Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB/C Street Bob: Pirelli Night Dragon

FXDB/C Street Bob: Pirelli Night Dragon

nächste »

FXDB/C Street Bob: Pirelli Night Dragon

duke2706 ist offline duke2706 · 90 Posts seit 19.02.2014
fährt: street bob
duke2706 ist offline duke2706
Mitglied
star2star2star2
90 Posts seit 19.02.2014
fährt: street bob
Neuer Beitrag 06.02.2017 18:06
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, 

hat wer seine Street Bob schon auf nen 180er Pirelli Night Dragon umgerüstet?

Wenn je welcher Reifen muss dann vorne gefahren werden ?

Oder besser die Original Bereifung Michelin fahren ?

Beste Grüße Duke 

christiank ist offline christiank · 514 Posts seit 04.03.2014
fährt: Slim M8
christiank ist offline christiank
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
514 Posts seit 04.03.2014
fährt: Slim M8
Neuer Beitrag 06.02.2017 22:40
Zum Anfang der Seite springen

Grüss dich

Ich will auch auf den night Dragon umrüsten und hab mit Pirelli Telefoniert  die haben mir gesagt das bis April eine Freigabe wohl gibt  bin mal gespannt.
Die Michelin sind nix sind mir zu Holzing.


Grüsse Christian  

__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München

Avatar (Profilbild) von Big Supie
Big Supie ist offline Big Supie · 294 Posts seit 09.04.2010
fährt: FXDWG 2010
Big Supie ist offline Big Supie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
294 Posts seit 09.04.2010
Avatar (Profilbild) von Big Supie

fährt: FXDWG 2010
Neuer Beitrag 07.02.2017 09:40
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre hinten den Night Dragon in 180 und vorne den Michelin Commander II.

__________________
Gruß
Martin

duke2706 ist offline duke2706 · 90 Posts seit 19.02.2014
fährt: street bob
duke2706 ist offline duke2706
Mitglied
star2star2star2
90 Posts seit 19.02.2014
fährt: street bob
Neuer Beitrag 07.02.2017 14:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Martin, 

haste das so in dieser Kombi Eingetragen bekommen ?

Avatar (Profilbild) von Big Supie
Big Supie ist offline Big Supie · 294 Posts seit 09.04.2010
fährt: FXDWG 2010
Big Supie ist offline Big Supie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
294 Posts seit 09.04.2010
Avatar (Profilbild) von Big Supie

fährt: FXDWG 2010
Neuer Beitrag 08.02.2017 09:38
Zum Anfang der Seite springen

Warum sollte ich das eintragen lassen. Reifen sind in der Originalgröße und Markenbindung hab ich keine.

__________________
Gruß
Martin

duke2706 ist offline duke2706 · 90 Posts seit 19.02.2014
fährt: street bob
duke2706 ist offline duke2706
Mitglied
star2star2star2
90 Posts seit 19.02.2014
fährt: street bob
Neuer Beitrag 08.02.2017 16:41
Zum Anfang der Seite springen

Aha ok. Habe gedacht das es der selber Hersteller seien muss. 

Alles gut, danke für die Info 

Evtl Mal Bild ?
 

Werbung
oli1969 ist offline oli1969 · 89 Posts seit 26.08.2016
aus Oberteuringen
fährt: Dyna Super Glide Custom
oli1969 ist offline oli1969
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 26.08.2016 aus Oberteuringen

fährt: Dyna Super Glide Custom
Neuer Beitrag 09.03.2017 15:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Big Supie
Warum sollte ich das eintragen lassen. Reifen sind in der Originalgröße und Markenbindung hab ich keine.

Bist Du Dir da sicher?
Ich bin mir sicher das eine Mischbereifung nicht erllaubt ist.

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5617 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5617 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 09.03.2017 16:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von oli1969
zum zitierten Beitrag Zitat von Big Supie
Warum sollte ich das eintragen lassen. Reifen sind in der Originalgröße und Markenbindung hab ich keine.

Bist Du Dir da sicher?
Ich bin mir sicher das eine Mischbereifung nicht erllaubt ist.

Also bei uns IN ÖSTERREICH ist es so, dass PRO ACHSE die selben Reifen (sowohl Dimension als auch Hersteller/Modell) montiert sein müssen.
Ergo: bei Mopeds ist Mischbereifung erlaubt... großes Grinsen

Wie das IN DEUTSCHLAND aussieht, kann ich nicht sagen.

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1333 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1333 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 09.03.2017 16:27
Zum Anfang der Seite springen

Eine Mischbereifung, unterschiedliche Reifenmodelle oder Reifenhersteller für Vorder- und Hinterreifen auf der Maschine, ist bei Motorrädern im allgemeinen zugelassen. Verboten ist eine Mischbereifung beim Motorrad nur, wenn eine sogenannte 'Reifenfabrikatsbindung' ausdrücklich im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) vorgeschrieben ist. Die Angabe finden Sie in Ziffer 22. Falls im Fahrzeugschein eine Reifenbindung vermerkt ist, kann eine Reifenfreigabe beim Reifen- oder Motorradhersteller beantragt werden. In der Reifenfreigabe für das Motorrad bestätigt der Reifen- oder Motorradhersteller, dass der jeweilige Reifen für die Maschine geeignet ist.

