Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Kein Zündfunke nach Lenkertausch

Alle XL 883: Kein Zündfunke nach Lenkertausch

Alle XL 883: Kein Zündfunke nach Lenkertausch

brucethebruce ist offline brucethebruce · 3 Posts seit 17.07.2017
fährt: Sportster Xl 883
brucethebruce ist offline brucethebruce
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 17.07.2017
fährt: Sportster Xl 883
Neuer Beitrag 17.07.2017 19:34
Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute,

ich hätte eine dringende Frage zu meiner Sporty XL 883 Bj. 92.

Am Wochenende habe ich einen Lenkertausch vorgenommen und bei dieser Gelegenheit das vom Vorbesitzer verursachte Kabelgewirr unter den Tank verlegt. Hierfür habe ich die Kabel verlängern müssen. Als ich die Zündung einschaltete freute ich mich zunächst darüber,dass alle Amaturen (Blinker,Licht,Neutral usw.) einwandfrei funktionieren. Als ich sie allerdings starten wollte, drehte der Motor zwar fleißig,aber wollte nicht anspringen. Sprit bekommt sie,allerdings habe ich mal die Kerzen rausgedreht um nach einem Funken zu gucken. Leider kommt dieser nicht und ich bin etwas verzweifelt,da ich an der Zündspule nichts gemacht habe....Alles andere funktioniert wie gesagt einwandfrei. Mir ist schleierhaft,was das alles mit meinem Zündfunken zu tun haben soll???

Hat von euch da vielleicht jemand eine Idee?

Ich freue mich über jede Antwort und sage schon im Voraus vielen Dank!!!!

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 17.07.2017 21:19
Zum Anfang der Seite springen

Willkommen !

Kannst an der Zündspule (weißes Kabel) die +12V messen, bei "ON" ?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2283 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2283 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 17.07.2017 22:15
Zum Anfang der Seite springen

Kurzschluss im Killschalter, hatte ich auch mal und hatte mich tot gesucht bis ich das gefunden hatte. War beim Zusammenbau der Armaturen kurz ein Kabel gequetscht und eine ganz kleine Stelle war blank.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


brucethebruce ist offline brucethebruce · 3 Posts seit 17.07.2017
fährt: Sportster Xl 883
brucethebruce ist offline brucethebruce
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 17.07.2017
fährt: Sportster Xl 883
Neuer Beitrag 18.07.2017 05:40
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten und für das willkommen heißen!

Müssten die 12 Volt beim zünden erreicht werden,oder schon bei "Zündung an"?

Sollte es ein Kurzschluss sein, muss ich diesen dann nur beheben und dann ist wieder gut?

Bin bis Mittwoch noch auf Mongtage und werde das ganze nach meiner Rückkehr wieder in Angriff nehmen.

Greeeeeeeetz

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 18.07.2017 06:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von brucethebruce
schon bei "Zündung an"?

... genau so.

Augenzwinkern

Wenn hier nicht die 12V zu messen sind, das ws Kabel verfolgen & messen.
Evtl Kabelbruch oder Stecker ab ...

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

brucethebruce ist offline brucethebruce · 3 Posts seit 17.07.2017
fährt: Sportster Xl 883
brucethebruce ist offline brucethebruce
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 17.07.2017
fährt: Sportster Xl 883
Neuer Beitrag 20.07.2017 17:34
Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute,

es war tatsächlich der Kill-Schalter!Hatte ihn falsch angeschlossen.Eunmal umgesteckt und schon sprang sie an!

Vielen,vielen Dank für die Hilfe!!!

Greeeeeeetz

Werbung
Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 20.07.2017 18:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von brucethebruce
Als ich sie allerdings starten wollte, drehte der Motor zwar fleißig,aber wollte nicht anspringen.

"Killschalter" passt nicht zur Fehlerbeschreibung ...
Ist dieser auf OFF, dreht auch der E-Starter nicht mehr (OEM-Verkabelung).

Trotzdem: Congrats ! smile

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen runter!
XL 1200C/A/B Custom: Zündung falsch? Kein Standgas!
von icke_kms130
9
2181
24.02.2025 21:27
von icke_kms130
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLSTSB Cross Bones: ...kein Mucks mehr (Mehrere Seiten 1 2)
von Sham69
19
12277
25.05.2024 09:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Kein Zündfunke TC110 (Mehrere Seiten 1 2)
von Wild-Big
19
13115
08.04.2024 17:15
von Wild-Big
Zum letzten Beitrag gehen