Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883H Hugger: Kontrolle der Ölstände

XL 883H Hugger: Kontrolle der Ölstände

XL 883H Hugger: Kontrolle der Ölstände

Tecdoc_de ist offline Tecdoc_de · 55 Posts seit 03.01.2016
aus Weiden
fährt: Road King FLHRI 2001 er
Tecdoc_de ist offline Tecdoc_de
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 03.01.2016 aus Weiden

fährt: Road King FLHRI 2001 er
Neuer Beitrag 01.05.2017 19:04
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jungs,

bräuchte wieder Hilfe.
Habe mir jetzt eine Sportster 883 Hugger als Zweitmaschine zugelegt.
Nun wollte ich mal die Ölstände kontrollieren.
Leider finde ich keinen Ölmessstab für das Motoröl.
Hat jemand eine Zeichnung über den Ort des Ölmessstabes???
Auch das Getriebeöl und Primäröl würde ich gerne prüfen.

Für Eure Infos bedanke ich mich schon mal im Voraus

Gruss Rainer
 

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.05.2017 19:48
Zum Anfang der Seite springen

Der Motorölmesstab ist der Stopfen auf dem Öltank , da hängt der dran .
Am Motor selbst gibt es so was nicht wg. Trockensumpfschmiersystem .
Messen : Motor muss einen Moment gelaufen haben , danach erst prüfen , niemals über maximum füllen !

Bei allen Sportster Motoren ist das Primäröl und das Getriebeöl nur eine Füllung , da Primär und Getriebe gehäusemäßig nicht getrennt sind .
Den Füllstand prüfen kannst du nur wenn du den großen runden Deckel vom Primärdeckel runterschraubst , umständlich .
Mein Vorschlag : Ablassen und neu befüllen mit der richtigen Menge , die kannst du getrost in den oberen kleinen Deckel einfüllen , den man zur Primärketteneinstellugsprüfung nutzt.
 

supersonic66 ist offline supersonic66 · 7 Posts seit 19.04.2017
fährt: 48
supersonic66 ist offline supersonic66
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 19.04.2017
fährt: 48
Neuer Beitrag 01.05.2017 20:10
Zum Anfang der Seite springen

Also bei mir (2011) ist das Motor / Getriebeöl getrennt voneinander .......

gruss aus Köln 

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 01.05.2017 20:16
Zum Anfang der Seite springen

Klar Motoröl und Getriebe/Primäröl

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

rotkombi ist offline rotkombi · 23 Posts seit 09.04.2014
fährt: sportster roadster 1200
rotkombi ist offline rotkombi
Neues Mitglied
star2
23 Posts seit 09.04.2014
fährt: sportster roadster 1200
Neuer Beitrag 01.05.2017 20:17
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt, bei mir ist die Öl-Schmierung auch getrennt (Roadster Bj04)

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
Andere: Engine Kontrolle an ab 2000 Umdrehungen TC88
von Hdtimmy_81
7
5434
04.01.2022 16:54
von Hdtimmy_81
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
5
4613
25.03.2012 20:22
von biker_andy
Zum letzten Beitrag gehen