Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Legale Endschalldämpfer

nächste »

Alle Tourer: Legale Endschalldämpfer

Nightworker ist offline Nightworker · 369 Posts seit 22.07.2017
aus Gelsenkirchen
fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Nightworker ist offline Nightworker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
369 Posts seit 22.07.2017 aus Gelsenkirchen

fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Neuer Beitrag 05.11.2017 21:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Ich habe eine Road King BJ. 2015 und suche eine Auspuffanlage mit ABE die einen besseren und kernigeren Sound hat als die originale Anlage.
Keine Kesstech oder ähnliches wo Klappen sich öffnen und die dann los brüllt. Die ist mir schon zu laut.
Ich hatte eine Vance & Hines , aber die hört sich nur dann toll an wenn man die DB- Eather entfernt. Mit den Eathern ist sie leiser als die Originale.
Am liebsten eine Anlage die nicht zu verstellen ist , etwa so wie die Miller - Anlagen die es für die Touringmodelle bis 2016 ja leider nicht gibt.
Ich möchte aber weiterhin Tüv konform fahren . Gibt es sowas?

 

__________________
Gruß Roger

Mulligan1 ist offline Mulligan1 · 1183 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Mulligan1 ist offline Mulligan1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1183 Posts seit 14.04.2011
fährt: Keine Harley mehr
Homepage von Mulligan1
Neuer Beitrag 05.11.2017 21:07
Zum Anfang der Seite springen

AMC

__________________
fuck it - the universal answer since forever!

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 05.11.2017 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Eröffnen des 2222 zigsten Auspuffbeitrag.  Augen rollen

Gibt es aber die klingen alle nur nach entfernen der DB Killer akzeptabel.  Du kannst ja ne Jekill oder Kess auch nur halboffen fahren.   Oder du nimmst eine Penzl. Die kannst du per Handversteller so weit aufdrehen wie es dir noch angenehm ist. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Nightworker ist offline Nightworker · 369 Posts seit 22.07.2017
aus Gelsenkirchen
fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Nightworker ist offline Nightworker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
369 Posts seit 22.07.2017 aus Gelsenkirchen

fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Neuer Beitrag 05.11.2017 21:37
Zum Anfang der Seite springen

Der 2222 zigste ? Super fröhlich
Das es bei den Verstellbaren möglich ist die auch mit nur halber Öffnung zu fahren wußte ich noch nicht.
ich dachte immer , wie bei vielen Youtube - Videos zu sehen machen die immer nur ganz auf oder ganz zu.
Ich werde dann wohl besser mal Anfang Dezember zur Custom - Bike Messe nach Bad Salzuflen fahren und mich dort genauer umschauen.
Da werde ich ja wohl die meisten Hersteller antreffen.

__________________
Gruß Roger

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 05.11.2017 21:43
Zum Anfang der Seite springen

Live anhören ist immer besser.  Ich hatte ja eine 2014 er Road King.  Bin oft nur mit halb offenen Klappen gefahren, da mir auf Dauer das Getöse auf den Sack ging. Dazu mußt in den Werkstattmodus gehen. Da hast dann die Wahl ganz zu oder einmal Schalter antippen  halb offen.  Zweimal antippen ganz auf.  Wenn eine Kontrolle naht dann schaltest einfach mit Daumen und Zeigefinger schnell wieder in den Automatikmodus.  Glaub bei Kess kannst noch mehr Klappenpositionen wählen.  Einfach in Salzufflen mal alle checken. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1811 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1811 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 05.11.2017 21:53
Zum Anfang der Seite springen

bedenke aber das die manuell verstellbaren Anlagen nur im geschlossenen Zustand legal sind, es gibt aber auch elektronische Anlagen bei denen du die Lautstärke genau auf deine Bedürfnisse einstellen kannst und dabei immer legal sind.
 

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Werbung
Hartmut ist offline Hartmut · 73 Posts seit 15.03.2017
aus Rodgau
fährt: Street glide
Hartmut ist offline Hartmut
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 15.03.2017 aus Rodgau

fährt: Street glide
Homepage von Hartmut
Neuer Beitrag 06.11.2017 16:05
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt hat der Roger aber immer noch keine richtige Richtung.

Mir geht es ähnlich. 2011 SG mit J&H. Alle 5Tad. Km reißen die Bowdenzüge. Egal wer die Reparatur ausführt. Laut J&H ist immer der Dealer !!!!!!!!!!!!!!!! Schuld.

Ich bin auch auf der Suche nach einer Anlage die vernünftig klingt und länger als 5Tsd. Km hält. Also keine J&H.

Bin dieses Jahr > 15Tsd. gefahren. Also schon 3 mal neue Bowdenzüge!

Bike vor 12 Monaten mit 8Tsd. Km beim Dealer gekauft, und auch da schon die Züge gewechselt.

Hartmut

Ludi1550 ist offline Ludi1550 · 215 Posts seit 16.10.2015
aus Kassel
fährt: was anderes
Ludi1550 ist offline Ludi1550
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 16.10.2015 aus Kassel

fährt: was anderes
Neuer Beitrag 06.11.2017 16:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, 

hör dir mal die EU CVO Töpfe an, für den der es legal und ohne fummeln haben will eine akzeptale Lösung, auch beim Sound.

Mit Sicherheit günstig in der Bucht zu bekommen und Sound, vielleicht bei YouTube ?

