Hallo und Danke für die Beiträge.
Gerhard52, dein Angebot mit dem Foto nehme ich gern an.
Also, der Rahmen ist sicher schon älter, er weisst authentische Alterungsspuren z.B. unter der Sitzbank auf. Diese entsprechen schon einer 26 Jahre alten Maschine. Auch ist der alte Öltank noch verbaut, was darauf schliessen läßt, dass hier ein Evo werkelte. Übrigens, der Voreigner im Title war die Eaglemark-Savings-Bank, also die Harley-Bank. Carfax dokumentierte nur einen Eigentümerwechsel, einen Unfall mit dem Zusatz "not damaged" und den Verkauf nach Europa. Zur Theorie des wilden Nachbaurahmens: kennt jemand den Hersteller von sehr originalen Nachbau-Touring-Rahmen?
Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich die Sternchen einschlage, sondern gemeint, dass wenn sich jemand die Mühe macht, so ein Fake aufzubauen, er sicher auch die Sternchen einschlägt. Und an diesen Sternchen sind bisher meine Bemühungen gescheitert. Wahrscheinlich, weil der "Harley-Fachmann" vom Tüv keine Lust hatte, seinen Kenntnisstand durch eine Recherche im Netz zu erweitern. Er hat sich nur auf die Aussage eines anderen "Fachmanns" verlassen, der jemanden kannte, der was wußte ..... Kein Scherz! Bei ebay.com habe ich nur Touring-Rahmen aus diesem Bauzeitraum ohne Sternchen gefunden!
Die Maschine ist derzeit in Polen zugelassen, aber dass ist natürlich keine Dauerlösung und ich kenne auch niemanden dort, um diese Zulassungsform zukünftig aufrecht zu erhalten. Obwohl es praktisch wäre, weil dann keine weiteren technischen Änderungen erforderlich sind.
Zum Praktischen: von der Höhe passt der Motor dort sehr gut in den Rahmen. Der Umbau wurde scheinbar professionell vorgenommen. Der Kabelbaum ist ordentlich angepasst. In sich sieht das ganze schlüssig aus. Der Motor ist in Gummi gelagert und es gibt keine Hinweise auf nachträgliche Schweißarbeiten.
Mal sehen, was draus wird.
Grüße,
Thomas