Beste Grüße

Avatar (Profilbild) von Dude4k
Dude4k ist offline Dude4k · 99 Posts seit 03.04.2016
aus Wertheim
fährt: 2016er Forty-Eight
Dude4k ist offline Dude4k
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 03.04.2016
Avatar (Profilbild) von Dude4k
aus Wertheim

fährt: 2016er Forty-Eight
Neuer Beitrag 09.03.2017 16:31
Zum Anfang der Seite springen

Eine Mischbereifung, unterschiedliche Reifenmodelle oder Reifenhersteller für Vorder- und Hinterreifen auf der Maschine, ist bei Motorrädern im allgemeinen zugelassen. Verboten ist eine Mischbereifung beim Motorrad nur, wenn eine sogenannte 'Reifenfabrikatsbindung' ausdrücklich im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) vorgeschrieben ist. Die Angabe finden Sie in Ziffer 22. Falls im Fahrzeugschein eine Reifenbindung vermerkt ist, kann eine Reifenfreigabe beim Reifen- oder Motorradhersteller beantragt werden. In der Reifenfreigabe für das Motorrad bestätigt der Reifen- oder Motorradhersteller, dass der jeweilige Reifen für die Maschine geeignet ist.

Einzelne Motorradhersteller verzichten mittlerweile auf die Reifenbindung. Allerdings werden gewissen Reifenmodelle, mit denen das Motorrad homologiert wurde, vom Hersteller empfohlen. Im Interesse der Sicherheit sollte aber jeder Motorradfahrer auf die Reifen zurückgreifen die der Motorradhersteller empfiehlt, auch wenn keine Reifenbindung im Fahrzeugschein eingetragen ist.

Quelle: reifen-verband.de

Ich lass das jetzt mal so stehen, da ich auf die schnelle nichts anderes gefunden habe. Aber das entspricht auch meinem Wissensstand. Darf auch gegen korrigiert werden smile

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


__________________
....sitzen bleiben Jungs...!!

Avatar (Profilbild) von Dude4k
Dude4k ist offline Dude4k · 99 Posts seit 03.04.2016
aus Wertheim
fährt: 2016er Forty-Eight
Dude4k ist offline Dude4k
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 03.04.2016
Avatar (Profilbild) von Dude4k
aus Wertheim

fährt: 2016er Forty-Eight
Neuer Beitrag 09.03.2017 16:31
Zum Anfang der Seite springen

Oha!!! Zwei dumme ein Gedanke!! smile lustig smile

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


__________________
....sitzen bleiben Jungs...!!

uncut777 ist offline uncut777 · 18 Posts seit 15.01.2016
fährt: FXDB Street Bob
uncut777 ist offline uncut777
Neues Mitglied
star2
18 Posts seit 15.01.2016
fährt: FXDB Street Bob
Neuer Beitrag 09.03.2017 17:15
Zum Anfang der Seite springen

Wie funktioniert das ganze wenn man zu den 180er hinterreifen noch kürzere feder von progressiv suspension drauf montiert. Passt das ganze oder braucht man nen neuen fender?

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 09.03.2017 18:54
Zum Anfang der Seite springen

Jedenfalls sitzt du dann noch früher auf in den Kurven .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Avatar (Profilbild) von nic
nic ist offline nic · 73 Posts seit 22.06.2013
aus Dannstadt-Schauernheim
fährt: FXDF
nic ist offline nic
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 22.06.2013
Avatar (Profilbild) von nic
aus Dannstadt-Schauernheim

fährt: FXDF
Neuer Beitrag 09.03.2017 19:18
Zum Anfang der Seite springen

Das sollte passen mit dem Heckfender, aber bestimmt brauchst Du bald neue Fußrasten, denn die Fuhre wird etwas tiefer und Du setzt in der Tat früher auf. Zudem wird die Federung generell unhomogener. Vorne weiche Gabel und hinten kürzer Stoßdämpfer die straffer sind.
Zumindest war das bei meiner Fat Bob so nur hatte ich von 180 auf 200 gewechselt und auch die kurzen PS-Dämpfer verbaut.
Da die Dyna-Rahmen weitestgehend gleich sind, denke ich, kann man die Erfahrung ein zu eins übernehmen.

Grüße nic

__________________
It's better to die on your feet than to live on your knees...

elmar2001 ist offline elmar2001 · 68 Posts seit 25.02.2017
fährt: Low Rider S 110ci
elmar2001 ist offline elmar2001
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 25.02.2017
fährt: Low Rider S 110ci
Neuer Beitrag 09.03.2017 22:20
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt das, dass der Pirelli Night Dragon breiter aussieht wie er in real ist?

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Text
6
5538
30.07.2023 21:01
von pepper73
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
489
02.02.2023 14:17
von FatTobi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
0
232
14.06.2020 13:45
von IronL13
Zum letzten Beitrag gehen