Hey Wildcherry
also ich habe ja seit vielen Jahren meine FXDX...
Fahrwerk: zunächst mal die einzige Harley (außer der XR) die ich kenne, die nicht aufsetzt - du hast wirklich genug Bodenfreiheit. Wenn du die Einstellmöglichkeiten des Fahrwerks (ist immerhin weitgehend voll einstellbar) voll in Richtung straff nutzt, wackelts auch nicht.
Ein Schwachpunkt bleiben die Reifen - ich habe mir BT45 eintragen lassen, was deutlich was gehenüber dem Metzeler Schrott bringt, von den Dunflopp mal gar nicht zu reden. Bremsen sind ein Thema - ich habe schon die verbesserte Version, aber habe dennoch Stahlflexleitungen und andere Bremsbeläge (EBC Gold) vorne eingesetzt, damit bremst es dann für Harley Verhältnisse recht annehmbar (mit Luft nach oben hinsichtlich der Dosierbarkeit). Schliesslich habe ich noch ein wenig die viel zu Hecklastige Auslegung korrogiert und mehr Gewicht aufs Vorderrad gebracht, was gegen das Wackeln bei höheren Geschwindigkeiten hilft.
Alles in allem dann ein recht agiler Big-Twin, der bei Landstraßen-Surfen schon Spaß macht.
Motorseitig habe ich außer Vergaserfeinabstimmung nichts gemacht - Leistung ist gut - auf laute Auspuffe und neckisch bratzelde Luftfilter stehe ich nicht, der Klang der Originalen ist nach 16 Jahren auch recht ordentlich.
Greez
Moony
PS: wenn du an meiner Interesse hast, mail mir mal, dann stelle ich sie dir vor,,,
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)