Hallo Gemeinde,
habe letze Saison mein Tank gewechselt und statt dem 7,5 Liter Tank nun einen 12,5 Liter Benzintank verbauen lassen.
Nach der ersten Ausfahrt, mit vorher vollgetanktem Tank, hatte ich erwartet mehr als die gewohnten 100 km zu schaffen bis die Reserve leuchtet.
Jedoch kamen nur 140 km zusammen. Das war dann auch 1 Tag vor Saisonende für mich. Also nicht viel bei gedacht und mir vorgenommen das bei der nächsten Ausfahrt mal
genauer zu beobachten. Bin also nur 1 mal mit der umgebauten Kiste gefahren.

Zum einmotten der Maschine nochmal vollgetankt und abgestellt.
Von Zeit zur Zeit werfe ich sie nochmal an und lass sie mal so 10 min laufen. Dabei stelle ich stets fest das ich Sprit verliere. Dies erkenne ich an den Tropfen auf dem Weg auf
dem ich die Maschine entlang bewegt habe. Als auch an der kleinen feuchten Stelle am Abstellplatz. Da tropft es dann meist noch 2 - 3 Minuten lang nach.
Kollege meinte das wäre der Tank überlauf und ich müsse mir keine Gedanken machen, ich hätte zu voll getankt. Das stimmte nur zum Teil. In der Gegend des
Überlaufschlauches war es auch feucht. Jedoch nach einem beleuchteten Blick in den Tank war festzustellen dass der Füllstand weit unterhalb des Überlaufventils stand.
Sooo ...! Wer hat eine Idee was es sonst noch sein kann ? möchte nich direkt zu Saisonstart mit dem Problem da stehen sondern vorher beseitigen..
Wäre sehr Dankbar für sachdienliche Hinweise.
Grüsse...