Michael

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 06.11.2017 17:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hartmut
Jetzt hat der Roger aber immer noch keine richtige Richtung.

Mir geht es ähnlich. 2011 SG mit J&H. Alle 5Tad. Km reißen die Bowdenzüge. Egal wer die Reparatur ausführt. Laut J&H ist immer der Dealer !!!!!!!!!!!!!!!! Schuld.

Ich bin auch auf der Suche nach einer Anlage die vernünftig klingt und länger als 5Tsd. Km hält. Also keine J&H.

Bin dieses Jahr > 15Tsd. gefahren. Also schon 3 mal neue Bowdenzüge!

Bike vor 12 Monaten mit 8Tsd. Km beim Dealer gekauft, und auch da schon die Züge gewechselt.

Hartmut

Ich hatte 4 J&H Anlagen und keinerlei Probleme mit reißenden Zügen.   Entweder ist der Dealer echt zu blöde und überspannt die Züge oder sie sind scheuernd  verlegt oder es stimmt was mit den Klappen nicht.  

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Hartmut ist offline Hartmut · 73 Posts seit 15.03.2017
aus Rodgau
fährt: Street glide
Hartmut ist offline Hartmut
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 15.03.2017 aus Rodgau

fährt: Street glide
Homepage von Hartmut
Neuer Beitrag 06.11.2017 17:48
Zum Anfang der Seite springen

Am Dealer wird es wohl nicht liegen. 3 Verschiedene haben schon repariert!

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3396 Posts seit 01.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3396 Posts seit 01.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 06.11.2017 20:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hartmut
... 3 Verschiedene haben schon repariert!

Soll heißen ...
Du bist jedesmal zu 'nem anderen smile und der hat nur den Zug erneuert, weils für "ihn" ja der erste Ausfall wahr ?
Oder hat jeder von dehnen (oder zumindest die letzten beiden) mal versucht zu ergründen WARUM der Zug reißt ?
Man/-n kann  auf 'ner dreckigen Straße auch 3x hintereinander in einen Haufen treten, wenn Man/-n nicht selber etwas mit aufpasst ....

Meine Erfahrung, J&H mit einem Zug seit über 50tsd km ohne Prob's.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Nightworker ist offline Nightworker · 369 Posts seit 22.07.2017
aus Gelsenkirchen
fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Nightworker ist offline Nightworker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
369 Posts seit 22.07.2017 aus Gelsenkirchen

fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Neuer Beitrag 06.11.2017 21:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ludi1550
Hallo, 

hör dir mal die EU CVO Töpfe an, für den der es legal und ohne fummeln haben will eine akzeptale Lösung, auch beim Sound.

Mit Sicherheit günstig in der Bucht zu bekommen und Sound, vielleicht bei YouTube ?

Michael

Siest du und da kommt dann die Frage auf , ob CVO ob Screaming Eagle  ( oder eine AMC Anlage bei E-Bay die auf einer RK von 2004 verbaut war )
Die Endtöpfe sind alle von verschiedenen Modellen unterschiedlicher Baujahre und Leistungsstärken. Mittlerweile ist an den Moppeds soviel Elektronik verbaut.
Kann ich denn einfach dran bauen was ich will ohne das ich meinem Mopped schade ?

 

__________________
Gruß Roger

Bransi ist offline Bransi · 59 Posts seit 22.09.2017
fährt: Road King Classic
Bransi ist offline Bransi
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 22.09.2017
fährt: Road King Classic
Neuer Beitrag 06.11.2017 22:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Nightworker,ich habe an meiner 2016 Road King Remus Schalldämpfer verbaut und bin mit dem Sound sehr zufrieden. Auch mit DB Eater drin klingt sie schön Bassig und nicht zu Laut.

Avatar (Profilbild) von Websucht
Websucht ist offline Websucht · 1811 Posts seit 14.12.2010
aus Rödental
fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Websucht ist offline Websucht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1811 Posts seit 14.12.2010
Avatar (Profilbild) von Websucht
aus Rödental

fährt: Pan America Special, Softail Heritage
Neuer Beitrag 06.11.2017 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Nee das funktioniert so nicht, die entsprechenden Dämpfer müssen von der E Kennzeichnung, vom Bj und Modell schon zu deinem Modell passen.
Weniger wegen Schaden, sondern weil im Laufe der Zeit Änderungen vorgenommen wurden, wie z.B. der Kat (mal im Krümmer, mal im Dämpfer verbaut) mal mit, mal ohne (werksseitige) Auspuffklappe usw.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !

Nightworker ist offline Nightworker · 369 Posts seit 22.07.2017
aus Gelsenkirchen
fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Nightworker ist offline Nightworker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
369 Posts seit 22.07.2017 aus Gelsenkirchen

fährt: Road King , Moto Guzzi V85TT
Neuer Beitrag 06.11.2017 22:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bransi
Ja super. Wo kommst du her ? ( Pn an mich )
Vielleicht mal treffen und lauschen bevor ich nochmal so viel Kohle investiere.
 

__________________
Gruß Roger

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Nightworker am 06.11.2017 23:07.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
0
730
25.06.2024 18:43
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
298
26.08.2021 10:05
von cb750
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
0
797
06.03.2021 15:25
von Lucian
Zum letzten Beitrag gehen