Ich habe das mal aus dem Link eingefügt.
Zitat:
Inzwischen wissen mein Mech und ich so ziemlich alles über das Teil. Eine teure Erfahrung übrigens.
Im Grundsatz wäre es eine geniale Idee und die Funktion ist echt der Hammer. Vor allem bei Stop and Go.
Wenn denn das vollmundig Versprochene den Tatsachen entsprechen und die Qualität eingehalten würde.
Einstellen wie vom Werk beschrieben funktioniert nie und nimmer. Dazu ist das Teil zu ungenau verarbeitet. Durch diese Ungenauigkeit ist es nicht nur schwer einzustellen, sondern verschleisst auch extrem schnell.
Die Tolleranzen zwischen den Scheiben ist so ungenau und vor allem nicht plan. Ich durfte ungefähr alle 1000km die Kupplung neu einstellen. Das bedeutet jedesmal den Getriebedeckel öffnen und die Distanz mit der Blattlehre neu einstellen lassen.
Macht man dass nicht, schleift die Kupplung irgendwann ab ca. 1500 U/min. Sie hat dann zu wenig Anpressdruck durch die eigene Fliehkraft, da der Abstand zwischen den Scheiben zu gross ist.
Und wenn du dann keinen Mech hast der weiss was zu tun ist bist du ziemlich aufgeschmissen.
Ich durfte das erste Mal von der Harley Vertretung in Thun bis in die Innerschweiz im 2 Gang tuckern. Durchschnittsgeschwindigkeit 60 km/h.