Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLST/SE Standard: Heckfender Breite

FLST/SE Standard: Heckfender Breite

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLST/SE Standard: Heckfender Breite

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1580 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1580 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 26.01.2017 10:27
Zum Anfang der Seite springen

Ist es möglich bei folgender Angabe:Softail Heck Fender Custom, Schutzblech, für Harley - Davidson FLST 84-99 die Breite und den Radius zu identifizieren?

Hintergrund: Ich will das Heck meiner FatBob mal wieder umbauen und habe bei Ebey einen solchen Rohling gefunden. Leider steht in der Beschreibung auch nicht mehr drin und der Anbieter läßt sich für Fragen nicht kontaktieren. Da kommt ein Hinweis, dass diese Funktion wegen zu vieler Rückfragen abgeschaltet ist. Warum kommen da wohl so viele Fragen, wenn die Angaben so dürftig sind!? Augen rollen
Aber vielleicht kann mir ja hier jemand die Angaben liefern.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Avatar (Profilbild) von anoli
anoli ist offline anoli · 457 Posts seit 21.11.2016
aus Zwingenberg
fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
anoli ist offline anoli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 21.11.2016
Avatar (Profilbild) von anoli
aus Zwingenberg

fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
Neuer Beitrag 26.01.2017 13:02
Zum Anfang der Seite springen

Das Problem liegt schon in der Bezeichnung "Custom"

Ich vermute da hat eine Firma was produziert was wohl in die Richtung der Originalbreiten der Baujahre kommt, aber ohne genaue Angaben ist das wie Lotto spielen.
Den Radius kannst du nicht schätzen. = Custom, soll sich ja optisch vom original Abheben.

Entweder auf gut Glück kaufen und notfalls zurückschicken oder anrufen.

Avatar (Profilbild) von Burningdrive
Burningdrive ist offline Burningdrive · 473 Posts seit 20.04.2013
aus Berlin-Marienfelde
fährt: EVO´97
Burningdrive ist offline Burningdrive
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
473 Posts seit 20.04.2013
Avatar (Profilbild) von Burningdrive
aus Berlin-Marienfelde

fährt: EVO´97
Neuer Beitrag 26.01.2017 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Also Fender der Heritage und Fatboy sind schon mal etwas unterschiedlich ( Heri hat Klappfender ) 
Felgen Größe sind bei Scheibe oder Speiche 3.00 x 16 zwecks Radius
Wenn es dir hilft, gehe ich mal messen , wie breit der Originalfender ist. 
Aber NT Tom hat das sicher sofort parat Augenzwinkern


 

__________________
“Some people go to the therapist, my therapist is H-D®.” came from a land down under, can't you hear the thunder

Defcon ist offline Defcon · 18081 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18081 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 26.01.2017 14:02
Zum Anfang der Seite springen

Hier gibts auch Abbildungen ist da nicht identisches dabei ?     



https://chop-it.de/de/custom-fender/stah...r-mit-halterung

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von anoli
anoli ist offline anoli · 457 Posts seit 21.11.2016
aus Zwingenberg
fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
anoli ist offline anoli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 21.11.2016
Avatar (Profilbild) von anoli
aus Zwingenberg

fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
Neuer Beitrag 26.01.2017 14:11
Zum Anfang der Seite springen

@ Metal-Rider
wenn ich deine Begriffe bei Ebay eingebe, komm ich bei runawaychoppers raus
mit email!?

hast du denen mal ne Anfrage geschickt?


Bzw. andere Idee:
der Fender ist optisch an die Heritages/Fat Boys angelehnt.
Ich hab den originalen Fat Boy Fender drauf. Der hat eine Außenbreite von 19cm. Bj. 2002
Bis 99 waren die nicht breiter.

Welches Bj. ist deine FatBob?
Ich hatte neulich mit nem Kumpel gesprochen, der will auch den Fender an seiner FatBob ändern, Bj. 2007. Der hat 22,5cm Außenbreite.
Du wirst mit diesem angebotenen Fender ein Platzproblem mit deinem Hinterreifen bekommen.

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1580 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1580 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 26.01.2017 14:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Burningdrive

Wenn es dir hilft, gehe ich mal messen , wie breit der Originalfender ist.

Das würde mir schon mal helfen, denn die Breite ist eigentlich entscheidend, Radius ist Nebensache.

@ Defcon
leider nicht.

@ anoli
Die Webseite habe ich auch gefunden, aber der Fender ist dort nicht aufgeführt (ich finde ihn jedenfalls nicht). Und auf meine E-Mail habe ich noch keine Antwort erhalten. Ist wohl ähnlich wie bei Ebay.
Mein Fender hat eine Breite von 24cm (gemessen im ausgebauten Zustand, die Abweichung liegt wohl an der Messstelle) Bj.12.

