Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » LEDs für Kontrollleuchten umbauen - ohne Platine

LEDs für Kontrollleuchten umbauen - ohne Platine

LEDs für Kontrollleuchten umbauen - ohne Platine

rainermichael ist offline rainermichael · 3 Posts seit 04.11.2016
fährt: Springer Softail 2005
rainermichael ist offline rainermichael
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 04.11.2016
fährt: Springer Softail 2005
Neuer Beitrag 18.12.2017 16:29
Zum Anfang der Seite springen

Moin! 

Ich baue mir grad ein neues Dash für meine Springer Softail. Dazu möchte ich die Kontrollleuchten für Blinker, Fernlicht, etc. umbauen und neue LEDs an anderer Stelle platzieren. Leider habe ich von Elektronik keine Ahnung.

Wenn ich die Original-LEDs aufmache, ist dort eine Platine mit lauter Wiederständen und Wasweißich zu sehen. Die möchte ich weg haben. Der Original-Stecker sollte aber bleiben. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich "normale" LEDs aus dem KFZ Zubehör an den Stecker bekomme, ohne die Platine zu nutzen? 

Ich freue mich auf ein bisschen Hilfe smile

Gruß Ram


Achim1 ist offline Achim1 · 139 Posts seit 01.10.2015
fährt: FLSB Sport Glide
Achim1 ist offline Achim1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
139 Posts seit 01.10.2015
fährt: FLSB Sport Glide
Neuer Beitrag 18.12.2017 19:06
Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit,

ich glaube garnicht. Du brauchst die Platine, denn da sind die Widerstände drauf. Eine LED funktioniert nicht ohne Widerstand, also musst du bei nichtverwenden der Platine Widerstände davor löten.
Hier gibts nen Rechner dafür:
https://www.leds-and-more.de/catalog/resistor.php
 

rainermichael ist offline rainermichael · 3 Posts seit 04.11.2016
fährt: Springer Softail 2005
rainermichael ist offline rainermichael
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 04.11.2016
fährt: Springer Softail 2005
Neuer Beitrag 18.12.2017 20:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Achim1
Mahlzeit,

ich glaube garnicht. Du brauchst die Platine, denn da sind die Widerstände drauf. Eine LED funktioniert nicht ohne Widerstand, also musst du bei nichtverwenden der Platine Widerstände davor löten.
Hier gibts nen Rechner dafür:
https://www.leds-and-more.de/catalog/resistor.php

Hi Achim,

danke für die Antwort. Dass die LEDs Widerstände brauchen ist schon okay. Gibt es irgendwo eine Tabelle mit den einzelnen Widerständen? Dann könnte ich ja welche dazwischenlöten...

Hat das schon mal jemand gemacht?

Gruß Ram

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 18.12.2017 20:12
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt Leds die bereits einen integrierten Widerstand haben, diese können direkt an der Stromquelle angeschlossen werden. (oder sollen SMDs verbaut werden?)
Gibt es bei den üblichen Verdächtigen.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 18.12.2017 20:27
Zum Anfang der Seite springen


__________________
   Grüßung Bernde
 

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1819 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1819 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 18.12.2017 22:00
Zum Anfang der Seite springen

oder wenns schön klein werden soll:

5mm LEDs

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Werbung
rainermichael ist offline rainermichael · 3 Posts seit 04.11.2016
fährt: Springer Softail 2005
rainermichael ist offline rainermichael
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 04.11.2016
fährt: Springer Softail 2005
Neuer Beitrag 19.12.2017 10:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Es gibt Leds die bereits einen integrierten Widerstand haben, diese können direkt an der Stromquelle angeschlossen werden. (oder sollen SMDs verbaut werden?)
Gibt es bei den üblichen Verdächtigen.

Moin Leute,

danke für die Hinweise! Ich hatte ähnliche LEDs von Foliatec gesehen (bei Tante Louise).

Laut meiner Schaltpläne sind dann:
Weiß(+) und Schwarz(-) für Fernlicht
Violett(+) und Schwarz(-) für Blinker links
Braun (+) und Schwarz (-) für Blinker rechts
Hellbraun (-) und Orange (+) für Neutral
Grün/Gelb (-) und Orange (+) für Öl

Ist das echt so einfach? Ich kappe die Kabel, löte die Fertig-Leds an und fertig? Was kann schon schief gehen.... ist ja nur ein Motorrad und keine Wasserstoffbombe...

Legt gerne euer Veto ein, wenn ich falsch liege!

Aber sonst: Ein dickes DANKE!
Ram

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 19.12.2017 11:05
Zum Anfang der Seite springen

Richtig erkannt, die Polarität ist bei den LEDs wichtig (rt = +12V, sw = Masse ...  defekt bei Verpolung!).

Manche Anzeigen schalten gg +12V und andere gg Masse => mit einem Voltmeter checken.

Augenzwinkern




 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Bernde am 19.12.2017 13:50.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Zunge raus!
Dyna FXD umbauen
von Eddielein
2
2440
12.07.2023 09:46
von Eddielein
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Fragen zu 883 auf 1200 umbauen Evo883
von echx.raw
6
5166
27.03.2023 00:32
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
9
10076
01.04.2019 19:10
von Frank Poulet
Zum letzten Beitrag gehen