Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Verlegung Ölleitungen

Alle XL 1200: Verlegung Ölleitungen

Alle XL 1200: Verlegung Ölleitungen

Sporty-Stefan ist offline Sporty-Stefan · seit
Sporty-Stefan ist offline Sporty-Stefan
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.02.2017 05:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute, bin neu hier und blick leider noch nicht ganz durch hierBaby , Hab mal ne Frage ....bin gerade dabei meine 94er Sporty neu aufzubauen. hab gestern meine Teile vom Pulvern geholt und
angefangen den Motor zusammen zu Schrauben. Da ich in meiner Zerleger-Euphorie vergessen hab wie die Ölleitungen verlegt sind, und auch im Web nix brauchbares zu finden ist , dachte ich - wenns jemand weis dann Schrauber-Kollegen großes Grinsen Scheinbar sind die beim US Model anders verlegt als beim Deutschen Model oder täusche ich mich da?? Irgenwie komme ich nicht weiter....hat da jemand einen tipp ??...am besten mit Bilder zur Verlegung.... ich danke euch schon mal im voraus für eure Hilfe und grüße aus Regensburg/Bayern

Roadrunner95 ist offline Roadrunner95 · 471 Posts seit 17.09.2014
aus Saaldorf-Surheim/Graz
fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Roadrunner95 ist offline Roadrunner95
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 17.09.2014 aus Saaldorf-Surheim/Graz

fährt: 08er MRX 50, 1992er XLH 883
Neuer Beitrag 12.02.2017 18:54
Zum Anfang der Seite springen

Also bei den Ölleitungen sind mir keine Unterschiede bekannt zwische US/DE 
Das Bild sollte dir Helfen, sind ja eh nur drei Leitungen. 

Das was du meinst mit der Unterschiedlichen Verlegung, wird die spezielle Entlüftung von Tank und Öltank bei den California Modellen sein. Da geht das nämlich nicht ins freie, sondern in einen Aktivkohlebehälter, der ist glaub ich unter der Schwinge. Bei uns ist der Behälter aber nicht vorgeschrieben, bei uns ist das erst an Euro 4 so. 
Attachment 253320

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen

Sporty-Stefan ist offline Sporty-Stefan · seit
Sporty-Stefan ist offline Sporty-Stefan
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.02.2017 19:02
Zum Anfang der Seite springen

Servus Roadrunner95,
Genau so was hab ich gesucht..... damit hilfst du mir echt weiter!!!! Super danke dir
Das einzige mit dem ich nicht so klar komme sich die Beschriftungen.....Feed-Futter?......Vent-Wind???

Gruß aus Regensburg

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sporty-Stefan am 13.02.2017 09:24.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Schwarze Ölleitungen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Jolly Rogers
30
25812
26.01.2024 19:42
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Alle Softail: Soziusfußrasten Verlegung
von Evolution93
0
3911
22.05.2018 08:29
von Evolution93
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200N Nightster: Die richtigen Ölleitungen???
von Moe182
2
3609
03.05.2018 21:17
von HeikoJ
Zum letzten Beitrag gehen