@ all
Ich habe schon Angebote, mir einen Fender komplett nach meinen Vorstellungen zu gestalten, ist halt eine Preisfrage. Da aber dieses Angebot bei Ebay sehr günstig ist, überlege ich mir, ob das nicht eine Lösung ist. Einen Fender nur zu verbreitern oder einen Streifen rauszuschneiden ist für mich machbar (Schweißgerät vorhanden). Wenn ich allerdings die Möglichkeit bei der Auswahl habe, würde ich einen in der Breite passenden Fender bevorzugen.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Werbung
Avatar (Profilbild) von anoli
anoli ist offline anoli · 457 Posts seit 21.11.2016
aus Zwingenberg
fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
anoli ist offline anoli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 21.11.2016
Avatar (Profilbild) von anoli
aus Zwingenberg

fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
Neuer Beitrag 26.01.2017 14:53
Zum Anfang der Seite springen

Das meinte ich. Wenn deine Bj. 2012 ist, hast du den 180er Hinterreifen oder?
Das wird schwer.
Ich denke der angebotene bei Ebay ist zu schmal. Aber warte auf ne Antwort.
Alternativ, nur leider nicht günstig, ist ein gebrauchter von ner neueren Fat Boy. Die haben jetzt auch endlich Hinterreifen die zu ihrem Namen passen.
Bis 2006 150er, ab da 200er.
Aber auch hier, frag erst genau nach der Breite.
Er muss ja nicht nur über den Reifen passen (mit Kabel im Innern) sondern auch zwischen die Struts

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1580 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1580 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 26.01.2017 15:05
Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich hab den 180er und kann mit originalem Fender auch einen 200er fahren. Ich hab schon befürchtet, dass das Baujahr einen schmalen Fender beschreibt.
Die von den neuen FatBoy angebotenen Fender bei Ebay haben ja meist irgendwelche Bohrungen und Aufnahmelöcher, die ein Rohling eben nicht hat. Wenn ich schon schweißen muss, kann ich eben auch den Streifen einfügen, statt schließen der Löcher. Dann warte ich jetzt mal auf eine eventuelle Antwort und gehe noch ein bisschen weiter auf virtuelle Fendersuche.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Avatar (Profilbild) von anoli
anoli ist offline anoli · 457 Posts seit 21.11.2016
aus Zwingenberg
fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
anoli ist offline anoli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 21.11.2016
Avatar (Profilbild) von anoli
aus Zwingenberg

fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
Neuer Beitrag 26.01.2017 15:15
Zum Anfang der Seite springen

wobei das schließen der Löcher weniger Aufwendig ist.
Vorm Lackieren musst du, wenn du nen Streifen einfügst, den ganzen Fender den Streifen entlang spachteln.

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1580 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1580 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 26.01.2017 15:19
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt, die Löcher an sich sind weniger das Problem. Wenn es aber der Fender mit dem in die Form eingelassenen Rücklicht ist, ist der Aufwand schon größer.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Avatar (Profilbild) von Burningdrive
Burningdrive ist offline Burningdrive · 473 Posts seit 20.04.2013
aus Berlin-Marienfelde
fährt: EVO´97
Burningdrive ist offline Burningdrive
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
473 Posts seit 20.04.2013
Avatar (Profilbild) von Burningdrive
aus Berlin-Marienfelde

fährt: EVO´97
Neuer Beitrag 27.01.2017 18:50
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen Metal-Rider , also damit du Zahlen , Daten,  Fakten (Radius ) hast  : 

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/W...n?page=%2130710 

hier findest du alle Heckfender für Softtails mit entsprechenden Daten. 
Um es evtl abzukürzen:
Normal ist 120 Breite , 130 geht auch noch , mit Würgen und Schleifen ein 150er ( aber da müssen die Kabel anders verlegt sein ) . Ein 180 oder größer passt nicht in diese Fender .
Dann viel Spass beim Schweißen . Ciao Allan




 

__________________
“Some people go to the therapist, my therapist is H-D®.” came from a land down under, can't you hear the thunder

Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1580 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1580 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 28.01.2017 00:17
Zum Anfang der Seite springen

Das ist ja fein. Ist das schon länger so? Ist mir bei W&W bisher gar nicht aufgefallen.
Da werd ich mich morgen gleich nochmal durchklicken.
Danke jedenfalls.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Breite Lenker sind out! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von George
369
429309
13.04.2025 19:38
von Tobby1970
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLST/C Heritage: Unterschiede der Steckerbelegung beim Heckfender Evo
von buelcher
9
1995
25.03.2025 16:36
von Sascha3005
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200N Nightster: breite in cm der original gabelbrücke
von JeeDee
7
6070
16.02.2024 14:42
von JeeDee
Zum letzten Beitrag gehen