Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Frage zum Getriebeölwechsel

Frage zum Getriebeölwechsel

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Frage zum Getriebeölwechsel

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Preisi ist offline Preisi · seit
Preisi ist offline Preisi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.11.2017 20:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

ich hab da mal ne blöde Frage aber ich möcht alles richtig machen.
Muss ich das Mopped zum Getriebeöl Wechsel warm fahren? Im  Werkstatt Handbuch steht das zwar beim Motor Öl und beim Primär Öl so drinne aber beim Getriebeöl steht da nichts drinne.
Beim Getriebe Öl messen steht auch nicht drin in welchem Zustand ob warm oder kalt. Steht nur drin auf dem Seitenständer stellen zum messen.

Jetzt steinigt mich blos nicht wegen der blöden Frage.

greenjacket ist offline greenjacket · 5557 Posts seit 19.09.2009
fährt: FXST Bauj. 1986
greenjacket ist offline greenjacket
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5557 Posts seit 19.09.2009
fährt: FXST Bauj. 1986
Neuer Beitrag 23.11.2017 20:48
Zum Anfang der Seite springen

... mein Softail ist mittlerweile 31 Jahre alt. Ich habe immer alle Öle gleichzeitig gewechselt -also wenn alles warm war. Schon allein deshalb, weil es leichter läuft.

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando

Moos ist offline Moos · 14722 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14722 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 23.11.2017 20:57
Zum Anfang der Seite springen

Denke ist egal. Ich wechsel das Getriebeöl jetzt im Winter im Keller, da scheidet warm fahren aus Platzgründen eh aus. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

greenjacket ist offline greenjacket · 5557 Posts seit 19.09.2009
fährt: FXST Bauj. 1986
greenjacket ist offline greenjacket
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5557 Posts seit 19.09.2009
fährt: FXST Bauj. 1986
Neuer Beitrag 23.11.2017 21:56
Zum Anfang der Seite springen

... damit steht schon mal fest, daß Du einen größeren Keller brauchst großes Grinsen

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando

Preisi ist offline Preisi · seit
Preisi ist offline Preisi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.11.2017 18:31
Zum Anfang der Seite springen

Habs jetzt heut im kalten Zustand gemacht und knapp einen Liter aufgefüllt, genau nach Handbuch. Danach Öl gemessen, passt.

 

Avatar (Profilbild) von Heidelbär
Heidelbär ist offline Heidelbär · 209 Posts seit 28.07.2015
fährt: Break Out 2016
Heidelbär ist offline Heidelbär
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 28.07.2015
Avatar (Profilbild) von Heidelbär

fährt: Break Out 2016
Neuer Beitrag 28.11.2017 23:23
Zum Anfang der Seite springen

Wenn das Moped lang genug gestanden hat (alles Öl runtergelaufen ist) und die Ablassschraube auch nicht gleich wieder draufgeschraubt wird, ist es doch egal, ob warm oder kalt. Der Mengenunterschied ist mit unseren Messmitteln nicht feststellbar. Ist ja keine Trockensumpfschmierung wie beim Motor.

Bei meiner alten Triumph blieb durch die Mulden und Taschen im Motorblock immer fast ein Liter zurück - bauartbedingt!! - welches sich dann mit dem frischen vermischt hat. Das tat weh!

Werbung
der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf · 538 Posts seit 13.11.2017
aus Arzberg (Ostelbien)
fährt: some different, but ... too many for one ass.
der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 13.11.2017 aus Arzberg (Ostelbien)

fährt: some different, but ... too many for one ass.
Neuer Beitrag 29.11.2017 06:52
Zum Anfang der Seite springen

beim Motor wird warm gewechselt , um Schwebstoffe mit dem Öl abzulassen.

im kalten haben sie sich abgesetzt und würden im Motor verbleiben.

wenn im tranny Abrieb wäre, wäre warm auch besser.  aber davon wollen wir nicht ausgehen ...

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 

Avatar (Profilbild) von Blade-7260
Blade-7260 ist offline Blade-7260 · 449 Posts seit 13.11.2012
fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Blade-7260 ist offline Blade-7260
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 13.11.2012
Avatar (Profilbild) von Blade-7260

fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Neuer Beitrag 29.11.2017 08:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
beim Motor wird warm gewechselt , um Schwebstoffe mit dem Öl abzulassen.

im kalten haben sie sich abgesetzt und würden im Motor verbleiben.

wenn im tranny Abrieb wäre, wäre warm auch besser.  aber davon wollen wir nicht ausgehen ...

Huch, ein Beitrag aus den 50ern?

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883/N Std./Iron: Frage nach Schraubengröße
von TheOliver1973
2
3276
11.09.2024 14:46
von TheOliver1973
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Lampe
4
6238
09.02.2024 22:54
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Frage zu 21 Zoll auf 16 Zoll umspeichen Evo1200 -07 (Mehrere Seiten 1 2)
von echx.raw
15
16598
05.02.2024 21:48
von BlackStar
Zum letzten Beitrag gehen