offline Roddie · 43 Posts seit 03.01.2018
fährt: Softail '05
Roddie ist offline Roddie
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 03.01.2018
fährt: Softail '05
Neuer Beitrag 07.03.2018 13:12
Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute,

ich bin derzeit dabei meinen Sitz herzustellen (wegen Heckumbau). Dazu gibt es ja schon eine Sitzplatte, was mir einiges an Arbeit spart. Hat jemand Erfahrung darin, den Bezug (Kunstleder) am Ende von unten in der Sitzplatte zu befestigen. Die Platte ist aus GFK - meint ihr da kommt ein Elektro- oder Drucklufttacker durch? Oder möglicherweise kleben?

Ansonsten hatte ich überlegt vor der Polsterung gleich Löcher in die Platte zu bohren und eine Holzleiste o.Ä. anzubringen wo ich tackern kann. Da muss ich dann aber schauen ob der Sitz noch richtig schließt etc.

Falls jemand etwas dazu beitragen kann, immer her mit den Infos. :-)

Viele Grüße!

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 07.03.2018 16:31
Zum Anfang der Seite springen

Da bin ich auch mal gespannt ob das hier schion einer gemacht hat , in der SUFU hab ich nicht gefunden

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 07.03.2018 18:41
Zum Anfang der Seite springen

Also es muss schon ein "richtiger" Tacker her. Mit dem Handtacker geht gar nichts. Wenn du die Kosten dafür scheust, kannst du einen Sattler bitten. Kostet weniger als der Tacker

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von turbo am 07.03.2018 18:52.

Socke Berlin ist offline Socke Berlin · 180 Posts seit 07.10.2012
fährt: 73er Shovel Bobber , 89er HD Scrambler
Socke Berlin ist offline Socke Berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
180 Posts seit 07.10.2012
fährt: 73er Shovel Bobber , 89er HD Scrambler
Neuer Beitrag 07.03.2018 18:48
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe meine Sitzbank (in Zusammenarbeit mit nem Sattler) selbst gebaut.
Du brauchst schon einen Tacker mit viel Dampf ...ich hatte keinen.

Posting aus Custom Sitzbank

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 07.03.2018 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Bei Mustang und LePera sind die Bezüge genietet.
Gruß
Harry
 

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Kellerkind ist offline Kellerkind · 520 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind ist offline Kellerkind
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
520 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Neuer Beitrag 08.03.2018 00:04
Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe meine Sitze schon des öfteren bearbeitet und den Bezug mit einem normalen Handtacker wieder fest gemacht ohne Probleme. Allerdings sind die originalen Unterschalen aus Plaste.
Hatte mir mal einen Sozius Sitz gebastelt aus Edelstahl und mir da  Holzleisten drunter geschraubt aus einem alten Lattenrost und das Leder dann da drüber gezogen hat ewig gehalten 

Werbung
Avatar (Profilbild) von Humphrey
Humphrey ist offline Humphrey · 461 Posts seit 29.06.2011
aus Viernheim
fährt: Road Glide ST / NRS 2007 / FJR / GW
Humphrey ist offline Humphrey
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
461 Posts seit 29.06.2011
Avatar (Profilbild) von Humphrey
aus Viernheim

fährt: Road Glide ST / NRS 2007 / FJR / GW
Homepage von Humphrey
Neuer Beitrag 08.03.2018 09:54
Zum Anfang der Seite springen

Hab auch schon einige Sitze gemacht. Sowohl mit GFK als auch mit Kunststoffschale. Ordentlicher Handtacker von Novus reicht.
Ein guter Handtacker ist allemal besser als ein billiger E-Tacker.
Nimm aber einen mit dem du verschiedene Längen an Klammern benutzen kannst. Hier kann ich dir die Klammern TYP A 53/4 oder A 53/6 (je nach Materialstärke) von Novus empfehlen. Die gibt es auch in V2A, damit rosten sie dann nicht.

Ein guter E-Tacker macht es natürlich einfacher, aber damit kommt man je nach Form der Sitze nicht überall dran, da sie deutlich größer sind als Handtacker.

Aber egal ob Hand- oder E-Tacker. Bleib bei GFK mindestens 10mm vom Rand weg. Sonst kann GFK brechen.

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.

Roddie ist offline Roddie · 43 Posts seit 03.01.2018
fährt: Softail '05
Roddie ist offline Roddie
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 03.01.2018
fährt: Softail '05
Neuer Beitrag 08.03.2018 10:13
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge!

Ich denke ich werde mir einfach mal einen Elektrotacker organisieren und es ausprobieren. Sollte er nicht mit GFK fertig werden, dann gehe ich eben zum Sattler und lasse den Bezug dort befestigen. Dafür habe ich dann eben einen Elektrotacker, falls mal was anderes anfällt. Die Werkzeugsammlung zu erweitern ist ja nie schlecht. großes Grinsen Vielleicht habe ich aber auch Glück und finde jemanden im Bekanntenkreis der bereits mit einem Tacker versorgt ist und ihn mir für diese Arbeit überlässt.

Werde berichten wenn ich soweit bin, dass der Sitz in die finale Phase geht und es zum Tackern kommt. Freude


Edit:
Habe gerade noch dieses Video gefunden. Bei Minute 13:44 sieht man, dass dieser Kollege den Bezug nur klebt. Ob das hält? Ich bin ja eher ein Fan von Fixierungen die nicht geklebt sind.

https://youtu.be/W1xAenjmNOk?t=13m44s




 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Roddie am 08.03.2018 12:52.

Shadow ist offline Shadow · 2607 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2607 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 08.03.2018 12:53
Zum Anfang der Seite springen

Hab nen starken Handtacker der packt 3mm GFK, ............. aber vorsichtig am Rand (splittert schnell)

Roddie ist offline Roddie · 43 Posts seit 03.01.2018
fährt: Softail '05
Roddie ist offline Roddie
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 03.01.2018
fährt: Softail '05
Neuer Beitrag 25.03.2018 17:56
Zum Anfang der Seite springen

Rückmeldung: Die Tacker sind gescheitert. Waren aber vielleicht auch die falschen Klammern? Lief nun darauf hinaus, dass ich Löcher vorgebohrt und den Bezug genietet habe.

v2devil ist offline v2devil · 2419 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2419 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 26.03.2018 09:15
Zum Anfang der Seite springen

Mein Bezug wurde vom Sattler nur geklebt. Hält seit 7 Jahren prima...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Wie auf Hänger befestigen (Mehrere Seiten 1 2)
von Skippy 73
26
16817
24.03.2020 10:17
von Dragon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
8
7939
09.12.2018 14:41
von Flesh Gordon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
GFK lacken
von Hobeln_In_HD
6
3336
31.01.2018 15:57
von Hobeln_In_HD
Zum letzten Beitrag gehen